„Polizeiruf 110“: Zuschauer entdecken besondere Ähnlichkeit bei Schauspieler - „Ist das etwa ...?“

Im „Polizeiruf 110“ war wieder Spannung geboten - es gab aber auch eine kuriose Entdeckung von Zuschauern. War da etwa ein Bundeskanzler in einer Gastrolle?
Berlin - Der „Tatort“ ist bekanntlich des Deutschen liebste Sonntagabend-Unterhaltung. Millionen-Einschaltquoten wöchentlich um 20.15 Uhr sprechen für sich. Vielleicht etwas weniger im Rampenlicht, aber beinahe ähnlich beliebt ist der „Polizeiruf“, der die andere Kult-Krimireihe in der ARD regelmäßig vertritt. So auch am vergangenen Sonntag (05. Dezember).
Im Krimi mit dem klangvollen wie geheimnisvollen Titel „Hermann“ begab sich Lucas Gregorowicz als Brandenburger Ermittler Adam Raczek wieder im deutsch-polnischen Grenzgebiet auf Mördersuche. Bei der Entsorgung von Bauschutt wurde die Leiche einer Bauingenieurin entdeckt. Neben der schrecklichen Film-Entdeckung lenke die Twitter-User derweil im Krimi aber auch eine kuriose TV-Entdeckung von den Ermittlungsarbeiten des Kommissars ab.
„Polizeiruf 110“: Gastauftritt von Spitzenpolitiker?
Ein angeblicher „Gastauftritt“ schlägt leichte Wellen im Kurznachrichtendienst Twitter. So manch einer der 7,46 Millionen Zuschauer, die laut dwdl.de eingeschaltet haben, will nämlich einen absoluten Spitzenpolitiker im Krimi beobachtet haben. Na, haben Sie ihn schon auf dem Artikel-Foto oben erkannt?
Tatsächlich stellten manche Twitter-User belustigt fest, dass der Richter aus dem Film dem designierten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Verwechseln ähnlich sieht. „War das Olaf Scholz??“, fragte etwa direkt jemand überrascht. Auch einem anderen war der „Gastauftritt“, wie er schreibt, nicht entgangen und fügt noch hinzu: „Wenn er Kanzler wird, hat er wohl weniger Zeit für die Schauspieleinlagen“.
Olaf Scholz im „Polizeiruf“? Twitter-User belustigt - doch wer ist der Beinahe-Doppelgänger?
Ein anderer User postet sogar ein Foto aus der Sendung. „Seit wann spielt Olaf Scholz im Polizeiruf mit?“, will er dazu wissen. In den Kommentaren zum Tweet gibt es direkt Häme. „Die falsche Krawattenfarbe verrät ihn als Fälschung“, kommentiert etwa eine „Polizeiruf“-Schauerin. „Vielleicht hat er ja früher als Krimineller gearbeitet“, mutmaßt jemand fies - und noch ein User spielt auf die angebliche Verwicklung Scholz‘ in den CumEx-Skandal an, schreibt zum passenden Hashtag noch „seit er kapiert hat, dass er einen Plan B benötigt“.
Gut, klar ist, dass natürlich nicht Olaf Scholz mitten im aufregenden Wahljahr als Gastschauspieler im „Polizeiruf“ gesessen hat. Aber wer ist denn nun der Mann, der dem baldigen Kanzler so ähnlich schaut? In den Vorab-Meldungen von ARD und rbb zum Film ist sein Name nicht aufgeführt. Ein heißer Kandidat auf die Rolle: Ulrich Gebauer. Der sieht Scholz und dem Film-Richter nämlich nicht nur extrem ähnlich, er wurde auf Twitter gar bereits mal während Scholz in einer Nachrichtensendung redete per Frage „was macht denn der Ulrich Gebauer in der Tagesschau?“ mit dem SPD-Politiker verglichen.
Ob er es wirklich war, ist allerdings noch nicht klar. tz.de hat eine Anfrage diesbezüglich an den rbb gestellt. Eine Bestätigung stand zunächst aus.
Auch wenn er im „Polizeiruf“ wohl nicht echt dabei war, war Olaf Scholz kürzlich dennoch unerwartet im TV zu sehen. Auf ProSieben stand er plötzlich an Stelle der erwarteten Joko und Klaas vor der Kamera. (han)