Goodbye Deutschland: Thomas verdiente als Chefarzt 2500 Euro - in Schweden bekommt er doppelt so viel

Vor 12 Jahren wanderten die Schimkes nach Schweden aus und sagten „Goodbye Deutschland“. Dort haben die dreifachen Eltern nicht nur mehr Zeit für ihre Familie, der Umzug hatte auch finanzielle Vorteile. Thomas Schimke verdient in Lappland als Arzt doppelt so viel wie vorher.
Thomas Schimke war einst Chefarzt in Soest. Dort verdiente er 2500 Euro netto und schuftete dafür 80 Stunden die Woche. Hinzu kamen noch 140 unbezahlte Überstunden im Monat, wie er bei „Goodbye Deutschland“ erzählt. In Schweden bot man ihm das doppelte Gehalt, eine 40h Woche ohne Überstunden und viel mehr Urlaub.
Familie Schimke wagte in Schweden einen Neustart
„Deutschland macht es einem so unheimlich leicht im Moment, zu gehen“, sagte Thomas 2006, packte mit seiner Frau und seiner sechsjährigen Tochter Leonie seine sieben Sachen und wanderte begleitet von „Goodbye Deutschland“ (alle News auf der Themenseite) nach Schweden aus.

Für 55.000 Euro kaufte er damals ein 160 Quadratmeter großes Traumhaus - später zogen sie auf einen Bauernhof um, mit zwei Hektar Land und zahlreichen Tieren. In Deutschland hätte er sich mit seinem Arztgehalt kein Eigenheim leisten können.
Nicht nur mehr Geld - auch mehr Freizeit
Doch die Auswanderung hat noch mehr Vorteile: In Lappland bekommt man als berufstätiges Elternteil besonders viel Urlaub, um im Sommer Zeit mit den Kindern verbringen zu können - mittlerweile haben Eva und Thomas drei: Zwei Mädchen und einen Jungen. Zehn Wochen haben die Kinder frei - Eva und Thomas sechs Wochen.
Dafür ist Lappland aber auch „nichts für Weicheier“. Monatelang liegt dort Schnee, im Winter ist es rund um die Uhr dunkel. Doch die Schimkes möchten gar nicht mehr weg aus Pajala. Ein ganz anderes Leben führt Lina Lorenzen. Die „Goodbye Deutschland“-Auswanderin startet als Tattoo-Model durch. Verwendete Quellen: RTL+/Goodbye Deutschland