Inka Bause stellt Bernhard Brink provokante Ehe-Frage, der schlagfertig kontert

Sentimental schwelgt der Schlager-Titan während der MDR-Talkshow in alten Erinnerungen. Moderatorin Inka Bause macht ihm dabei unerwartete Unterstellungen.
Leipzig - Zusammen mit Roland Kaiser bestimmte er die Schlager-Partys und Sendungen der 70er Jahre. Wenn er heute an diese Zeit zurückdenkt, kommt Bernhard Brink aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Eine regelrechte „früher war alles besser“-Tirade hält er im leuchtend violetten Studio der MDR-Sendung „Riverboat“.
50 Jahre Bühnenjubiläum und immer noch ist der Schlager-Sänger gut beschäftigt. Das Publikum wird immer älter, die Freude trübt das aber nicht. Das 26. Studioalbum, es sei sein bestes bisher, beteuert Brink. Schließlich kämen einige Cover auf der Platte aus den guten alten Zeiten.
Riverboat (MDR): Provokante Ehe-Frage an Schlager-Titan - Brink reagiert mit Humor
Doch hat sich seine 35 Jahre alte Ehe genauso gut gehalten wie seine Hits? MDR-Gast-Moderatorin Inka Bause versucht Brink private Einblicke zu entlocken und wird dabei überraschend frech: „Wie schafft man es so lange glücklich zu sein miteinander?“, fragt sie und fügt hinzu: „Weil du so oft weg warst?“ Brink nimmt diese Unterstellung sichtlich mit Humor. Seine Frau hätte bestimmt immer gesagt „Endlich ist der Olle mal wieder weg!“
Es sei aber tatsächlich erfrischend gewesen, gesteht Brink. Das allein reicht aber natürlich nicht aus. Die Ehe zu seiner Ute sei eine wunderbare Gemeinschaft, das passe einfach. Immerhin hat der viel-beschäftigte Schlager-Titan trotz vieler Tourneen niemals seinen Hochzeitstag vergessen. Kein einziges Mal, erklärt er stolz.
Schlager-Star Bernhard Brink: Nach 35 Jahren Ehe immer noch glücklich verheiratet
Kein Wunder also, dass er und seine Ute die Pandemie zusammen so harmonisch zugebracht haben. „So viel zusammen, wie in diesem Jahr waren wir noch nie - wegen Corona natürlich. Wir haben viel gekocht, sind spazieren gegangen“ erzählt Brink und resultiert: „Insofern möchte ich die Ute nie missen, das passt einfach.” (vs)