„Promi Big Brother“ 2020: Psychoterror wegen Fake-Spiel? Kandidatin verliert Fassung - „Darf ich kurz...“
Bei einer „Promi Big Brother"-Challenge kommt es zu heftigen Fake-Vorwürfen im Container. Einer der Promis kommt gar nicht damit klar.
- Im „Promi Big Brother"-Container erhitzen heftige Fake-Vorwürfe die Promi-Gemüter.
- Besonders einen Kandidaten trifft es offensichtlich ziemlich hart.
- Dann fließen bei ihm sogar die Tränen.
Update vom 20. August, 22.49 Uhr: Das fiese Fake-Ranking, welches die „Promi Big Brother“-Bewohner absolvieren mussten, löste nicht nur bei Fake-König Aaron Königs eine Krise aus. Schon während der Challenge kamen Ex-Spielerfrau und Sensibelchen Simone Mecky-Ballack plötzlich die Tränen. Sie wollte ihre Mitbewohnerinnen, mit denen sie zusammen die Fake-Ranking-Liste erstellen sollte, in Tränen aufgelöst kurz verlassen und auf die Toilette verschwinden. So setzte ihr das Promi-Spiel zu. Sie hatte bereits im Vorfeld Mitleid mit Neuankömmling Aaron, der von den Märchenland-Ladys auf Platz 1 gewählt wurde. „Ich hasse solche Spiele“, sagte sie und flehte Big Brother weinend an: „Darf ich bitte kurz auf Toilette?“ Ihr Problem ist, wie sie später im Sprechzimmer erklärt, die Beurteilung von Menschen, die sie kaum kenne. „Ich finde das nicht ok“, so Simone.
Auch Katy Bähm hatte mit dem Spiel zu kämpfen. Sie hatte vor allem Schwierigkeiten mit ihrer Platzierung auf den vorderen Rängen. „Also ich sehe mich zum Beispiel nicht als Fake. Ich sage jedem in die Fresse, was ich von der Person denke. Ich finde mich authentisch“, so die Drag-Queen. Und dann flossen auch bei ihr die Tränen. „Es ist halt einfach nur ein Spiel, aber es verletzt mich gerade trotzdem irgendwo. Und das nervt mich, dass mich das so mitnimmt", meinte die sonst nach Außen hin stark wirkende Katy.
„Promi Big Brother“ 2020: Alles nur Fake? Schwere Vorwürfe gegen Promi-Bewohner - „Ich bin der Außenseiter
Köln - Damit den Bewohnern des Märchenlandes in der aktuellen „Promi Big Brother"-Staffel nicht langweilig wird, haben sich die Macher der Sat. 1-Show ein paar Spielchen für sie ausgedacht. In der aktuellen Folge (20. August 2020) steht ein erneutes Ranking auf dem Plan. Nachdem die Märchenschloss-Bewohner sich zunächst nach Intelligenzquotient sortieren sollten, werden nun auf der anderen Seiten der Märchenland-Mauer alle Kandidaten einem Fake-oder-Authentisch-Ranking unterzogen. Einer hadert schließlich mit seiner Positionierung so arg, dass er die Tränen nicht mehr zurückhalten kann.
„Promi Big Brother“ 2020: Alles nur Fake? Schwere Vorwürfe gegen Promi-Bewohner
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Fakeste von uns im ganzen Land“, fragt sich die Promi-Wohngemeinschaft im Märchenland. In zwei Teams - getrennt nach Frauen und Männern - sollen die Märchenwald-Bewohner entscheiden, wer von ihnen die Fake-Krone aufgesetzt bekommt und wer der Ehrlichste unter ihnen ist. Für dieses Thema herrscht offensichtlich großer Diskussionsbedarf und es erhitzt die Promi-Gemüter. QVC-Moderator Sascha Heyna findet: „Ich glaube Emmy ist schlauer, als sie uns vorspielt. Emmy spielt eine Rolle, die man von einer süßen, jungen Blondine erwartet.“ Das ist mal eine klare Ansage. Doch wen halten die Frauen unter den Männern für Fake?
Für Ex-Spielerfrau Simone Mecky-Ballack stehen Ramin Abtin und Kathy Kelly am Ende der Fake-Skala: „Am wenigsten Fake sind für mich Ramin und Kathy“, wirft sie in die Frauenrunde. Offenbar geht es den anderen Damen ähnlich und sie entscheiden sich schließlich gemeinsam für Neuankömmling Aaron Königs an vorderster Fake-Front. Die Herren der Schöpfung blieben bei Emmy Russ als weibliche Fake-Anführerin. Sie konnte diese Entscheidung nicht wirklich nachvollziehen: „Ich bin gerade jemand, der super ehrlich ist. Und auch wenn mein Charakter nicht der beste ist, dass ich ihn trotzdem zeige und nicht unterdrücke oder verstelle. Ich finde, ich bin deutlich ehrlicher als manch anderer hier“, teilt die Blondine dann nochmal aus. Doch Aaron geht die Nominierung als Fake-König so nahe, dass er in Tränen ausbricht.
„Promi Big Brother“ 2020: Neuzugang Aaron Königs macht Fake-Nominierung zu schaffen
Nachzügler Aaron Königs ist von seiner Platzierung derart enttäuscht, dass er seine Tränen nicht mehr zurückhalten kann - hat er doch vor seinem Auszug bereits die Befürchtung gehegt, ein Außenseiter unter der sich bereits vertrauten Promi-Gemeinschaft zu bleiben. Als „störendes Element“ hat er sich sogar bereits gesehen. Sollte seine Mutmaßung durch das Raking jetzt bestätigt werden? Offenbar interpretierte er es so. : „Ihr kennt euch schon so lange und wenn wir uns dann gegenseitig bewerten müssen... Ich verstehe, dass ich da gelandet bin. Ich hätte mich da auch platziert“, heult er sich anschließend bei Kathy Kelly aus. Sie hatte bemerkt, dass sich der „Prince Charming"-Kandidat weinend zurückzog. In ihrer mütterlichen Art versucht sie deshalb, den 25-Jährigen zu trösten.
„Du darfst das nicht persönlich nehmen“, rät die 57-Jährige dem Neuankömmling. Doch ihn scheint die Einsamkeit bereits überkommen zu haben: „Ich fühle mich einfach manchmal sehr allein. Bei 80 Prozent der Gespräche kann ich nicht mitreden. Ich bin der Außenseiter...“, so seine Wahrnehmung. Ob sich Aaron von seinem Fake-Schock erholen wird und wie wütend Mischa Mayer auf seine Platzierung vom Männer-Team reagiert, das wird sich wohl an Tag 14 um 22.15 Uhr auf Sat. 1 im Märchenland zeigen. Gleichzeitig wird es auch spannend werden, wie die Bewohner mit einem Quertreiber umgehen werden, der sie im Moment stinksauer werden lässt. (jbr)
Indessen meldete sich ein TV-Sternchen zu Wort. Sie will den Grund dafür wissen, warum drei Kandidaten bereits freiwillig hingeschmissen haben. Indessen verplante Simone Mecky-Ballack bereits die Gewinnsumme und schockt mit ihrem Vorhaben die anderen Kandidaten.