Günther Jauch platt: „Wer wird Millionär?“-Kandidatin erzählt von geplanter Drillingsgeburt mit überraschendem Ende

Eine Hebamme überrascht als Kandidatin bei „Wer wird Millionär?“ mit einer Geschichte über eine Drillingsgeburt. Selber Günther Jauch kann da nur staunen.
Günther Jauch platt: „Wer wird Millionär?“-Kandidatin erzählt von geplanter Drillingsgeburt mit überraschendem Ende
Erklärungsnot: Günther Jauch irritiert wegen Namen von „Wer wird Millionär?“-Kandidatin
Erklärungsnot: Günther Jauch irritiert wegen Namen von „Wer wird Millionär?“-Kandidatin
Beziehungschaos bei „Wer wird Millionär?“: Günther Jauchs Kandidat verleugnet eigene Partnerin
Beziehungschaos bei „Wer wird Millionär?“: Günther Jauchs Kandidat verleugnet eigene Partnerin

„Wuff“-Begrüßung: „Wer wird Millionär?“-Kandidat verwirrt Günther Jauch total

„Wuff“-Begrüßung: „Wer wird Millionär?“-Kandidat verwirrt Günther Jauch total

„Johannes Heesters würde mich auslachen“: Günther Jauch mit über 90 noch „Wer wird Millionär?“-Moderator?

„Johannes Heesters würde mich auslachen“: Günther Jauch mit über 90 noch „Wer wird Millionär?“-Moderator?

Ähnlichkeit zu Promi: Touristen baten „Wer wird Millionär?“-Kandidaten um Selfie

Ähnlichkeit zu Promi: Touristen baten „Wer wird Millionär?“-Kandidaten um Selfie

Günther Jauch bricht eiserne „Wer wird Millionär?“-Regel

Günther Jauch bricht eiserne „Wer wird Millionär?“-Regel
Jauch vs. Kebekus: Hitziges Quotenduell zwischen „Wer wird Millionär?“ und „Wir gegen die!“ hat klaren Sieger
Jauch vs. Kebekus: Hitziges Quotenduell zwischen „Wer wird Millionär?“ und „Wir gegen die!“ hat klaren Sieger
„Wo sitzt der Dödel?“: Günther Jauch stellt Frau im „Wer wird Millionär?“-Publikum bloß
„Wo sitzt der Dödel?“: Günther Jauch stellt Frau im „Wer wird Millionär?“-Publikum bloß

Pikantes Job-Detail

„Gleitcreme eingerührt“: Günther Jauch staunt über ungewöhnlichen Job von „Wer wird Millionär“-Kandidatin

„Gleitcreme eingerührt“: Günther Jauch staunt über ungewöhnlichen Job von „Wer wird Millionär“-Kandidatin

„Wir Dödel“: Pikante Frage bringt „Wer wird Millionär“-Kandidat und Günther Jauch an ihre Grenzen

„Wir Dödel“: Pikante Frage bringt „Wer wird Millionär“-Kandidat und Günther Jauch an ihre Grenzen

„Wer wird Millionär“: Die 3-Millionen-Euro-Woche kehrt zurück

„Wer wird Millionär“: Die 3-Millionen-Euro-Woche kehrt zurück
Zu Günther Jauch und „Wer wird Millionär?“: So läuft die Bewerbung ab
Zu Günther Jauch und „Wer wird Millionär?“: So läuft die Bewerbung ab
Bier, Haare und Günther Jauch: „Wer wird Millionär“-Kandidatin verrät Backstage-Geheimnisse der Show
Bier, Haare und Günther Jauch: „Wer wird Millionär“-Kandidatin verrät Backstage-Geheimnisse der Show
Betrug bei „Wer wird Millionär?“: Helfer im Studio husteten bei richtiger und falscher Antwort
Betrug bei „Wer wird Millionär?“: Helfer im Studio husteten bei richtiger und falscher Antwort

Günther Jauch erfindet neuen Joker für planlosen „Wer wird Millionär?“-Kandidaten

Günther Jauch erfindet neuen Joker für planlosen „Wer wird Millionär?“-Kandidaten

Telefonjoker-Panne bei „Wer wird Millionär“: Regie muss eingreifen, Oma geht ran

Telefonjoker-Panne bei „Wer wird Millionär“: Regie muss eingreifen, Oma geht ran

Günther Jauch nennt Kosenamen „lächerlich“: „Wer wird Millionär?“-Kandidatin total aufgelöst

Günther Jauch nennt Kosenamen „lächerlich“: „Wer wird Millionär?“-Kandidatin total aufgelöst

Mitten in der Show: Günther Jauch zieht bei „Wer wird Millionär?“ über Sat.1 her

Mitten in der Show: Günther Jauch zieht bei „Wer wird Millionär?“ über Sat.1 her

„Meldet der sich so am Telefon?“: Günther Jauch macht sich über Namen von „Wer wird Millionär?“-Telefonjoker lustig

„Meldet der sich so am Telefon?“: Günther Jauch macht sich über Namen von „Wer wird Millionär?“-Telefonjoker lustig

„Den möchte ich nicht zu Hause haben“: Verbissener „Wer wird Millionär?“-Kandidat spaltet RTL-Publikum

„Den möchte ich nicht zu Hause haben“: Verbissener „Wer wird Millionär?“-Kandidat spaltet RTL-Publikum

„Voll in die Irre geleitet“: Zuschauer sauer auf „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch

„Voll in die Irre geleitet“: Zuschauer sauer auf „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch

Riesen-Panne bei „Wer wird Millionär?“: Alle Antwortmöglichkeiten sind falsch

Riesen-Panne bei „Wer wird Millionär?“: Alle Antwortmöglichkeiten sind falsch

Hätten Sie es gewusst? „Wer wird Millionär“-Kandidat scheitert an FC-Bayern-Frage

Hätten Sie es gewusst? „Wer wird Millionär“-Kandidat scheitert an FC-Bayern-Frage

Mutter von „Wer wird Millionär“-Kandidat bringt Publikum mit Jauch-Seitenhieb zum Ausrasten

Mutter von „Wer wird Millionär“-Kandidat bringt Publikum mit Jauch-Seitenhieb zum Ausrasten

TV-Analyse zeigt: Darum schalten Zuschauer bei „Wer wird Millionär?“ einfach ab

TV-Analyse zeigt: Darum schalten Zuschauer bei „Wer wird Millionär?“ einfach ab

Seit 1999

Wer wird Millionär?: Alle Infos über die RTL-Quizshow mit Günther Jauch

„Wer wird Millionär?“ ist eine Quizshow nach britischem Original. Sie wird seit 1999 auf RTL ausgestrahlt und von Beginn an von Günther Jauch moderiert. Hier gibt es alle Infos zur Sendung.

Die Quizshow wird von der Endemol Shine Germany GmbH in Hürth bei Köln auf dem Studiogelände der nobeo produziert. In der Sendung haben Teilnehmer die Chance, bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Sind sie zu risikobereit, können sie aber auch mit leeren Händen nach Hause gehen.

Wer wird Millionär?Quizshow
SenderRTL
Erstausstrahlung3. September 1999
Adaptiert vonWho Wants to Be a Millionaire?
ModerationGünther Jauch

„Wer wird Millionär?“ das Konzept

Das Konzept der Sendung entspricht weitgehend dem britischen Original „Who Wants to Be a Millionaire“. In der Show bekommen sechs Kandidaten die Möglichkeit, eine Million Euro zu gewinnen, wenn sie 15 Fragen richtig beantworten. Es gibt jeweils vier Antwortmöglichkeiten, aus denen die Kandidaten wählen können.

Wer antritt, wird in einem Vorentscheid ermittelt. In einer Auswahlrunde müssen die Teilnehmer eine Reihenfolge aus vier Gliedern festlegen. Dafür haben sie maximal 20 Sekunden Zeit. Wer am schnellsten die richtige Reihenfolge einloggt, steht als Kandidat fest und darf in der Mitte des Studios Platz nehmen.

Mit 15 Fragen zum Sieg

Der Kandidat muss nun nacheinander die 15 Allgemeinwissensfragen beantworten, die im Schwierigkeitsgrad gesteigert sind. Zu Beginn gibt es mehrere Scherzfragen, die häufig mit Wortspielen verbunden sind. Schafft der Kandidat es, die Frage richtig zu beantworten, darf er vor zur nächsten rücken. Beantwortet er sie falsch, verliert er das bisher erspielte Geld und muss die Show verlassen. Es gibt aber auch bestimmte Sicherheitsstufen, auf die der Kandidat zurückfallen kann. So muss er nicht zwangsläufig mit leeren Händen gehen, beantwortet er eine Frage falsch.

Wie der Schwierigkeitsgrad steigt auch die Gewinnsumme. Ein Kandidat startet bei 50 Euro und kann sich bis zu einer Million erspielen. Weiß er die richtige Antwort nicht, kann der „Wer wird Millionär?“-Teilnehmer jederzeit abbrechen und mit dem bis dahin erspielten Geld aussteigen.

Joker helfen bei „Wer wird Millionär?“

Aber auch die Joker erweisen sich dem Kandidaten in einer Notlage als nützlich. Telefon-, Publikums, 50:50- sowie der Zusatzjoker helfen, wenn der Teilnehmer nicht weiter weiß. Beim Telefonjoker darf der Kandidat jemanden anrufen, der ihm bei der Beantwortung der Frage behilflich sein könnte. Beim Zusatzjoker darf der Kandidat jemanden aus dem Publikum um Rat bitten.

JokerRegel
50:50-JokerZwei falsche Antworten scheiden aus.
PublikumsjokerDas ganze Publikum stimmt mit einem Tastenfeld neben dem Sitz ab. Der Kandidaten sieht wie viele sich für die Antworten entschieden haben.
TelefonjokerEiner von drei, vom Kandidaten davor benannten, Personen kann angerufen werden
ZusatzjokerDer Kandidaten kann einen Zuschauer aus dem Publikum aussuchen, der die Frage weiß und beantwortet.

Der 50:50-Joker elimiert zwei der vier Antwortmöglichkeiten. Und beim Publikumsjoker kann der Kandidat die Zuschauer im Studio abstimmen lassen. Die Antwortmöglichkeit, die die meisten Stimmen bekommt, ist meist richtig. Der Kandidat kann sich vor Spielbeginn für die bisherige, klassische Variante oder die neue Risikovariante entscheiden: Durch Verzicht auf die Sicherheitsstufe bei 16.000 Euro erhält er den Zusatzjoker.

Woher kommen die WWM–Fragen?

Die verschiedenen Fragen werden für jede Show von einem zehnköpfigen externen Redaktionsteam erarbeitet. Das Team kommt von der Firma Mind the Company. Im Laufe der Zeit wurden die Fragen kniffliger, Günter Schröder von Mind the Company bestätigte es in einem Interview und ergänzte, dass es immer aufwendiger sei Fragen für die unteren Gewinnstufen zu finden.

Die Fragen sind auch spezieller gestellt, aber dafür mit leichter konzipierten Antwortmöglichkeiten. Das Team recherchiert zu erst Antworten und sucht im Nachgang eine passende Frage. Pro Sendung werden circa 22 Fragen ausgespielt. Die Mitglieder der Company ordnen in einer Konferenz jede Frage je nach Schwierigkeit einer Gewinnstufe zu.

Jede Antwort wird durch mindestens zwei unabhängiger Quellen auf ihre Richtigkeit geprüft. Dazu zählen die  Brockhaus-Enzyklopädie, der Pschyrembel für die Medizin, Chroniken wie 100 Jahre Olympische Spiele und Internetquellen gehören.

Bis Oktober 2005 gehörte auch Wikipedia zu den Quellen. Nach der Niels-Bohr-Frage wurde Wikipedia jedoch als Quellen gestrichen. Am 10. Oktober 2005 wurde die Frage: „Welcher Nobelpreisträger für Physik war mehrfacher Fußballnationalspieler seines Landes?“ dem Kandidaten gestellt. Laut WWM wäre Niels Bohr richtig, das stimmte jedoch nicht. Als Quelle diente Wikipedia. Nach der Sendung wurde der Eintrag angepasst.

Millionen-Gewinner bei „Wer wird Millionär?“

Sechzehnmal lösten Kandidaten die Millionenfrage, davon drei Prominente in den Prominenten-Specials. Zweimal wurde der Hauptgewinn dabei in Deutscher Mark, vierzehnmal in Euro erreicht. Eine Kandidatin beantwortete die Millionenfrage nicht, sondern erzielte den bisherigen Höchstgewinn von mehr als 1,5 Millionen Euro über die Jackpotvariante.

  • Eckhard Freise, 2. Dezember 2000, Folge 62
  • Marlene Grabherr, 20. Mai 2001, Folge 203
  • Gerhard Krammer, 18. Oktober 2002, Folge 247
  • Maria Wienströer, 29. März 2004, Folge 394
  • Stefan Lang, 9. Oktober 2006, Folge 601
  • Timur Hahn, 8. Januar 2007, Folge 627
  • Oliver Pocher, 30. Mai 2008, Prominenten-Special-Folge 16
  • Thomas Gottschalk, 20. November 2008, Prominenten-Special-Folge 17
  • Ralf Schnoor, 26. November 2010, Folge 906
  • Barbara Schöneberger, 30. Mai 2011, Prominenten-Special-Folge 22
  • Sebastian Langrock, 11. März 2013, Folge 1073
  • Thorsten Fischer, 17. Oktober 2014, „15 Jahre“-Jubiläumsfolge
  • Nadja Sidikjar, 13. November 2015, 2. Jackpot-Special-Folge
  • Leon Windscheid, 7. Dezember 2015, Folge 1216
  • Jan Stroh, 2. September 2019, „20 Jahre“-Jubiläumsfolge
  • Ronald Tenholte, 24. März 2020, Folge 1453

Prominenten-Special bei WWM

Alle sechs Monate findet bei WWM ein Prominenten Special statt. Die Sendung dauert zwei Stunden länger als normal und die Prominenten–Teilnehmer spenden ihren Gewinn an wohltätige Zwecke. In der Novemberausgabe geht der Gesamtgewinn in den Spendentopf des RTL-Spendenmarathons.

Weitere Special bei WWM

Um die Show auch noch so vielen Jahren spannend zu gestalten gibt es immer wieder verschiedene Specials:

  • Fußball-WM 2006
  • Let´s-Dance-Special
  • Nationalmannschaft-Special
  • 500. Folge
  • Zehn-Jahres-Jubiliäum
  • 1000. Folge
  • 15 Jahre
  • 1250. Folge
  • 18 Jahre WWM
  • 20 Jahre
  • 1500. Folge
  • Familien-Special
  • Blind-Date Special
  • Chef & Angestellten-Special
  • Lehrer-Schüler-Special
  • Mit Oma oder Opa zur Million
  • Zwillings-Special
  • Das Special der Generationen
  • Nesthocker-Special
  • Die zweite Chance
  • Zweite Chance für Pechvögel
  • Wer verdient eine zweite Chance?
  • Zocker-Special
  • Highspeed-Special
  • Jackpot-Special
  • Die 3-Milionen-Euro-Woche
  • Überraschungs-Special
  • Klugscheißer Special
  • Undercover-Special
  • Publikums-Special
  • Danke-Special
  • 80er-Jahre Special
  • Winnetou-Special
  • Weihnachts-Special
  • Lehrer-Special
  • Fußball-Special
  • Abi-Special
  • Oktoberfest-Special
  • Silvester-Special
  • Hüttengaudi
  • Karnevals-Special
  • Muttertags-Special

Schauen Sie WWM?

Die Reihenfolge der Teilnehmer wird auch hier durch die Auswahlfrage bestimmt, jedoch kommen in der Show alle Kandidaten mal dran. Im Mai 2008 gewann Oliver Pocher als erster Prominenter die eine Millionen. Danach gelang noch Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger der Gewinn.