1. tz
  2. TV

Peinliche Technik-Panne beim ZDF-Fernsehgarten: Zuschauer bekommen falsche Bilder zu sehen

Erstellt:

Von: Lukas Einkammerer

Kommentare

Zum Ende der aktuellen Fernsehgarten-Folge kommt es zu einem peinlichen Fehler. Denn die Kameras zeigen plötzlich völlig unbearbeitete Aufnahmen.

Mainz – Am Sonntagmittag (21. Mai) lud Andrea Kiewel (57) wieder allerlei namhafte Gäste zu sich in den ZDF-Fernsehgarten ein. Die Zuschauer auf dem Mainzer Lerchenberg bekamen bei strahlendem Sonnenschein ein buntes Programm aus Spiel und Musik zu sehen und konnten sich auch auf „Let‘s Dance“-Juror Joachim Llambi (58) als Co-Moderator freuen. Für die Fans daheim kam es gegen Ende der Sendung aber zu einem peinlichen Fehler bei der Übertragung.

Bei Mottoshow 80er und 90er: Mehrere Pannen im ZDF-Fernsehgarten mit Andrea Kiewel

Die dritte Ausgabe der aktuellen Fernsehgarten-Saison stand ganz unter dem Motto der 80er und 90er Jahre und um die zwei legendären Jahrzehnte gebührend zu feiern, gaben sich auf der Freilichtbühne musikalische Größen wie Guildo Horn (60) und Oli P. (44) die Ehre. Bei so traumhaftem Wetter und ausgelassener Stimmung mit den Liebsten zu schunkeln – besser geht es kaum.

Es wäre jedoch nicht der Fernsehgarten ohne die eine oder andere Panne. Für besonders viel Furore sorgt in den sozialen Medien nach der Show die nasse Hose von Andrea Kiewel, doch als wäre das noch nicht genug, kommt es gegen Ende der Sendung zum nächsten Malheur. Verantwortlich ist dieses Mal jedoch nicht Kiwi oder einer ihrer Gäste, sondern das Kamerateam des beliebten ZDF-Formates.

„ZDF-Fernsehgarten 2023“ Das sind die bisher bekannten Mottosendungen

28. Mai 2023: Flohmarkt

04. Juni 2023: Discofox

11. Juni 2023: Gartengames

25. Juni 2023: Schlagerparty

30. Juli 2023: Mallorca

13. August 2023: Schlagerfestival

03. September 2023: Rock im Garten

10. September 2023: Tiergarten

24. September 2023: Oktoberfest

(Quelle: ticketservice.zdf.de)

Schlechte Bildqualität und eingeblendete Zeitstempel: Fernsehgarten-Zuschauer sehen Rohaufnahmen

Als sich der Fernsehgarten dem Ende neigt, stellt Andrea Kiewel die nächste Folge vor, die ganz im Zeichen des Flohmarktes steht. Die Kamera schwenkt über Scharen an Besuchern, die bereits fleißig durch die Waren stöbern – doch mit der Aufnahme scheint etwas ganz und gar nicht zu stimmen. Die Qualität wirkt schlechter als im Rest der Sendung und oben und unten im Video sind technische Begriffe wie „FULL CTRL“ und Zeitstempel zu sehen, während rechts im Bild ein grüner Regler auf und ab flackert.

Gegen Ende des ZDF-Fernsehgartens zeigt die Kamera plötzlich total unbearbeitete Aufnahmen.
Das kann so bestimmt nicht geplant gewesen sein: Gegen Ende des ZDF-Fernsehgartens zeigt die Kamera plötzlich total unbearbeitete Aufnahmen. © Screenshot/ZDF/Fernsehgarten/Folge vom 21. Mai 2023 (Fotomontage)

Scheint ganz so, als hätte das ZDF versehentlich das unbearbeitete Rohmaterial aus dem Fernsehgarten gesendet – es sei denn, man hat sich hier an einer experimentellen neuen Art der Bildübertragung versucht. Dass es im Live-TV aber gerne mal zu kleinen Patzern kommen kann, dürfte recht wenig überraschen. Erst vergangene Woche musste sich Andrea Kiewel beim Fernsehgarten-Publikum für das von der Regie verursachte Chaos entschuldigen. Verwendete Quellen: ZDF/Fernsehgarten/Folge vom 21. Mai 2023; ticketservice.zdf.de

Auch interessant

Kommentare