1. tz
  2. TV

„The Masked Singer“-Phönix Samuel Koch mit makaberer „Wetten, dass.. ?!“-Anspielung: „Bin doch nicht wahnsinnig“

Kommentare

Koch
Der Schauspieler Samuel Koch zeigt sich als Sänger in der §he Masked Singer“-Figur „Der Phönix“. In einem Interview kam er nach der Demaskierung in der ProSieben-Show auf seine „Wetten, dass..?!“-Vergangenheit zu sprechen. © Rolf Vennenbernd/dpa

Gerade wurde Samuel Koch als „The Masked Singer“-Phönix enttarnt. Nun erinnert er mit einem bizarren Vergleich an seine tragische „Wetten, dass.. ?!“-Teilnahme.

 Köln - Das ist dann wohl das, was man unter Resilienz versteht: Einst gelangte Samuel Koch durch seinen schweren Unfall bei „Wetten, dass.. ?!“ auf dramatische Art und Weise zu Berühmtheit, doch nun ist der an den Rollstuhl gefesselte Turner sogar zu Scherzen über sein Schicksal aufgelegt. So spielte er gerade mit einer besonders sarkastischen Bemerkung nach seiner Enthüllung als „The Masked Singer“-Phönix auf seine Teilnahme in der ZDF-Kultshow an. Doch was denkt der heutige Schauspieler über seine tragische TV-Vergangenheit?

„The Masked Singer“: Samuel Koch begeistert als Phönix in der ProSieben-Show

Wie kaum ein anderer vor ihm hat sich Samuel Koch gerade bei „The Masked Singer“ in die Herzen der Zuschauer gesungen. Als er nun in einer fulminanten Enthüllung als Phönix der ProSieben-Show demaskiert wurde, sorgte das folglich für ganz große Emotionen seitens der Zuschauer sowie der prominenten Jury.

Doch auch Samuel selbst ließ seine Teilnahme an dem extravaganten Gesangswettbewerb nicht unberührt, wie er nun in einem Interview mit der Bild erklärte. So war es zunächst seine raffinierte Verkleidung, die ihm beinahe ein schlechtes Gewissen bereitet hatte: „Es ist mir fast schon unangenehm, dass die Mitarbeiter, die dieses Kostüm erschaffen haben, über tausend Arbeitsstunden investiert haben“, meint der 34-Jährige zu dem enormen Aufwand, den seine Figur des mystischen Vogels verursachte. „Das Innenleben war ein technisches Meisterwerk. Damit konnte ich zum Beispiel die Augenbewegungen des Phönix steuern, dazu auch die Kopfbewegungen“, beschreibt der Schauspieler die Raffinesse der Maskenbildner.

So witzelt Samuel Koch nach seiner Demaskierung als „TMS“-Phönix über seine einstige „Wetten, dass..?!“-Teilnahme

Auch wenn ihn manche schon unter dem Phönix-Kostüm vermutet hatten, war jene Raffinesse wohl aber auch der Grund, warum sich bis zuletzt niemand sicher sein konnte, dass es tatsächlich er war, den man in der Musik-Rate-Show hören konnte. Dazu kam aber auch Samuels offensichtliches Geschick, wenn es darum ging, heiklen Fan-Fragen auszuweichen: „Als ich in den sozialen Medien gefragt wurde, ob ich der Phönix bin, habe ich meistens geantwortet: ,Ich bin doch nicht wahnsinnig und würde in einer Live-Show ein Risiko eingehen, auf einer Bühne mit Kanten und Sichteinschränkung zu singen.’“, verrät Samuel seine ganz eigene Umgehungstaktik und kommt im selben Atemzug an einer sarkastischen Bemerkung über die Tragik alter Tage nicht umher: „Risiken in Live-Shows sind wirklich nicht meine Kernkompetenz“, gelingt es dem Tetraplegiker nach über zehn Jahren über seine einstige Teilnahme bei „Wetten, dass..?“ zu witzeln, als er beim Versuch über fahrende Autos zu springen so schlimm stürzte, dass er seither von der Schulter abwärts gelähmt ist.

Zufall oder Absicht? Samuel Koch war zeitgleich zum „Wetten, dass..?!“-Revival als „Masked Singer“-Phönix zu hören

Dass seine „The Masked Singer“-Teilnahme nun ausgerechnet zeitgleich zum großen Revival der ZDF-Kultshow stattfand, die nach und wegen seines Unfall ihr plötzliches Aus fand, scheint ein besonderer Zufall zu sein. „Darüber habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht“, meint Samuel Koch, als er gefragt wird, ob er bedacht hatte, dass er durch seinen „Phönix“-Auftritt Thomas Gottschalk mit seinem TV-Klassiker einige Zuschauer hätte abspenstig machen können: „Das wäre ja Schadenfreude“, versichert der Schauspieler, dass das nicht sein Bestreben war und fügt an: „Ich habe mich eher gefreut, dass ich hier bei ,The Masked Singer‘ war und nicht woanders.“

Nichtsdestotrotz gelang es „The Masked Singer“ unlängst nicht, „Wetten, dass...?!“ in Sachen Quote zu schlagen, denn Thomas Gottschalk erreichte mit der großen Jubiläumsausgabe des Formats so viele Zuschauer, dass das ZDF nun offenbar über eine weitere Fortsetzung nachdenken muss.

„The Masked Singer“: Welche Stars stecken unter den Kostümen der ProSieben-Show?

Doch auch „The Masked Singer“ hat sich längst als Publikumsliebling entpuppt, denn wenn der Gesangswettbewerb läuft, scheint ganz Deutschland im Ratefieber. So wurde kürzlich beispielsweise über eine miese Täuschung mit Bezug auf den Teddy der ProSieben-Show spekuliert, während die Heldin und die Raupe vielleicht schon enttarnt sein könnten. (lros)

Auch interessant

Kommentare