1. tz
  2. TV

„Die Bachelorette“: Show-Premiere! Keine „Homedates“ in aktueller Staffel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Linda Rosenberger

Kommentare

Bachelorette Melissa und Ioannis (rechts) treffen die Familie des Kandidaten.
Bachelorette Melissa und Ioannis (rechts) treffen die Familie des Kandidaten - in diesem Jahr allerdings unter komplett anderen Umständen als gewöhnlich. © Screenshot TVNOW

Normalerweise stehen für die „Bachelorette“ und ihre letzten Auserwählten vor dem großen Finale immer die „Homedates“ an. Heuer aber ist gar nichts wie gewohnt.

Kreta - Alles neu macht Corona. Die Auswirkungen der Pandemie sind längst auch im deutschen TV-Programm spürbar. Shows ohne Publikum oder Schutzwände und Mindestabstand zwischen den Menschen, auch die Medienschaffenden haben sich an die akutellen Infektionsschutz-Auflagen zu halten. Umso schwieriger ist es in Zeiten des „Social Distancing“, sich nahezukommen und gar zu verlieben. Das ist aber bei derBachelorette und ihren liebeswütigen Single-Männer naturgemäß genau der Plan. Nichtsdestotrotz musste RTL in diesem Jahr ein paar grundlegende Änderungen vornehmen, um den Dreh der neuen Staffel seines Dating-Formats überhaupt zu ermöglichen. Gerade was die „Homedates“ angeht, dürfen sich die Zuschauer also auf eine absolute Premiere in der Kuppel-Show einstellen. Bei den Dreamdates kam es wiederum zu einem Eklat - ein Kandidat ätzte danach übel gegen die „Bachelorette“.

Darum ist die aktuelle „Bachelorette“-Staffel auch ohne Corona schon anders als viele anderen

Dabei unterscheidet sich die aktuelle Staffel der „Bachelorette“ auch unter anderen Gesichtspunkten bereits von ihren Vorgänger-Ausgaben, wie zum Beispiel beim Thema küssen. Denn gerade während sich manche Rosenkavaliere und -kavalierinnen der Vergangenheit nicht sonderlich zurückhielten, was fröhliches Gezüngle mit den Kandidaten anging, übte sich Melissa Damilia in diesem Jahr schon beinahe in Geduld und Keuschheit. So zögerte die 25-Jährige den ersten besonders intimen Moment mit einem der Kandidaten ziemlich lange - bis zu einem alles in allem recht peinlichen Einzeldate - hinaus.

„Die Bachelorette“: Corona-Krise zwingt RTL zu weitgreifenden Neuerungen

Zusätzlich ist es vor allem auch die derzeitige Corona-Krise, die die neue Staffel der „Bachelorette“ unter einigen weiten Aspekten außergewöhnlich macht. So wird RTL nicht müde zu betonen, es alle Teilnehmer hätten entsprechend der gültigen Infektionsschutzmaßnahmen getestet werden müssen, doch trotzdem flirtet es sich in diesem Jahr offensichtlich anders als früher.

Denn während es normalerweise kurz vor dem großen Finale immer erst noch zu den „Homedates“ ging und die „Bachelorette“ die Möglichkeit hatte, ihre verbliebenen Kandidaten und deren Familien in ihren eigenen vier Wänden zu besuchen, hat sich RTL dafür nun etwas grundlegend Neues einfallen lassen. So trifft sich die versammelte Mannschaft unter Berücksichtigung sämtlicher neuer Corona-Maßnahmen nun eben kurzerhand auf Kreta, wo schon die restliche Staffel des Dating-Formats gedreht wurde.

So reagieren die „Bachelorette“-Kandidaten auf die neuen „Homedates“ mit Melissa

Aus den „Homedates“ werden in diesem Jahr also kurzerhand „Familiendates“ im Urlaubsparadies - es gibt Schlimmeres, könnte man glatt meinen. „Jeder mit offenem Mund, die waren so erstaunt, so hab ich sie noch nie gesehen“, beschreibt Melissa die erfreuten Gesichter ihrer Verehrer, als die vor malerischer Kulisse plötzlich auf ihre Eltern und Verwandten trafen.

So geben auch die Noch-Singlemänner an, nicht glücklicher sein zu können, so eine schöne Überraschung sei das unerwartete Zusammentreffen mit ihren Liebsten gewesen. Wie lange ihnen dieses Glück allerdings erhalten bleibt oder für wen es - mangels einer weiteren Rose von Melissa - schon bald gemeinsam mit den Eltern, aber ohne die „Bachelorette“ wieder zurück nach Hause geht, können alle Fans der Dating-Show immer mittwochs auf RTL mitverfolgen. Nur zwei Tage zuvor sind es außerdem einsame Landwirte, die bei Bauer sucht Frau“ ebenfalls auf die große Liebe hoffen. (lros)

Auch interessant

Kommentare