ZDF: TV-Aus nach über 20 Jahren - Sender schickt beliebte Serie in die allerletzte Staffel

Seit 20 Jahren erfreuen die Ermittler der „SOKO Kitzbühel“ ihre Fans im ZDF. Nun verkündet der Sender das Aus der TV-Serie - und macht den Zuschauern dabei Hoffnung.
- Mit „SOKO Kitzbühel“ steht eine beliebte TV-Serie vor dem Aus.
- Nach 20 Jahren schickt das ZDF seine Ermittler in Rente.
- Doch Nachschub für alle SOKO-Fans ist bereits geplant.
Kitzbühel/Mainz - Sie gehörte über 20 Jahre zum Inventar des ZDF und war beim TV-Publikum sehr beliebt. Nun verkündete der Sender aus Mainz das Aus für die beliebte Krimiserie „SOKO Kitzbühel“.
Für die Fernsehermittler geht es nun in die finale und 20. Staffel, wie das ZDF offiziell mitteilte. Darauf habe man sich bei der diesjährigen Koproduktionstagung mit dem ORF, der Sender, der „SOKO Kitzbühel“ ebenfalls ausstrahlt, gemeinsam verständigt.
Die letzte Staffel befindet sich derzeit schon im Dreh - danach ist nach zwei erfolgreichen Jahrzehnten Schluss. Doch es gibt für alle Fans der Krimiserie zumindest einen Hoffnungsschimmer.
ZDF: Aus für „SOKO Kitzbühel“ geplant - TV-Sender will neue SOKO-Serie in Österreich
Die beiden TV-Sender beschäftigen sich aktuell mit Plänen für eine Nachfolgeserie. Man erhofft sich von einer neuen Konstellation an einem anderen Ort frische Impulse, so das ZDF in seiner Mitteilung.
Eines ist dabei schon beschlossene Sache: Die neue Krimiserie soll wie „SOKO Kitzbühel“ in Österreich spielen. Dabei binden ZDF und ORF „SOKO Kitzbühel“-Produzent Florian Gebhardt in ihr Projekt mit ein. Gemeinsam entwickele man ein Konzept für eine neue SOKO an einem österreichischen Standort.

In den vergangenen 20 Jahren hatten unterschiedliche Ermittler-Teams in der Gamsstadt zwischen Skiparadies und Jetset Verbrecher gejagt. Kristina Sprenger und Hans Sigl bildeten mit Ferry Öllinger das erste Team. Sprengers Serienvater Heinz Marecek und dessen enge Bekannte, gespielt von Andrea L'Arronge, unterstützten die Kommissare bei ihren Nachforschungen.
Video: Hans Sigl zeigt sich wieder – doch er wirkt verändert
Auf Hans Sigl folgte Andreas Kiendl an der Seite von Kristina Sprenger. Er wurde dann seinerseits von Jakob Seeböck abgelöst. Seit der 14. Staffel ermitteln Jakob Seeböck, Julia Cencig und Ferry Öllinger – weiterhin mit tatkräftiger Unterstützung der beiden Hobby-Detektive Marecek und L‘Arronge.
Letzte Folgen von SOKO Kitzbühel laufen im ZDF bis 2022
„SOKO Kitzbühel“ startete 2001 im ORF. Zwei Jahre später stieg das ZDF ein und strahlt seit 2003 die Serie ebenfalls aus. Die Dreharbeiten der finalen 20. Staffel dauern noch bis Mitte Dezember an.
Bis die TV-Zuschauer auf neue Folgen der „SOKO Kitzbühel“ verzichten müssen, dauert es allerdings noch ein bisschen. Im ZDF laufen bis Mitte 2022 die letzten Folgen der finalen Staffel.
Auch Fans der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ mussten sich jüngst auf einen Abschied einstellen. Ein Hauptdarsteller geht, allerdings nicht ganz freiwillig. Ebenso musste ein WDR-Moderator seine Koffer packen - seine Reaktion fiel trotzig aus. (kh)
Ist das etwa...? Genau diese Frage werden sich Fans in einem Zug gestellt haben. Denn ein absoluter Weltstar sitzt dort und liest in aller Ruhe.
ZDF-Moderatorin Dunja Hayali macht hingegen mit einer neuen Frisur Furore. Denn plötzlich sind die Haare hell.
Indessen postete Schauspieler Mark Keller aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Foto von sich und verblüffte damit seine Fans.