1. tz
  2. TV

„The Voice“-Jubiläums-Hammer: Das gab es vorher noch nie - Fans begeistert - „die beste aller Zeiten“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christoph Stadtler

Kommentare

Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum von „The Voice of Germany“ haben sich die TV-Macher etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In den sozialen Medien ist der Jubel groß.

Update vom 04.10.2020: Die zehnte „The Voice of Germany“-Staffel hält immer wieder neue Überraschungen bereit. Erst war klar: Es wird statt fünf Coaches in diesem Jahr gleich sechs geben, denn das Team von ProSieben hat einen zweiten Doppel-Stuhl eingeführt. Neben Nico Santos, Mark Forster und Samu Haber und Rea Garvey als Duo, werden Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld als Couple ins Rennen gehen.

Doch damit nicht genug. Nun folgt die nächste Überraschung. In der neuen „The Voice of Germany“-Staffel wird es zudem einen fünften Buzzer geben. Er ist für die Fans bestimmt. „Parallel zu jeder Performance haben die Zuschauer [...] die Möglichkeit, virtuell ihr eigenes Dreamteam zu bauen“, kündigt ProSieben an. Bis zum Ende der „Blind Auditions“ kann so ein maximal 18-köpfiges Team entstehen, das sogar ins Finale einziehen kann. Das wäre ein völlig neues Spin-Off, wenn die Fans in diesem Jahr „The Voice of Germany“ gewinnen. Der Auftakt zur neuen Staffel geriet direkt emotional und tränenreich.

„The Voice“-Jubiläums-Hammer: Das gab es vorher noch nie - Fans begeistert - „die beste aller Zeiten“

Update vom 28.07.2020: Die neue „The Voice of Germany“-Staffel wird bereits heiß ersehnt und schon lässt die nächste frohe Botschaft die Vorfreude erneut steigen. So wird es zum zehnten Jubiläum der Gesangs-Castingshow ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten geben: Michael Schulte. Der Sänger begeisterte seine Fans bereits in der ersten Runde des Musiker-Wettbewerbs und erreichte 2012 den dritten Platz, bevor ihn seine weitere Karriere sogar zum „Eurovision Song Contest“ führen sollte. Nun gibt sich Michael die Ehre und kehrt als Coach der „The Voice of Germany“-Comeback-Stage in das Pro7-Sat.1-Erfolgsformat zurück: „Ich kann nur sagen: Das wird richtig gut“, freut sich der Musiker auf Instagram selbst bereits über seinen neuen Job und erklärt nochmals seine genaue Funktion: „Als Coach der Comeback Stage hole ich nicht-gebuzzerte und ausgeschiedene Talente in mein Team, um dann mit den zwei Gewinnern der Comeback Stage in die Liveshows einzusteigen und letztlich natürlich The Voice of Germany 2020 mit TeamMichael zu gewinnen.“ Bei so viel Motivation dürfen sich die anderen Coaches, in diesem Jahr übrigens an der Zahl sechs (s. unten), wohl bereits in Acht nehmen.

Berlin - Im Herbst dieses Jahres steht ein TV-Hit vor einem ganz besonderen Jubiläum. Zum bereits zehnten Mal wird bei ProSieben und Sat.1 „The Voice of Germany“ ausgestrahlt. Und passend zum runden Geburtstag haben die TV-Macher eine wahre Coaching-Revolution gestartet! 

Bei der diesjährigen Staffel der Casting-Show wird es nicht vier, nicht fünf, sondern sogar sechs Coaches* geben. Möglich wird das, weil erstmals zwei Zweier-Teams mit dabei sein werden. 

„The Voice of Germany“ (Pro7): Absolutes Novum zur Jubiläumsshow 

Neben dem etablierten Mark Forster* und Neuzugang Nico Santos werden die Zweier-Teams mit bekannten „The Voice“-Gesichtern bestückt: Der Ire Rea Garvey wird ein dynamisches Duo mit dem finnischen Musiker Samu Haber bilden. Yvonne Catterfeld wird mit Stefanie Kloß von Silbermond ganz eng zusammenarbeiten. Alle vier waren bereits in früheren Ausgaben dabei, Garvey (2012) und Haber (2017) gewannen mit ihren damaligen Schützlingen sogar schon einmal die Show.

So viele Coaches wie in diesem Jahr gab es noch nie bei „The Voice of Germany“
So viele Coaches wie in diesem Jahr gab es noch nie bei „The Voice of Germany“ © picture alliance/Richard Hübner/ProSiebenSat.1

„So viele Coaches und so eine spektakuläre Staffel gab es noch nie. Ich werde als neuer Coach natürlich alles geben, um am Ende zu gewinnen“, sagte Santos gegenüber der Deutschen-Presseagentur.

„The Voice“ (Pro7): Aus vier mach sechs - Jubiläumsstaffel startet mit Novum

Lange mussten Fans auf Infos warten, das Ausharren dürfte sich aber mehr als nur gelobt haben. Umso größer ist die Freude jetzt in den sozialen Medien. Die „The Voice“-Revolution findet großen Anklang. „Genial das wird bestimmt die beste Staffel“ oder „ProSieben hat jetzt schon klargemacht, dass es die beste Staffel aller Zeiten wird. Hut ab!“ sind nur einige der Kommentare. 

Besonders das Duo Garvey/Haber hat es vielen TV-Zuschauern angetan. So schreibt ein Fan auf Twitter: „Bei der nächsten The Voice of Germany Staffel Samu und Rea im Doppelstuhl. Das kann nur gut werden.“

„The Voice of Germany“-Revolution (Pro7): Neuerung mit alten Bekannte im Coaching-Team

Einen genauen Starttermin blieben ProSieben und Sat.1 bisher noch schuldig. Klar ist nur, dass die Musikshow im Herbst beginnen soll. Trotz Corona* laufen aktuell die Aufzeichnungen für die zehnte Staffel - mit rund 100 Zuschauern.  „Wir arbeiten unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln. Es werden auf jeden Fall viele Maßnahmen getroffen, damit die Show in der Form gedreht werden kann“, erklärte Santos

Eine neue Jury-Formation erwartet auch die Fans der ProSieben-Musik-Rateshow „The Masked Singer". Die alte Besetzung geht, ein Ersatz-Juror steht schon fest.

Auch an eine neue Moderatorin müssen sich Fans der Show gewöhnen. Da Lena Gercke sich derzeit in einer Babypause befindet, übernimmt Annermarie Carpendale an der Seite von Thore Schölermann. Nicht nur bei der „The Voice"-Crew vor den Kulissen gab es Veränderungen: Ein jahrelanges Mitglied soll klammheimlich die Show verlassen habenVerona Pooth plante eigentlich, ein lustiges Selfie zu veröffentlichen. Doch der Versuch ging ordentlich nach hinten los.

Sie ist Coach bei „The Voice Kids“, also bei der Kindervariante der Castingshow. Die Rede ist von Lena Meyer-Landrut. Die wurde bei einer Sat.1-Umfrage jetzt zur begehrtesten Prominenten Deutschlands gewählt. *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare