1. tz
  2. TV

Rosenheim-Cops: Große Irritation! Fan-Liebling hat in der Serie urplötzlich ohne Erklärung anderen Job

Kommentare

Rosenheim-Cops
Eine Rosenheim-Cops-Figur hat plötzlich einen anderen Job (Symbolfoto). © Ralph Peters/Imago

Irritierende Momente für „Rosenheim-Cops“-Gucker: Ein Fan-Liebling hat in der Serie plötzlich einen anderen Job inne - ohne jegliche Erklärung.

München - Es gibt bei den ZDF-„Rosenheim-Cops“ den Hauptcast um das Ermittler-Team, um Michi Mohr (Max Müller) und Miriam Stockl (Marisa Burger). Dann gibt es die Episodengäste, die nur eine Folge lang mitspielen wie unlängst ein Ex-Kinderstar aus „Bibi Blocksberg“. Und es gibt ein paar Figuren, die immer wieder in Nebenrollen wiederkehren. Dazu zählt Hannes Winkler (Steffen Wolf).

Rosenheim-Cops (ZDF): Fan-Liebling Hannes Winkler ist immer wieder in Folgen dabei

Winkler beliefert als Paketbote das Kommissariat und macht dabei gerne mal Christin Lange (Sarah Thonig) mit fränkischem Akzent schöne Augen. Immer wieder wird er in die Geschichte eingeflochten, wenn ihm etwa ein von Polizeipräsident Gert Achtziger sehnlich erwarteter Torfwhisky runterfällt. Oder wenn er mit jeder Menge Pannen den Aktenschrank von Sekretärin Stockl repariert und bei ihr für Unmut sorgt. Schon in der Vergangenheit zeigte sich, dass einige Fans den fränkischen Paketboten sehr schätzen.

Paketbote Hannes Winkler (Steffen Wolf, r.) versucht, den Aktenschrank im Büro von Miriam Stockl (Marisa Burger, l.) zu reparieren. Doch die verhält sich knatschig.
Bisher Stammgast als Paketbote: Hannes Winkler (Steffen Wolf.). © ZDF/Linda Gschwentner

Auch in der Jubiläumsfolge ist Winkler dabei. Am Dienstag (25.1.) läuft zum ungewöhnlichen Sendetermin im ZDF die Episode „Ein überraschendes Wiedersehen“. Es ist die 500. in der Geschichte der Serie. Und neben Winkler taucht auch das Ehepaar Annegret und Nerlinger (Eva Wittenzellner und Georg Veitl) wieder auf, die Kleingarten-Nachbarn von Empfangsmitarbeiterin Marianne Grasegger (Ursula Maria Burkhart).

Rosenheim-Cops (ZDF): Warum ist der Paketbote denn auf einmal Hausmeister?

Für Diskussionen bei Fans sorgt aber vielmehr Winklers schräger Auftritt. Er ist plötzlich nicht mehr Paketbote. Sondern Hausmeister! Ohne dass es in der Folge eine Erklärung gäbe. Im neuen Job gießt er die Blumen. Und er trägt dreimal eine riesengroße Ziffer in den Empfangsbereich des Kommissariats. Erst eine 5, dann eine 0, dann noch mal eine 0. Die Aktion sorgt bei den „Rosenheim-Cops“-Figuren in der Serie für Rätselraten und große Verwunderung. Und war wohl der skurrile Versuch, des Drehbuch-Teams, irgendwie die „500“ für die Jubiläumsfolge in der Serie unterzukriegen.

Ein Foto ist vor Ausstrahlung der Folge auch auf dem Instagram- und dem Facebook-Kanal der „Rosenheim-Cops“ gelandet. Mit dem Text „Nanu, was platziert denn unser Hausmeister Herr Winkler da im Hintergrund? Habt Ihr eine Vermutung? Was es mit der Zahl im blau-weißen Rautenmuster auf sich hat, erfahrt Ihr schon kommende Woche.“ Die Zahl ist schnell erklärt. Aber warum ist der Paketbote plötzlich Hausmeister?

Die Irritation bei einigen Fans ist groß. „Hat Herr Winkler umgeschult?“, „Wie ist der Kurierfahrer jetzt zum Hausmeister aufgestiegen?“, „Wer der nicht vorher Paketbote?“, „Der hat sich aber gemausert, vom Paketbote zum Hausmeister, wobei seine Reparatur an Frau Stockls Aktenschrank hat ja ganz schön lange gedauert“, heißt es in den Kommentaren.

Rosenheim-Cops (ZDF): Hannes Winkler ist plötzlich Hausmeister - und bleibt es vorerst auch

Es gibt noch mehr Verwunderung. „Vom Paketzusteller zum Hausmeister in einer Staffel“, „Seit wann arbeitet Herr Winkler als Hausl in Rosenheim? Paketbotenjob an den Nagel gehängt?“ und „Seit wann ist der Paketfahrer der Hausmeister? Hab ich was verpasst? Die Stockl war doch so unzufrieden mit ihm als er das Regal repariert hat“, schreiben andere.

Die Rosenheim-Cops Hannes Winkler
Ein Foto aus der Folge vom 1. Februar: Hannes Winkler (Steffen Wolf, r.) ist weiterhin als Hausmeister tätig. © Linda Gschwentner/ZDF

Ein Fan hat ganz gewiefte Theorie: „In 14 Tagen ist er bestimmt mal die Leiche, so spart man sich weitere Testkosten wegen Corona.“ Spoiler: Auch in der darauffolgenden „Rosenheim-Cops“-Episode am 1.2. ist Winkler noch laut Programmvorschau als Hausmeister dabei. Ob er künftig zum Dauer-Cast gehört? Der erste Personal-Hammer für die nächste Staffel steht anderweitig bereits fest. (lin)

Auch interessant

Kommentare