„Traumschiff“ sorgt mit Detail für Fan-Wut: Nach Silbereisen äußert sich auch Karasek - und gibt Backstage-Einblicke

Das „Traumschiff“ machte an Neujahr Halt auf den Seychellen. Ein Promi wird von einem Verehrer verfolgt - die Fans haben aber mehr Augen für den schlechten Greenscreen. Florian Silbereisen äußerte sich bereits - nun legt Laura Karasek nach.
- Das „Traumschiff“ läuft traditionell an Neujahr im ZDF - dieses Mal geht es auf die Seychellen.
- In der neuen Ausgabe geht es um eine berühmte Sängerin, die von einem Verehrer verfolgt wird. Mit an Bord sind natürlich wieder einige Gast-Stars.
- Die Fans sind wegen des schlechten Greenscreens sauer. Florian Silbereisen äußerte sich bereits zu den schwierigen Umständen des Drehs, nun legt auch Laura Karasek nach.
Update vom 2. Januar, 13:59 Uhr: Von den Dreharbeiten vor Greenscreen zeigten sich nicht nur die Fans der Neujahrsfolge des „Traumschiffs“ irritiert. Auch Laura Karasek, die für zwei Folgen als Ärztin auf dem Schiff aushalf, zeigte sich in den Backstage-Stories auf Instagram nicht sonderlich begeistert. Statt auf Deck mit den anderen, musste sie im Maschinenraum drehen. Später ging es dann aber auch für sie vor die grüne Leinwand, auf die später der südliche Urlaubsflair nachträglich projiziert wurde. Ihr Kommentar: „Nanu! Die Seychellen haben sich aber ganz schön verändert ...“.

Laura Karasek: wenig begeistert von den Greenscreen-Dreharbeiten
Zu einem Selfie mit der ganzen Crew auf Deck im Hafen schreibt sie sarkastisch: „Eine Werft ist beinah wie ein weißer Sandstrand...#dreharbeiteninzeitenvoncorona“; ein Selfie mit Florian Silbereisen wird wie folgt kommentiert: „Im Hintergrund sehen Sie: unzweifelhaft die Seychellen“. Im Hintergrund ist natürlich Bremerhaven zu sehen, wo die „MS Amadea“ für die Dreharbeiten vor Anker lag. Aber wie sagt Laura Karasek nicht auch so schön unter einem ihrer eigenen Instagram-Posts: „Let’s face it: ich kann nicht wählerisch sein - in meiner Situation nimmt man, was man kriegen kann.“

Auch die Fans ärgern sich ja weniger über den Greenscreen selbst - sondern eher über die Umsetzung.
Florian Silbereisen: Bremerhaven und Greenscreen statt Seychellen-Urlaubsflair
Update vom 2. Januar 2021, 08:35 Uhr: Nachdem sich reihenweise Zuschauer:innen über den schlechten Greenscreen im Neujahrs-Traumschiff aufregen, äußert sich nun auch Florian Silbereisen zu den Aufnahmen vor Fake-Kulisse. Wegen Corona wurden die Szenen auf der „MS Amadea“ in Bremerhaven an der Nordseeküste statt im indischen Ozean gedreht. Florian Silbereisen sagte egenüber der Zeitung Bild: „Das Traumschiff hat sich keinen Meter aus Bremerhaven weg bewegt. Ich bin gespannt, ob man das am Ende auf dem Bildschirm sieht. Wegen Corona mussten wir ziemlich viel tricksen.“ Gesehen hat man es leider deutlich - nicht gerade zur Freude der Zuschauer:innen. Weil zusätzlich auch vom Hafenumfeld im Spielfilm nichts mehr zu sehen sein sollte, wurden auch alte Kamerafahrten auf dem Meer hineingeschnitten.
Ohne die echte Kulisse aber auch für die Schauspieler:innen eine ganz schöne Herausforderung mit optischen Folgen: „Wenn wir alle ein bisschen dicker aussehen, dann liegt das daran, dass wir unter unseren Kostümen überall Wärmepacks versteckt und verklebt hatten – in den Hosentaschen, am Rücken, sogar in den Schuhen. Und natürlich kann man sich gegen die Kälte auch mit einer langen Unterhose unter der Kapitänsuniform schützen“, so Florian Silbereisen. Einen neuen Trick, um eine Szene nach Tropen-Hitze aussehen zu lassen, hat Florian Silbereisen auch noch gelernt: „Man muss kurz vor dem Dreh einen Eiswürfel lutschen, dann sieht man den Atem nicht!“ Der Kapitän hofft aber, dass die Crew bald keinen Greenscreen mehr benötigt und alles nächstes Mal wieder mit echtem Hintergrund gedreht werden kann: „Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr endlich wieder richtig loslegen können – mit neuen überraschenden Geschichten und Stars, die niemand auf dem Traumschiff erwartet!“
„Das Traumschiff“ auf den Seychellen mit Gast-Stars
Update vom 01. Januar 2021, 22:14 Uhr: Leinen los in Richtung Seychellen! Für die traditionelle Neujahrs-Folge steuerte das „Traumschiff“ das paradiesische Insel-Archipel an. Mit an Bord: Die Gast-Stars Alena Gerber, Laura Karasek und Horst Lichter. Und besonders um den Trödel-Profi vom ZDF gab es vorab einiges an Aufregung. Zur Story gehörte nämlich, dass eine berühmte Sängerin namens Stella Berger, gespielt von Julia Dietze, von einem Stalker verehrt wird – und es wurde spekuliert, ob etwa Horst Lichter den fiesen Verehrer darstellen soll!
Während der Episode drehte sich die Aufregung der Fans allerdings dann kaum mehr um die Story an sich oder um Horst Lichter. Den treuen „Traumschiff“-Zuschauern war ein ganz anderes Detail ein echter Dorn im Auge. Objekt der Wut in den sozialen Medien: Die Außenaufnahmen an Bord des Schiffes!
„Das Traumschiff“ auf den Seychellen: Große Fan-Wut wegen der Außenaufnahmen
Denn die Coronavirus-Pandemie hat natürlich auch die Dreharbeiten für die kultige ZDF-Sendung komplett durcheinander gewirbelt. Wegen der weitreichenden Einschränkungen durch das grassierende Virus wurden viele Aufnahmen an Bord des Schiffes für die Seychellen-Folge bei Bremerhaven gedreht – mit striktesten Sicherheitsvorkehrungen an Bord: Mundschutz und Mindestabstand waren vorgeschrieben.
Die malerische Seekulisse? Also nicht echt, sondern durch technische Mittel eingefügt! Die Hintergründe entstanden per Greenscreen. Ein Aspekt, der Regisseur Berno Kürten Sorgen bereitete. In der Doku „Das Traumschiff Spezial“ erzählt er, er habe Angst, dass alles „ein bisschen unwirklich aussieht. Das ist dann der Tod der Szene“. Und genau so sehen es einige Fans in den sozialen Netzwerken.

„Das Traumschiff“ (ZDF): Fans spotten über Greenscreen-Effekte in aktueller Episode
Auf Twitter hagelt es förmlich Kritik für die Hintergründe der an Bord des Schiffes spielenden Szenen. „Bitte vielleicht einfach keine Außenaufnahmen machen, statt so schlechter Greenscreen“, schreibt ein Zuschauer. „Der Green ist wirklich schrecklich, das kann doch niemand beim ZDF abgenommen haben?“, stellt ein weiterer in Frage. „Unter anderem schmerzen diese grottigen Außenaufnahmen sehr“, beschwert sich noch ein Fan der Sendung. Und viele weitere ZDF-Zuschauer machen ihrem Ärger über die Szenen Luft, teils mit fiesen Scherzen: „Der Rundfunkbeitrag muss dringend erhöht werden. Dieser Greenscreen geht gar nicht“.
Trotz der deutlichen Greenscreen-Kritik: Immerhin können die Fans von Horst Lichter beruhigt aufatmen: Der beliebte TV-Star ist nicht der Stalker, der die bekannte Sängerin an Bord des Schiffes verfolgt hat! Stattdessen hat sich ihr Bodyguard den Stalker nur ausgedacht - aber natürlich kommen Kapitän Max Prager und Co. dem falschen Spiel auf die Schliche.

Promi-Alarm auf dem „Traumschiff“: Spielt dieser beliebte TV-Star einen fiesen Stalker?
Erstmeldung vom 01. Januar 2021, 16:28 Uhr: Bremerhaven - Für viele ist es die Flucht in eine schönere, sonnigere Welt. Während es daheim um die Feiertage herum friert und regnet, entführt das „Traumschiff“ seine Fans traditionell in der kalten Jahreszeit an die denkbar paradiesischsten Orte und gönnt den Zuschauern eine Pause vom Winter-Alltag. Auch an Neujahr können sich die Fans wieder ein wenig Urlaubsfeeling ins heimische Wohnzimmer holen. Dann bricht Florian Silbereisen alias Kapitän Max Prager mit dem Dampfer in Richtung Seychellen auf.
Bereits an Weihnachten entführte der Luxus-Dampfer die Fans nach Südafrika. Die Folge sorgte für mächtig Aufsehen - Grund waren der Ausstieg eines beliebten Crew-Mitgliedes und ein paar Kulissen-Mogeleien. Und auch die neue Episode auf der Inselgruppe im indischen Ozean wirft bereits vorab einiges an Schlagzeilen ab.
„Das Traumschiff“ (ZDF): Darum geht es in der neuen Folge - und diese Gast-Stars sind an Bord
Denn zum einen bekommt die Crew von Max Prager neuen Zuwachs. Laura Karasek, Tochter des 2015 verstorbenen Journalisten und Literaturkritikers Hellmuth Karasek geht mit an Bord. Und auch die Story und die Gaststars haben es in sich. Bereits vorab ist bekannt, dass die berühmte Sängerin Stella Berger, gespielt von Julia Dietze, gemeinsam mit ihrem Bodyguard an Bord ist. Der Personenschützer begleitet sie, da die Künstlerin wohl von einem Stalker verfolgt wird. Als plötzlich ein Strauß Rosen in Stellas Kabine liegt, wächst der Verdacht, dass der Stalker sich mit an Bord befindet.
Natürlich haben Prager und sein Staff-Kapitän Martin Grimm (gespielt von Daniel Morgenroth) ein wachsames Auge auf ihren Gast. Im Vorfeld gibt es bereits Spekulationen, um wen es sich bei dem fiesen Stalker handeln könnte. Ganz oben auf der Verdächtigen-Liste: Ein deutscher TV-Megastar!
„Das Traumschiff“ (ZDF): Beliebter TV-Star an Bord des Luxus-Dampfers - spielt er etwa den fiesen Stalker?
Denn wie immer dürfen an Bord des Luxus-Schiffes die prominenten Star-Gäste nicht fehlen. Unter anderem begeben sich Schauspielerin Liza Tzschirner, bekannt aus der ARD-Soap „Sturm der Liebe“ und Model Alena Gerber auf das „Traumschiff“. Auch um Gerber gab es vorab ein kleines Schlagzeilen-Drama - denn bei den Dreharbeiten schwebte die 31-Jährige sogar in Lebensgefahr! Außerdem wird der wohl bekannteste Schnäuzer Deutschlands sein Gastspiel geben - und gar den Stalker mimen?
Tatsächlich wird „Bares für Rares“-Gastgeber Horst Lichter in der Seychellen-Folge mit von der Partie sein. Der Star-Moderator wird sich auf dem Schiff selbst spielen. Vorab ist bereits klar, dass Lichter ein großer Fan der gestalkten Stella Berger ist und sie gerne mal in seiner Trödel-Sendung begrüßen würde. Als er ihr zu Nahe kommt, schickt die Sängerin dem Moderator gleich ihren Bodyguard auf den Hals.
Bei so viel vorab bekanntem Enthusiasmus, den Horst Lichter in seiner Rolle für die verfolgte Sängerin hegt, wird natürlich spekuliert: Ist Horst Lichter etwa der fiese Verfolger auf dem „Traumschiff“? Die Antwort bekommen die Fans heute Abend ab 20.15 Uhr im ZDF zu sehen! (han)