„Volles Haus“ mit weniger Sendezeit: Sat.1 baut Vorabendprogramm um
Der Sender Sat.1 kämpfte zuletzt mit einem quotenschwachen Nachmittag und Vorabend. Deshalb wird das Programm jetzt munter umgebaut – mit Konsequenzen für das Talkformat „Volles Haus!“.
Unterföhring – Keine guten Nachrichten für die Fans von „Volles Haus!“. Die Nachmittagstalkshow bei Sat.1 hat seit Monaten mit mäßigen Quoten zu kämpfen. Erst vor Kurzem kürzte der Sender dann die Laufzeit von drei auf zwei Stunden – das sollte nur vorübergehend sein. Wie DWDL berichtet, wird das Programm nach dem Sommer aber nicht wieder in ursprünglicher Länge zurückkehren. Ab Oktober soll das Format weiterhin nur von 16:00 bis 18:00 Uhr im TV laufen.
Was wird aus „Britt - Der Talk“?
Fraglich bleibt auch, was aus dem Segment „Britt - Der Talk“ wird. Zu Beginn moderierte Britt Hagedorn (51) ihr Kultformat in fast jeder Ausgabe von „Volles Haus!“, mit der Zeit wurden ihre Auftritte allerdings immer spärlicher. Auf Anfrage von DWDL antwortete ein Sat.1-Sprecher wie folgt: „Der Talk kann immer mal Bestandteil von ‚Volles Haus‘ sein, aber ist aktuell nicht über eine längere Strecke täglich geplant.“
In den Sommermonaten versuchte Sat.1 dem quotenschwachen Nachmittag mit Wiederholungen von „Lenßen übernimmt“ entgegenzuwirken. Die Sendung, die aktuell täglich um 18:00 Uhr ausgestrahlt wird, sorgt für ein wenig Entlastung, stellt auf Dauer aber scheinbar keine Lösung dar. Deshalb kommt ab dem 2. Oktober schon wieder die nächste Sendung auf den Sendeplatz: „Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt“. Das Format konnte vor einiger Zeit sogar in der Primetime mit soliden Quoten überzeugen.
Caroline Frier als neue Wunderwaffe?
Ab dem 16. Oktober wird der Vorabend dann noch durch die neue Serie „Die Landarztpraxis“ mit Caroline Frier (40) in der Hauptrolle ausgebaut. Es wurden bereits 60 Folgen á 45 Minuten bestellt. Ursprünglich sollte die Konkurrenz zum „Bergdoktor“ erst 2024 starten, vermutlich versucht man bei Sat.1 allerdings schon jetzt, die Quoten am Nachmittag und Vorabend zu verbessern.

Zuletzt konnte die Daytime des Senders nicht beim Publikum punkten: Nach dem „Sat.1-Frühstücksfernsehen“ brachen die Zahlen zuletzt ein. Verwendete Quellen: DWDL.de