1. tz
  2. TV

Weniger als eine Hollywood-Produktion – Das kostet der „Tatort“ die ARD

Kommentare

Spannende Kriminalfälle, außergewöhnliche Ermittler – der „Tatort“ hält jeden Sonntag Millionen Deutsche in Atem. Fans fragen sich dabei immer wieder: Wie viel kostet das ganze eigentlich?

Der „Tatort“ gehört zum deutschen Fernsehprogramm wie das Amen zur Kirche. Produziert werden die einzelnen Folgen je nach Region von unterschiedlichen Sendern – jedoch immer mit sehr viel Aufwand. Wie viel finanzieller Aufwand hinter einer Folge „Tatort“ genau steckt, erfahren Sie hier.

SendungTatort
SenderARD
SendeterminSonntags, 20:15 Uhr

Die ARD gibt jedes Jahr 56 Millionen für den „Tatort“ aus

Es dauert ungefähr ein Jahr von der Idee bis zum umgesetzten „Tatort“. An der Produktion sind ungefähr 30 verschiedene Spezialisten beteiligt. Bezahlt werden müssen dabei natürlich nicht nur alle Mitwirkenden, sondern auch Equipment, Drehorte, Requisite und so weiter. Übrigens: Das hier sind die beliebtesten „Tatort“-Kommissare.

Pro Jahr gibt die ARD mehrere Millionen Euro für die Produktion der 35 bis 40 „Tatort“-Folgen aus. Laut t-online belaufen sich die Kosten pro 90-Minuten Folge dabei im Schnitt auf 1,5 bis 1,7 Millionen Euro. Das bedeutet: Insgesamt gibt die ARD jedes Jahr ungefähr 56 Millionen Euro für die „Tatort“-Produktion aus. Im Vergleich zu großen Hollywood-Produktionen ist das übrigens eine ziemlich kleine Summe.

Jeder deutsche Haushalt zahlt 14 Cent für die „Tatort“-Produktion

Und woher kommen die Millionen? Die ARD gehört mit dem ZDF und dem Deutschlandradio zu den öffentlich-rechtlichen Sendern und wird damit über den Rundfunkbeitrag finanziert. Der wird bekanntermaßen jedem deutschen Haushalt mit 18,36 Euro pro Monat angerechnet. Laut t-online hat ein Sendersprecher dabei angegeben, dass davon ungefähr 14 Cent auf die „Tatort“-Produktionen verwendet werden.

Wenn Sie sich auch schon immer gefragt haben, wie viele Drehtage eine „Tatort“-Folge in Anspruch nimmt, können Sie das hier erfahren. Und alle „Tatort“-Fans dürfen sich jetzt schon einmal auf die Erstausstrahlung des Schweizer-„Tatorts“ „Blinder Fleck“ am Sonntag, 24. September freuen. (sks)

Auch interessant

Kommentare