Aktenzeichen XY: Attraktive Polizistin im ZDF-Studio verdreht vielen Zuschauern den Kopf
„Aktenzeichen XY“: Auch in der letzten Sendung wurden mehrere ungelöste Kriminalfälle beleuchtet. Doch eine Polizistin zog die komplette Aufmerksamkeit auf sich.
- Einmal im Monat wird die beliebte ZDF- Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“ ausgestrahlt.
- Im Mittelpunkt stehen normalerweise ungelöste Kriminalfälle.
- Doch in der letzten Sendung zog eine Polizistin alle Aufmerksamkeit auf sich.
Grünwald - Eingefleischte Krimi-Fans sitzen jeden Monat gespannt vor der Flimmerkiste und verfolgen die echten Kriminalfälle, um die es normalerweise bei der beliebten ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ geht. Im Mittelpunkt stehen ungelöste Kriminalfälle, bei denen die Zuschauer beim Aufklären aktiv helfen können. Das macht den Reiz für viele Fans auch aus. Normalerweise. Denn bei der letzten Folge zog ein ganz anderes Detail die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich: Eine Polizistin verdrehte allen den Kopf - und die Zuschauer drehten sofort auf Twitter durch.
„Aktenzeichen XY“ (ZDF): Polizistin soll Infos zu Kriminalfall liefern - und verdreht allen den Kopf
Eigentlich ging es in der Sendung gerade um einen Kriminalfall, in dem ein Mann einen Einbrecher bei sich zu Hause überraschte. Als der seine Haustür öffnete, blickte er quasi in den Lauf einer Pistole. Die Horrorvorstellung schlechthin. Nachdem die nachgestellten Szenen vorbei sind, wurde zurück ins Studio geschaltet.
Dort steht wie so oft ein professioneller Gast bereit, der zu dem Kriminalfall noch weitere Informationen liefert. Diesmal wurde eine Polizeioberkommissarin begrüßt, die sich in ihrer Polizei-Uniform und mit langen, schwarzen Haaren am Tresen gegenüber von Moderator Rudi Cerne platzierte. Während die beiden also über den Fall sprechen, sind die wichtigen Informationen der Polizistin scheinbar jedoch nur noch zweitrangig. Denn die Zuschauer finden vor allem Gefallen an ihrem Äußeren und drehen auf Twitter völlig durch.
„Aktenzeichen XY“ (ZDF): Polizistin verdreht Zuschauern den Kopf
Man müsse sie wegen ihrer Schönheit verhaften, twitterte eine Userin unter einem Foto ihres TV-Bildschirms, auf dem die hübsche Polizistin zu sehen ist. Und sie ist nicht die Einzige, der die Schönheit des Studiogasts sofort ins Auge sticht.
Denn unter dem Foto liest man die Frage einer weiteren Nutzerin: „Warum ist sie so schön“. Die Fanbase der Oberkommissarin scheint innerhalb weniger Minuten rasant zu wachsen, denn auch ein anderer User bemerkt: „Sehr hübsche Polizistin!!! Wow. Möchte nicht wissen, wie viel Männer sich gerne von ihr Handschellen anlegen lassen würden!“.
Ein anderer User hat ein besonderes Kompliment für die Polizistin übrig und nennt sie die „zukünftige Frau Diamantencop. Sie weiß es nur noch nicht“ und spielt damit wohl auf seinen Twitter-Namen und die amerikanische Action-Komödie „Der Diamanten-Cop“ aus den 90ern an.
Eine Zuschauerin hat wohl beim Anblick der Polizistin gleich auf das Twitter-Verhalten anderer schließen können und stellte sich in ihrem Tweet als zuverlässiges Twitter-Orakel heraus: „Haha, ich sehe die Polizistin und wusste, gleich geht Twitter steil“. (jbr)
Zwar waren viele Zuschauer hin und weg von der schönen Polizistin, jedoch kam es nach der Sendung auch zu hunderten neuen Hinweisen im Falle der vermissten Maddie. Das Verbrechen an Alexandra Belhaj ist noch immer ungeklärt, nun erhoffen sich Ermittler neue Hinweise durch die Ausstrahlung in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY.
Dem Sender WDR ist indessen ein übler Fehltritt unterlaufen: Dann mussten sogar die Zuschauer den Hinweis geben.
Nach dem Tod eines Berliners Pastors geht die Polizei von Tötung aus. Nun wurden erste Ermittlungsdetails bekannt.