1. tz
  2. TV

Doppel-Panne in Live-Sendung: ARD-„Tagesschau“-Moderatorin völlig verwirrt - Sie richtet sogar Worte an Zuschauer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Judith Braun

Kommentare

In der Tagesschau gab es am Mittwoch gleich zwei Pannen. ARD-Moderatorin Susanne Daubner geriet völlig durcheinander.

Hamburg - Täglich um 20.15 Uhr begrüßt die Tagesschau in der ARD zu den Live-Nachrichten. Es sind zwar nur 15 Minuten, in denen die Moderatoren live über das aktuelle Tagesgeschehen berichten. Doch auch in dieser kurzen Zeit kann es durchaus mal zu einer Panne kommen - oder auch zu zwei. Davon kann nicht nur Moderatorin Judith Rakers ein Liedchen singen. Auch bei Linda Zervakis gab es mitten in einer Corona-Meldung minutenlange Stille. Am Mittwochabend (29. Juli 2020) erwischte es nämlich ihre Kollegin Susanne Daubner. Und das gleich doppelt.

„Tagesschau" (ARD): Zwei Pannen in einer Sendung - Moderatorin gerät komplett durcheinander

Das war ein heikler Chaos-Abend für Susanne Daubner. Püntklich um 20 Uhr begann die erfahrene Moderatorin mit einer Meldung zu Trumps geplanten Truppenabzug in Deutschland. So weit lief noch alles rund und in gewohnter Professionalität. Doch dann begann das Desaster und brachte den Pannen-Stein ins Rollen. Plötzlich wurde nämlich ARD-Korrespondent Michael Stempfle eingeblendet. Doch dieser bewegt sich nicht und spricht auch nicht. Das Bild ist eingefroren. Sekundenlang sieht man nur das Standbild mit Stempfle, bis endlich wieder Daubner eingeblendet wird.

„Ich glaube, wir haben ein technisches Problem. Ich bitte dafür um Verständnis“, entschuldigt sich die 58-Jährige aus dem Studio beim Publikum vor den Bildschirmen. Den Übergang zum nächsten eingeschobenen Beitrag schafft sie dann problemlos und professionell. Moderatorin und Technik scheinen sich wieder gefangen zu haben und alles geht scheinbar seinen gewohnten Gang. Doch aus der ersten Panne ergibt sich dann ein zweiter Fehler.

„Tagesschau" (ARD): Auf das erste Problem folgt die zweite Panne

Zunächst folgt nämlich ein Beitrag über die Fleischindustrie. Danach soll es um das Kindergeld gehen. Daubner spricht jedoch weiter über die Fleischbranche. Bis sie es selbst merkt, dass da gerade etwas nicht stimmen kann. Die Moderatorin gerät leicht aus der Bahn, wedelt plötzlich mit ihren Zetteln in der Luft herum und gesteht dann: „So, da komme ich auch durcheinander, tut mir leid“, entschuldigt sie sich erneut bei den Zuschauern. Offenbar verwechselte sie wegen der ersten Panne kurzzeitig die Reihenfolge der Beiträge. Zwei Sekunden später hat sie sich dann jedoch wieder im Griff und die Sendung verläuft bis zum Ende ohne weitere Panne. (jbr)

Einer Nachrichtensprecherin ist vor Kurzem in einer Live-Sendung ein Malheur passiert: Sie verlor während des Sprechens einen Schneidezahn.Bei RTL erlitt eine Moderatorin indessen einen Schwächeanfall. Die Zuschauer mussten das Drama mitansehen.

Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers übernachtete kürzlich in einem Hotel und ahnte nicht, wer noch dort war.

Auch interessant

Kommentare