1. tz
  2. TV

„Das Supertalent - weltweit“: RTL zeigt heute ein Klavier-spielendes Huhn und andere Talente aus aller Welt

Kommentare

Das Studio des „Got Talent“-Formats. Über der Bühne prangen drei große Kreuze, die besser nicht rot aufleuchten sollten.
Das Studio des „Got Talent“-Formats - über der Bühne prangen drei große Kreuze, die besser nicht rot aufleuchten sollten. © TVNOW / Stefan Gregorowius

RTL sendet am 13. Juni eine besondere Folge des Formats „Das Supertalent“. Die angekündigten, angeblich besten Talente aus aller Welt lassen einiges erwarten.

Köln - Am 13. Juni präsentiert RTL eine besondere Ausgabe der Sendung „Das Supertalent“. In einem Best-of des Formats zeigt der Sender um 20.15 Uhr Show-Einlagen von der ganzen Welt. Denn die Sendung gibt es nicht nur in Deutschland.

Laut RTL hat die Casting-Sendung mittlerweile 820 Millionen Menschen in 170 Ländern erreicht. Dabei ist das Prinzip immer gleich. Kandidaten mit den verschiedensten Fähigkeiten betreten die Bühne und stellen sich der Bewertung der Jury. Egal ob mit Gesang, Tanz, Akrobatik, Zauberei oder Humor - mit den unterschiedlichsten Begabungen schaffen es Menschen auf die Supertalent-Bühne.

„Das Supertalent - weltweit“: Die „Got Talent“-Show gibt es in 170 Ländern

Die Jury beobachtet aufmerksam und beurteilt die Show. Sobald ihnen nicht gefällt, was sie sehen, können sie jeweils auf einen Buzzer hauen. Wenn der rote Knopf gedrückt wird, erscheint über der Bühne oder am Jury-Tisch ein großes rotes X, was kein gutes Zeichen ist, denn die Meinung der Juroren bestimmt, ob die Kandidaten weiterkommen oder nicht.

Seit einigen Jahren können die Jury-Mitglieder in vielen Ländern auch einen grünen Buzzer drücken, um zu zeigen, dass ihnen die Show gefällt. Mit der Betätigung des goldenen Buzzers hat die Jury die Möglichkeit ein Talent direkt ins Finale zu schicken.

Seit der ersten Sendung im Jahr 2007 sitzt Dieter Bohlen in der Jury und ist somit ebenso wie in der DSDS-Jury ein fester Bestandteil der Casting-Show. Die Stühle neben Bohlen werden regelmäßig neu besetzt. Dabei waren schon Bruce Darnell, Sylvie MeisSarah Lombardi und viele andere bekannte Köpfe. Zum Leidwesen vieler Fans wird Sarah Lombardi in der Staffel 2020 nicht mehr am Jury-Tisch sitzen.

Video: „Das Supertalent künftig ohne Sarah Lombardi“

Ziel der Kandidaten ist es, ins Finale zu kommen und das Preisgeld zu erhalten. In den Vorrunden bemühen sich die Performer um die Gunst der Jury, später kürt das Fernseh-Publikum den Gewinner. In Deutschland kämpften die Talente in den letzten Jahren um eine Summe von 100.000 Euro. 2019 freute sich Christian Stoinev über die Auszeichnung als Supertalent. Er begeisterte das Publikum mit seiner artistischen Performance und seinem trainierten Chihuahua Percy.

„Das Supertalent - weltweit“: RTL zeigt internationale Talente von der ganzen Welt

In der Best-of-Sendung am 13. Juni zeigen Tänzer, Sänger, Zauberkünstler und auch Tiere aus verschiedenen Ländern, was sie können. Eine Männertanzgruppe aus Italien, die auf High-Heels performen, der vierjährige Tristan aus Belgien, der den Gangnam-Style beherrscht, ein Huhn das Klavier spielen kann und viele weitere Acts sollen zur Prime-Time zu sehen sein.

Ein Huhn am Klavier wird RTL bei „Das Supertalent - weltweit“ zeigen.
Ein Huhn am Klavier wird RTL bei „Das Supertalent - weltweit“ zeigen. © TVNOW

Auch in anderen Ländern bewerten Promis die Performance der Talente. In den USA sitzen dieses Jahr Howie Mandel, Heidi Klum, Sofia Vergara und Simon Cowell an den Buzzern. In früheren Staffeln waren schon David Hasselhoff, Sharon Osbourne, Mel B und viele andere Stars dabei.

„Das Supertalent - weltweit“: Die erste Sendung strahlte NBC 2006 in Amerika aus

Die erste Folge des Casting-Formats lief im Juni 2006 auf dem amerikanischen Sender NBC unter dem Titel „America‘s Got Talent“. David Hasselhoff, Piers Morgan und Brandy Norwood waren die ersten Jury-Mitglieder, die Talente suchten. Frankreich war das zweite Land, indem die Sendung startete. Im November 2006 war die Sendung „Incroyable Talent“ (franz.: unglaubliches Talent) zu verfolgen. Ein Jahr später suchte auch Großbritannien unter dem Titel „Britain‘s Got Talent“ nach Menschen mit besonderen Fähigkeiten.

„Das Supertalen“: Seit 2007 mit Dieter Bohlen in Deutschland

Im Oktober 2007 strahlte RTL zum ersten Mal die Sendung „Das Supertalent“ aus. Musikproduzent Dieter Bohlen, Schauspielerin Ruth Moschner und Zauberkünstler André Sarrasani saßen damals an den Buzzern. Gewinner der ersten Staffel war Opernsänger Ricardo Marinello. Wann die diesjährige Staffel starten soll, ist noch nicht bekannt. Wie so vieles im Jahr 2020 wurden auch die Vorbereitung der nächsten Staffel „Das Supertalent“ von der Corona-Pandemie unterbrochen. Die offenen Castings, die im Vorhinein stattfinden, mussten abgesagt und ins Internet verschoben werden, wie RTL selbst mitteilt.

Zu sehen ist „Das Supertalent - weltweit“ am Samstag, 13. Juni um 20.15 Uhr bei RTL. Eine Wiederholung läuft am Sonntag, 14. Juni um 13.05 Uhr. Frühere Staffeln von „Das Supertalent“ sind bei TVNOW.de abrufbar. Und jetzt ist es raus. Dieter Bohlen hat auf Instagram die neue Besetzung der Supertalent-Jury bekanntgegeben.

Sylvie Meis und Lilly Becker bereiten sich indessen auf ihr Duell bei „Schlag den Star“ vor und posten sich gegenseitig fiese Sprüche.

Die ehemalige Supertalent-Jurorin Sarah Lombardi schmiedet derzeit Baby-Pläne und plaudert dabei höchst private Details aus.

lb

Auch interessant

Kommentare