„Riverboat“-Patzer: MDR passiert bei Judith Rakers Auftritt peinlicher Fehler
Selbst einer professionellen „Tagesschau“-Sprecherin wie Judith Rakers unterläuft hier und da mal eine Panne, wie sie bei „Riverboat“ verriet. Nur einen Moment später leistete sich ausgerechnet der MDR selbst einen Patzer.
Leipzig – Mit prominenten Gästen aus Schauspiel, Kunst oder Musik zählt „Riverboat“ (MDR) seit über 30 Jahren zu den gefragtesten Talkrunden im deutschen Fernsehen – rund eine halbe Million Zuschauer schalten freitags gegen 22.00 Uhr regelmäßig ein. Wer in der neusten Ausgabe (10. März) genau hingesehen hatte, bemerkte, dass dem MDR mitten in der Sendung ein peinlicher Fehler unterlaufen war.
Judith Rakers packt bei „Riverboat“ über „Tagesschau“-Pannen aus – „Leicht unangenehm“
Wer live auf Sendung geht, ist nicht immer vor Pannen gefeit – die können auch echten Vollprofis unterlaufen, wie Nachrichtensprecherin Judith Rakers (47) am Freitagabend bei „Riverboat“ verriet. „Passieren bei der ‚Tagesschau‘ auch mal Pannen?“, hatte sich Moderator Matze Knop (48) bei der Journalistin vorab erkundigt, die dies entschieden bejahte und dann berichtete, dass während ihrer Moderationen schon „viele Dinge“ schiefgelaufen seien.
„Einmal lief der Teleprompter rückwärts – war leicht unangenehm“, erinnerte sich die 47-Jährige an eine entsprechende Situation. Diese konnte Judith Rakers allerdings glücklicherweise selbst lösen, indem sie – für den Fernsehzuschauer gut sichtbar – kurz unter ihrem Tisch verschwand und das Gerät per Knopfdruck umstellte.
Gleich drei neue Gesichter bei „Riverboat“
Unzählige TV-Berühmtheiten moderierten im MDR bereits „Riverboat“, darunter Jan Hofer (1992–2012), Andrea Kiewel (2007), (2010–2013) oder Jörg Pilawa (2017–2018). Das Gesicht der Sendung ist seit 2014 wieder Kim Fisher, die bereits von 1998 bis 2005 durch die Talkrunde führte. Nach dem Abgang von Jörg Kachelmann darf sich die Sängerin und Schauspielerin seit diesem Jahr gleich über drei Neuzugänge freuen: Aktuell moderiert sie die Ausgaben mit MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer, Comedian Matze Knop und Entertainer Wolfgang Lippert, die sich wöchentlich abwechseln.
Sekunden nach Judith Rakers „Riverboat“-Pannenbericht – MDR buchstabiert „Tagesschau“ falsch
Ironie des Schicksals: Nicht einmal eine Minute nach dem Pannen-Gespräch unterlief dem MDR selbst ein ebenso peinlicher wie vermeidbarer Patzer. In einer eingeblendeten Bauchbinde wurde Judith Rakers als Sprecherin der „Tageschau“ betitelt – das stimmte so natürlich nicht, denn die älteste Nachrichtensendung des Landes trägt bekanntlich den Namen „Tagesschau“.

Die Erfahrung zeigt: In der Sendung, die übrigens nicht live ausgestrahlt, sondern vorab in Leipzig aufgezeichnet wird, sind Patzer keine Seltenheit. Doch auch bei der Konkurrenz läuft nicht immer alles rund: Kürzlich musste „RTL aktuell“ wegen einer regelrechten Pannen-Serie sogar abgebrochen werden. Verwendete Quellen: „Riverboat“ (MDR; Ausgabe vom 10. März 2023), mdr.de