„Das Supertalent weltweit“: RTL enttäuscht Zuschauer total - „Nicht mal Mittelmaß“

Mit „Das Supertalent weltweit“ wollte RTL den Zuschauern eigentlich die größten Begabungen aus aller Herren Länder präsentieren, erntete dafür aber Spott.
- In der RTL-Sendung „Das Supertalent“ haben die Kandidaten die Möglichkeit, ihre außergewöhnlichen Begabungen unter Beweis zu stellen.
- Das Show-Format wird nicht nur in Deutschland, sondern auch in einigen weiteren Ländern ausgestrahlt.
- Die Extra-Ausgabe „Das Supertalent weltweit“ brachte die RTL-Zuschauer aber weniger zum Staunen, als vielmehr zum Schimpfen.
„Wir sind auf der Suche nach den spektakulärsten Auftritten auf den Supertalent-Bühnen dieser Welt“, kündigte RTL in seiner Zugabe-Show „Das Supertalent weltweit“ einen mehr als nur sehenswerten Countdown an. Von einem Klavier spielenden Huhn, über eine auf Highheels performende Männertanzgruppe aus Italien bis hin zu der mit 90 Jahren wohl ältesten Kandidatin aller Zeiten sollte es in der großen Extra-Ausgabe des Casting-Formats an nichts fehlen. Was aber geplanter Weise in einem TV-Feuerwerk der Extra-Klasse hätte enden sollen, kam bei den Zuschauern nur bedingt gut an. Denn statt aus dem Staunen darüber, was der Mensch so alles leisten kann, nicht mehr herauszukommen, schienen einige Zuschauer eher zum Lästern aufgelegt.
„Das Supertalent“ gibt weltweit Kandidaten mit außergewöhnlichen Begabungen eine Bühne
Die Kandidaten in aller Welt würden sicher genügend spektakuläre Momente hergeben: Manche bekamen ihre Aufmerksamkeit durch Provokation, wie zum Beispiel eine achtjährige Poledancerin oder ein sage und schreibe 90-jähriges Showgirl, das die amerikanischen „Supertalent“-Zuschauer mit ihrer Burlesque-Performance amüsierte. Andere dagegen werfen einfach nur die Kleider ab und sorgen damit für einen peinlichen Fremdschäm-Moment. Manche Kandidaten rühren die Zuschauer mit ganz leisen, gefühlvollen Darbietungen zu Tränen, andere bringen sie mit ihren fulminanten Leistungen ins Staunen. Manche gewinnen die Herzen des Publikums mit ihren vierbeinigen Lieblingen, andere blamieren sich dagegen mit einer wohl nicht ganz so ernst gemeinten Leistung.
Eines sind die mal mehr, mal weniger sehenswerten Kandidaten, die ihre Begabung auf der „Supertalent“-Bühne präsentieren wollen, aber immer: außergewöhnlich. Grund genug für RTL, eine ganze Show zusammenzustellen, die an die spektakulärsten Momente aus allen „Supertalent“-Sendungen hätte erinnern sollen. Da es das beliebte Casting-Format schon seit Jahren und in aller Herren Länder gibt, hätte dabei eigentlich ein abendfüllendes Programm erster Sahne zustande kommen sollen. Am Ende war die „Das Supertalent weltweit“ mit knapp vier Stunden zwar tatsächlich abendfüllend, stoß bei den Zuschauern aber unterm Strich doch auf eher weniger Begeisterung.
„Das Supertalent weltweit“: User spotten über RTL-Zugabe-Show
Denn auch wenn eine Userin beispielsweise die Idee RTL begrüßt und es „interessant“ findet, zu sehen, welche Talente andere Länder hervorbrächten, steht sie mit ihrem Lob zunächst recht alleine da. Einige der „Das Supertalent weltweit“-Zuschauer sehen sich nach der Extra-Ausgabe des quotenstarken Showformats vielmehr zu fiesen kleinen Sticheleien veranlasst: „Da gönnt sich #RTL heute aber nen günstigen Abend“, „Warum zeigt man das Supertalent weltweit, das deutsche ist doch schon mit den ganzen eingekauften Kandidaten international genug“ oder „Verstehe ich nicht, warum senden sie kein Best Of? Das war bisher nicht mal Mittelmaß“ lauten nur ein paar der ziemlich genervten Kommentare des TV-Publikums.
„Das Supertalent“ (RTL): Eine Frage ist vor dem Start der nächsten Staffel noch ungelöst
Nachdem die offensichtlich weniger fulminate Zugabe-Show „Das Supertalent weltweit“ bei vielen Zuschauern nicht so gut ankam, bleibt für RTL zu hoffen, dass sich das Interesse der Zuschauer bis zum Start der neuen deutschen Staffel in ein paar Monaten wieder steigert. Zumindest eine interessante Frage scheint die Leute aber bereits in Vorfeld zu beschäftigen: Wer sitzt auf Sarah Lombardis Juryplatz? Vor Kurzem hatte RTL ja angekündigt, die Zusammenarbeit mit der Sängerin beendet zu haben.
Jetzt ist es raus. Dieter Bohlen gab auf Instagram bekannt, wer in der neuen Supertalent-Jury sitzen wird. RTL hat jetzt beschlossen, neue Folgen von der Kult-Soap „Verbotene Liebe“ zu drehen.
lros