The Voice of Germany: Manipulationsverdacht beim Halbfinale - Zuschauer laufen Sturm

Aufreger im Halbfinale bei „The Voice of Germany“: Etliche Zuschauer beklagen sich im Netz über einen technischen Fehler, der es ihnen nicht ermöglichte für ihren Liebling abzustimmen.
Berlin - Vergangen Sonntag flackerte das Halbfinale von „The Voice of Germany“ über die TV-Bildschirme. Doch die Begeisterung der Zuschauer hielt sich dabei in Grenzen. Denn das TV-Erlebnis wurde am Sonntag nicht nur von etlichen Werbeunterbrechungen überschattet, viele Fans schienen in der App auch nicht für ihren Lieblings-Kandidaten abstimmen zu können.
Seit diesem Jahr stimmen nicht nur die Jury, bestehend aus Nico Santos (28), Sarah Connor (41), Johannes Oerding (39) und Mark Forster (38) über den Verbleib der Kandidaten ab, sondern auch die Zuschauer haben die Chance für ihren Liebling zu voten. Dafür hat der Sender eine App ins Leben gerufen, welche die Abstimmung nicht nur kostenlos macht, sondern auch kinderleicht in der Handhabung sein soll. Doch dabei scheinen sich immer wieder Fehler einzuschleichen. Im Netz machen etliche Zuschauer ihrem Ärger nun Luft. Extratipp.com* von IPPEN.MEDIA berichtet.
The Voice of Germany: Voting-Panne im Halbfinale? Fans sauer
Das Halbfinale von „The Voice of Germany“ brachte die Zuschauer mächtig auf die Palme. Grund dafür waren nicht die Auftritte der Kandidaten, sondern die neuen Regelungen für das Voting. Trafen in den vergangenen Folgen immer die Coaches die Entscheidung, hatten nun erstmal die Zuschauer die Chance, für ihren Liebling abzustimmen. Doch dabei schien sich auch in der Live-Show am Sonntag ein Fehler eingeschlichen zu haben.
The Voice of Gemany: Zuschauer können für ihren Liebling in der App nicht abstimmen
„Die blöde App funktioniert nicht wirklich. Ich wollte im Team Elif abstimmen. Ging nicht! Bestimmt konnten viele nicht abstimmen. Das nenne ich Manipulation!“, macht ein Zuschauer seiner Wut unter einem Facebook-Beitrag von „The Voice of Germany“ Luft.

„In der App funktioniert das Voten heute bei mir nicht??“, schaltet sich ein anderer mit ein, während ein dritter nachhakt: „Benutzt einer die Sat.1-App? Da wurde mir das Ergebnis von Katharina schon angezeigt bevor es in der Liveshow gezeigt wurde.“
Scheint ganz so, als hätte im Halbfinale nicht jeder der Zuschauer die Chance gehabt, für seinen Liebling abstimmen zu können. Ob der Sender deshalb im nächsten Jahr wieder komplett auf die Meinung der Coaches setzen wird? Wir sind gespannt. *extratipp.com ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.