1. tz
  2. TV

„The Masked Singer“: Wutentbrannte Fans über einen Teil der Show stinksauer

Kommentare

Trotz super guter Quoten, verärgert die ProSieben-Show „The Masked Singer“ zunehmend seine Fans. Was unter dem Show-Hashtag trendet, ist so gar nicht positiv.

Köln - Die TV-Show „The Masked Singerauf ProSieben bekommt jeden Dienstag richtige Mega-Quoten. Die Zuschauer lieben es, zu raten, welche Promis sich unter den Kostümen verstecken. Vier Masken wurden schon enttarnt. Die Biene, der Hummer, das Alpaka und in der letzten Folge der Frosch. Darunter verstecken sich allseits bekannte Gesichter: Veronica Ferres, Jochen Schropp, Sylvie Meis und zuletzt Wigald Boning.

Werbepausen sorgen für Shitstorm auf Social Media

Während die Zuschauer von den Star-Enttarnungen diese Staffel sehr begeistert sind, weil es sich um sehr bekannte Personen handelt, bestimmt neben dem Rätselraten der Charaktere aber noch eine ganz andere Sache den Hashtag #maskedsinger. Die viele Werbeunterbrechungen sorgen für zunehmend Aufregung unter den Fans. Für viele Fans scheint es in dieser Staffel unverhältnismäßig viele Werbe-Einblendungen zu geben. Auf Twitter und auch in den Kommentaren des offiziellen Instagram-Kanals machen die Fans ihrem Ärger Luft. „Wenn man bei ‘The Masked Singer‘ die Werbung abzieht, bleibt eine Nettosendezeit von 8,27 Minuten übrig“, schreibt beispielsweise eine Twitter-Nutzerin.

„The Masked Singer“: Zuschauer drücken die Mute-Taste

Und damit ist sie nicht alleine, denn viele User beschweren sich. Einige schauen sich die TV-Sendung deswegen schon gar nicht mehr an oder drücken die „Mute“-Taste, um die Werbepausen nicht mit anhören zu müssen: „Das mit der Werbung ist so sch***e, dass so Fans wie ich, der es im Frühjahr wegen Lockdown und Mangels Alternativen geguckt habe, jetzt nicht mehr schaue.“

Selbst Rate-Team und Moderator von „The Masked Singer“ machen Witze

Selbst dem Rate-Team um Sonja Zietlow und Bülent Ceylan scheint es langsam zu reichen. Schon die letzte Werbeankündigung amüsierte die beiden scheinbar. Dann scherzt Gast-Jurymitglied Elton: „Können wir nicht noch mal Werbung machen?“, worauf auch Moderator Matthias Opdenhövel lachen muss: „Ich weiß nicht, ob noch eine übrig ist, ich schaue mal nach!“. Nachdem das Rateteam weitere Namen nennt, die unter der Maske stecken könnten, sagt Opdenhövel: „Jetzt machen wir fertig“. Trotzdem gibt es noch einmal eine Werbepause.

„The Masked Singer“: Arbeitende Fans sehen nicht bis Ende

Tatsächlich ging die letzte Folge am 10. November dann etwa bis etwa 23.40 Uhr. Das ist für viele Zuschauer auch deswegen, ein Problem, weil die Show eben an einem Dienstag Abend läuft und viele Zuschauer am nächsten Tag früh aufstehen müssen, um in die Arbeit zu kommen. „Leider schon geschlafen. Enttarnung zu spät, da Sendung viel zu lang, unter der Woche und maßlos übertriebene Werbung“, kommentiert eine Instagram-Nutzerin unter dem Frosch-Bild mit Wigald Boning auf dem masked.singer.germany-Profil. klar, würde man die Werbung kürzen, wäre auch die Show insgesamt kürzer und mehr Menschen könnten bis Ende vor dem Bildschirm mitfiebern.

Trotzdem: Bisher bleibt „The Masked Singer“ für ProSieben der Zuschauerliebling mit einem Marktanteil von 23,7 Prozent. (jh)

Auch interessant

Kommentare