1. tz
  2. TV

Tamme Hanken: Er trank manchmal ein bis zwei Flaschen Schnaps am Abend

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der als «XXL-Ostfriese» bekannte Tier-Osteopath Tamme Hanken aus Filsum.
Der als «XXL-Ostfriese» bekannte Tier-Osteopath Tamme Hanken aus Filsum. © dpa

Garmisch-Partenkirchen - Nach dem Tod des XXL-Ostfriesen Tamme Hanken in einem Hotel-Gasthof in Garmisch-Partenkirchen kommen weitere Details ans Licht. Er war offenbar schon länger krank.

Update vom 24. Oktober 2016: Zwei Wochen ist TV-Star Tamme Hanken nun tot. Seine Witwe Carmen meldet sich nun per Facebook - wütend auf Menschen, die illegal Produkte mit dem Namen Tamme Hanken verkaufen.

Mehr zum Thema: Nach dem Tod von "Knochenbrecher" Tamme Hanken muss Witwe Carmen nun einen weiteren Verlust verkraften. Das Pferd "Jumper" ist tot, wie nordbuzz.de* berichtet.

Update vom 15. Oktober 2016: Große Trauer um den "Pferdeflüsterer": Mit einer bewegenden Traueranzeige nehmen die Hinterbliebenen nun Abschied von Tamme Hanken.

Update vom 13. Oktober 2016: Tamme Hanken starb Hotel-Gasthof "Drei Mohren" an Herzversagen. Hotel-Chef Dietrich Köhler spricht nun über die letzte Minuten von Tamme Hanken in Garmisch-Partenkirchen.

Tamme Hanken war Tier-Experte und half Pferden, Hunden und zu Weihnachten sogar Rentieren wieder auf die Sprünge - oft vor laufender Kamera. Nun kam für ihn jede Hilfe zu spät. 

Tamme Hanken starb auf einer Toilette in Garmisch-Partenkirchen

Der 56-jährige wurde durch verschiedene Fernsehformate wie "XXL Ostfriese" im NDR oder "Knochenbrecher on Tour" auf Kabel eins bekannt. Am Montag besuchte der TV-Star zunächst Mittenwald, bevor er auf einer Toilette des Gasthofs "Drei Mohren" in Garmisch-Partenkirchen zusammenbrach. Ihm war nach dem Essen dort schwindlig geworden, und er verstarb an einem Herzversagen, wie die Filmproduktion Dreiwerk Entertainment in Köln mitteilte. Versuche des Notarztes, ihn zu reanimieren, scheiterten. "Tragisch, ganz tragisch", sagte Dietrich Köhler, dessen Familie das Hotel betreibt.

Tamme Hanken trank an einem Abend ein bis zwei Flaschen Schnaps

Der Tod von Tamme Hanken (56) kam überraschend. Zwei Tage nach Hankens Tod berichtet der Express nun über ein älteres Interview zwischen RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff und Hanken, in dem er auch über seine Gesundheit spricht. Es ging dabei auch um Hankens Alkoholkonsum. Auf die Frage, ob er noch viel vertrage, sagte der 206 Zentimeter große und 140 Kilogramm schwere XXL-Ostfriese: "Heute, in meinem Alter auch noch, wenn wir feiern, trinke ich so ein bis zwei Flaschen Schnaps." Tamme Hanken gab damals zu: "Das ist ein uraltes Problem bei mir."

Tamme Hanken: Seine Mutter fehlte dem XXL-Ostfriesen

Der Pferdeflüsterer sprach mit Jenke von Wilmsdorff auch über seine Mutter und bedauerte, dass er nie eine Beziehung zu ihr gehabt habe: "Das fehlt einem immer", sagte Hanken. Außerdem sei es dem Herz des Zwei-Meter-Riesen schon länger nicht gut gegangen, berichtet Bild: Tamme Hanken sei seit einem Unfall selbst nicht mehr Auto gefahren. Auf dem Oktoberfest war er demnach bereits einmal zusammengebrochen, und erst am 21. September habe er einen Herzschrittmacher bekommen.

In der Nacht auf Dienstag verabschiedete sich auch seine Frau Carmen Hanken mit einer rührenden Botschaft auf Facebook öffentlich von ihrem verstorbenen Mann. Auch einige Fans haben auf Facebook Abschied von dem Pferdeflüsterer genommen.

Fernseh-Sonderprogramme für Tamme Hanken

Der Fernsehsender Kabel Eins widmet dem TV-Star am Sonntag, 16. Oktober, einen ganzen Tag über das Leben von Tamme Hanken, wie die Huffington Post berichtet. Außerdem zeigt der TV-Sender von 8:20 bis einschließlich 0:00 Uhr Wiederholungen seiner beliebten Tierdokumentationen, unter anderem "Tamme Hanken - der Knochenbrecher auf Tour". Auch der Norddeutsche Rundfunk strahlt zum Tod des ostfriesischen Urgesteins Tamme Hanken Sondersendungen aus: Am heutigen Mittwoch, 12. Oktober, zeigt der Sender ab 20.15 Uhr "Unvergessen - Tamme Hanken. Erinnerungen an den XXL-Ostfriesen". Um 21 Uhr läuft "Der XXL-Ostfriese/Folge 1: Hausbesuche und Hoftag". Am Samstag, 15. Oktober, zeigt das NDR Fernsehen auch eine "Lange Nacht zur Erinnerung an Tamme Hanken" ab 21.45 Uhr.

Vor laufender Kamera kurierte der riesige Chiropraktiker Tamme Hanken in seinen Sendungen viele Tiere, renkte Gliedmaßen ein und befreite Vierbeiner dadurch von ihren Schmerzen. Die ewige Begleiterin an seiner Seite war seine Frau Carmen Hanken: Mit ihr betrieb er auch einen Pferdehof im ostfriesischen Filsum in Niedersachsen.

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare