1. tz
  2. TV

„Mehr als Körperverletzung“: ARD-Zuschauer schimpfen über Otto-Waalkes-Show - und ein Nerv-Detail

Erstellt:

Von: Julia Volkenand

Kommentare

Otto Waalkes im TV
Otto Waalkes wurde von Fans auf Twitter kritisiert. © „Otto Fröhliche“ Screenshot

Otto Waalkes ist endlich zurück. Mit seiner Adventsshow „Advent, Advents mit Otto und Friends“ sorgte der Entertainer am Freitagabend für viele Lacher. Doch auf Twitter machen viele Fans ihrem Unmut Luft.

München - Otto Waalkes ist ein echtes Comedy-Urgestein. Der heute 73-Jährige bringt Deutsche schon seit Jahrzehnten zum Lachen. So auch am Freitagabend (3.12.) in seiner Advents-Show „Advent, Advents mit Otto und Friends“ auf ARD. Zu Gast waren hochkarätige Promis wie Florian Silbereisen, Uschi Glas, „Tagesschau“-Star Judith Rakers, Oliver Pocher und Mark Forster. Sie gaben klamaukige Sketches und Musikauftritte zum Besten und sorgten so für gute Stimmung. Florian Silbereisen schaffte es nicht einmal bis zur Musikeinlage, bevor der erste schmutzige Witz fiel. Auch mit am Start waren Bülent Ceylan, Matze Knop, Mirja Boes, Hugo Egon Balder und Dieter Hallervorden.

Doch nicht jedem gefiel die Sendung. Auf Twitter hagelte es unter dem Hashtag OttoFröhliche förmlich Kritik am Format. „Mit Otto schauen tut echt einfach nur weh…leider…“, bedauerte ein Zuschauer. „Kann mir jemand erklären, was Otto da gerade versucht?“, stichelte ein weiterer. Besonders unzufrieden scheint dieser Nutzer gewesen zu sein: „Hatte mich vorhin beschwert, dass Otto nicht um 20.15 Uhr kommt. Hab die Weihnachtsshow in der Mediathek durchgeskipped. Aufzeichnung im Studio. Otto alleine. Unlustige/alte Gags. Otto und Didi Hallervorden sind alt geworden. 22.15 Uhr wohl berechtigt.“ „Kurz bei Otto geguckt. Nicht lustig, weiter zur heuteshow“, kommentiert ein Zuschauer genervt.

„Otto Fröhliche“: Zuschauer lästern auf Twitter

Jemand weiteres möchte am liebsten vor Gericht ziehen: „Wo kann man die GEZ-Gebühren einklagen? ARD und Otto, das ist schon mehr als Körperverletzung!“ Damit noch nicht genug, zieht ein Zuschauer einen Vergleich zu Thomas Gottschalks Comeback-Sendung von „Wetten, dass...?“: „Wieder ein alter Mann, der Geld braucht“, schreibt er und fügt die Hashtags „Otto Waalkes“ und „Gottschalk“ hinzu.

„Otto Fröhliche“: Lacher aus der Büchse? Fans haben Vermutung

Sogar das Lachen stieß vielen Zuschauern auf. Sie vermuteten, dass die Lacher aus der Dose kamen und coronabedingt gar kein Publikum im Saal saß. „Wer hatte denn die bescheuerte Idee, die Weihnachtsshow von Otto mit künstlichen Lachern und Konservenklatschen zuzukleistern - und handwerklich auch noch so schlecht abgemischt? Unangenehm. Schade“, schreibt ein User.

Aber viele konnten auch gar nicht genug bekommen vom Spaßfaktor der Sendung. „Otto Fröhliche“ war ja wohl absolut vom Feinsten. Hab mich super unterhalten gefühlt!“, freut sich ein Nutzer. „Ich hau mich weg“, amüsiert sich ein weiterer.

Auch interessant

Kommentare