„Tagesschau“-Geheimnis gelüftet: Darum trägt Constantin Schreiber manchmal keinen Ehering im TV
“Tagesschau”-Sprecher Constantin Schreiber sorgt derzeit mit einem besonderen Accessoire für Verwirrung: seinem Ehering. Das ist der Grund, warum er ihn nicht immer trägt.
Hamburg - Constantin Schreiber (43) führt seit 2021 durch die Hauptausgabe der “Tagesschau” im Ersten. Dabei ist den ARD-Zuschauerinnen und Zuschauern ein Detail aufgefallen: Der Moderator trägt seinen Ehering nicht in jeder Sendung.
Constantin Schreiber erklärt den Grund, warum er nicht immer einen Ring trägt bei der Tagesschau
„Hallo, wo ist der Ehering?“, kommentiert ein Instagram-User einen von Schreibers Posts. Das Foto zeigt den „Tagesschau“-Sprecher mit Moderationskarten in der Hand. Ein Ring ist dabei nicht zu sehen. „Warum denn heute wieder ohne Ehering?” oder „Warum manchmal mit Ring und manchmal ohne????“, wundern sich andere Follower.
„Bunte.de“ hat bei Schreiber nachgefragt und eine überraschende Antwort erhalten. Der Moderator vergesse den Ring gelegentlich „zwischen Maske und Studio nach dem Händewaschen“, heißt es seitens des Managements. Deshalb habe er ihn „hin und wieder mal nicht am Finger”. Die Fans können also beruhigt sein: Der fehlende Ring ist kein Indiz für eine Ehekrise.
Constantin Schreiber überzeugt als “Tagesschau”-Sprecher in der ARD
Und auch beruflich könnte es für den 43-Jährigen nicht besser laufen: Als „Tagesschau”-Sprecher erfreut sich Schreiber großer Beliebtheit. Dies, obwohl er als Nachfolger von Jan Hofer (73) große Fußstapfen zu füllen hatte und anfangs belächelt wurde. „Ist dieser gelackte Kleiderbügel Constantin Schreiber der offizielle Nachfolger von Jan Hofer?” oder „Von der Kinderschokolade direkt in die Tagesschau”, wurde sein Einstand laut „Express“ in den sozialen Medien kommentiert. Schreiber ließ sich von den Bemerkungen nicht irritieren und überzeugte mit seinen souveränen Moderationen.

Constantin Schreiber ist seit 2017 Teil der ARD-Redaktion und präsentierte vor der 20-Uhr-Ausgabe bereits die Früh- und Wochenendausgaben der „Tagesschau“ und des „Nachtmagazins“. Zuvor war er unter anderem für ntv tätig. Für seine deutsch-arabische Sendung „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ erhielt er 2016 den Grimme-Preis.
„Riverboat“-Patzer: MDR passiert bei Judith Rakers Auftritt peinlicher Fehler
Selbst einer professionellen „Tagesschau“-Sprecherin wie Judith Rakers unterläuft hier und da mal eine Panne, wie sie bei „Riverboat“ verriet. Nur einen Moment später leistete sich ausgerechnet der MDR selbst einen Patzer. Verwendete Quellen: Instagram, Express, Bunte.de