1. tz
  2. TV

Morgen ist Schluss! Beliebter deutscher TV-Kanal stellt für immer Betrieb ein - wegen Coronavirus

Kommentare

Coronavirus: Bollywood-Sender „Zee.One“ zieht die Reißleine.
Coronavirus: Der Bollywood-Sender „Zee.One“ zieht die Reißleine. Das Foto zeigt Senderchefin Friederike Behrends bei einer Pressekonferenz 2016. © picture alliance / dpa / Matthias Balk

Das Hoffen der Fans ist wohl vergebens: Ein beliebter deutscher TV-Sender stellt wegen der Coronavirus-Krise seinen Betrieb ein. Bereits am Pfingstsonntag ist offenbar Schluss.

Update vom 29. Mai 2020: Das Ende naht! Nur noch bis zum 31. Mai flimmert der TV-Sender Zee.One über die deutschen Mattscheiben. Dann ist Schluss. Viele Fans von „Deutschlands erstem Bollywood-Sender“ (Eigenwerbung) wollen es nicht wahrhaben. „Wir wollen die Rettung von Zee.One!!!“, schreibt einer über Facebook. Und wird nicht erhört. Doch hoffen darf man ja weiterhin. „Das wäre echt super, wenn es weitergehen würde. Zee.One ist mein Lieblingssender geworden“, schreibt eine mutmaßliche Stamm-Zuschauerin.

Fans haben zudem eine Petition gestartet. „Zee one Deutschland retten“ heißt diese auf avaaz.org - mehr als 2.000 Menschen haben bereits unterschrieben. Eine Zuschauerin hat sogar einen langen Brief an die Sender-Betreiber verfasst.

Doch Erfolg haben werden die Bemühungen wohl nicht. Eine offizielle Verlautbarung über eine Verlängerung des Betriebs gab es seit der offiziellen Bekanntgabe der Sender-Einstellung weder bei Facebook noch auf der Homepage.  Laut Programmkalender auf der offiziellen Webseite wird am Pfingstsonntag um 23 Uhr noch der Film „High in Punjab“ laufen. Wer im Kalender auf der Homepage versucht, bis zum 1. Juni weiterzublättern, hat aber keinen Erfolg. Insofern ist davon auszugehen, dass ab Pfingstmontag wohl wirklich der bei vielen so beliebte Bollywood-Sender Zee.One aus dem Programm verschwindet.

Berlin: Ein Magazin wird wegen der Corona-Krise nach 43 Jahren eingestellt

Wegen Coronavirus: TV-Schock! Beliebter Sender stellt den Betrieb ein - Zuschauer erschüttert

Unser Artikel vom 22. Mai 2020:

München - Die Corona-Krise hatte sich für Zuschauer bereits unmittelbar im TV bemerkbar gemacht. Zahlreiche beliebte Formate mussten mit Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen bedacht werden. Allen voran Live-Shows wie „The Masked Singer“ (ProSieben) oder „Let‘s Dance“ (RTL) änderten ihren Charakter durch das fehlende Publikum sehr.

Das Finale der Heidi-Klum-Show „Germany‘s next Topmodel“ musste gar ohne ihre Chefin auskommen. Doch in der deutschen TV-Landschaft brodelt es teilweise auch hinter den Kulissen heftig.

Video: Corona schwächt Wirtschaft - stärkster Rückgang seit 10 Jahren

TV: Coronavirus trifft ersten deutschen Sender - Schließung bereits Ende Mai 

Die von der Pandemie verursachte Finanzkrise, die schon für den Sport massive Folgen hatte, trifft nun

„Zee.One“: Der Bollywood-Kanal ist schon bald nicht mehr im deutschen TV.
„Zee.One“: Der Bollywood-Kanal ist schon bald nicht mehr im deutschen TV. © pa/obs/Zee TV / Sky Deutschland

den ersten Sender so hart, dass er sein Programm bereits in wenigen Tagen einstellen wird. Schon Ende Mai soll „Zee.One“ nicht mehr im deutschen TV zu sehen sein. 

Geschäftsführerin Friederike Behrends teilte das in einem Schreiben an ihre Geschäftspartner mit, DWDL.de erhielt ebenfalls Einblick. Mukund Cairae, operativer Leiter der „Asia TV GmbH“, bestätigte die Entscheidung auf Rückfrage.

Coronavirus: TV-Sender ist der Krise nicht gewachsen - „uns blieb leider keine andere Wahl“ 

„Zee.One“ kämpfe mit äußerst schwierigen Marktbedingungen, die unmittelbaren Auswirkungen der Corona-Krise seien, erläutert er, „uns blieb leider keine andere Wahl, als auf einen Ausstieg aus dem deutschen Geschäft hinzuarbeiten, da wir das Unternehmen angesichts solch unüberwindbarer Herausforderungen und steigender Verluste nicht mehr weiter subventionieren können.“

Am 31. Mai wird „Zee.One“ seine Ausstrahlung einstellen. Um den Kanal hatte sich mittlerweile eine kleine Fan-Szene entwickelt. Indische Musicals und Soaps gab es in Deutschland sonst fast nirgendwo zu sehen. „Ja und jetzt? Das war endlich mal eine Abwechslung und was ganz anderes“, klagt eine Zuschauerin über Facebook, „die Serien sind toll, da wusste man nie, was als nächstes kommt. Sehr, sehr schade.“ Vor allem mit ihrer hohen Meinung zu den Serien auf „Zee.One“ steht sie nicht alleine da. Viele Fans wollen jetzt dringend wissen, wo man sie denn nun zu Ende schauen könne.

„Zee.One“ zieht die Reißleine: TV-Sender wollte in Deutschland durchstarten

Nach nicht einmal vier Jahren ist das Projekt des Bollywood-Senders in Deutschland also wieder Geschichte. Der Sparten-Kanal kämpfte ohnehin damit, sich in der deutschen Medienlandschaft zu etablieren. Nun zog der indische Mutterkonzern „Essel“ die Reißleine. 

Erwartbar war das trotz der mageren Zahlen nicht. Erst im vergangenen Sommer hatte die Sender-Leitung angekündigt, noch mehr Zeit und Geld in das Projekt „Zee.One“ pumpen zu wollen. Die „Essel Group“, der größte Medien-Produzent Indiens, ist wegen der Krise nun aber gezwungen, sein Geld zusammenzuhalten. Zu Ende ist auch die Radio-Karriere eines bekannten Moderators. Felix Moese muss seinen Sender verlassen.

Auch interessant

Kommentare