1. tz
  2. TV

„Zervakis & Opdenhövel. Live.“: Themen, Gäste und neues TV-Format im Überblick - die wichtigsten Infos

Kommentare

Linda Zervakis und Matthias Opdenhoevel vor einer blauen Wand.
Linda Zervakis und Matthias Opdenhoevel starten bald ein neues TV-Format auf ProSieben. © Michael de Boer/ProSieben

Am 13. September 2021 geht „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ als neue Show eines ungewöhnlichen Moderator-Duos an den Start. Alles was Sie über die Themen, Gäste und das neue TV-Format wissen müssen. 

Unterföhring – Ob Tagesschau, Schlag den Raab oder die Sportschau: Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel sind seit langem bekannte Fernsehgesichter. Ab Montag bekommen sie mit „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ eine eigene Show bei ProSieben: Eine Herausforderung für das ungewöhnliche Moderator-Duo.

Bei der neuen TV-Show, die ab Montag, 13. September, um 20.15 Uhr erstmals ausgestrahlt wird, steht vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Menschen und ihre Geschichten. Das Journal will aktuelle, bewegende und unterhaltsame Themen der Woche aufgreifen, die den Zuschauern der zweistündigen Sendung präsentiert werden sollen.

Zervakis & Opdenhövel. Live.: Das sind die Themen der Erstausstrahlung am 13. September:

Die Erstausstrahlung der Primetime-Sendung beginnt mit sehr bewegenden, aber auch informativen und unterhaltsamen Themen:

Ein Merkmal des Formats sticht gleich ins Auge: Die Sendung unterscheidet sich stark von den bisherigen Aufgabenbereichen beider Moderatoren – und kann durchaus zur Herausforderung werden. Denn neben der Moderation planen beide auch mit Betroffenen, Verantwortlichen und Experten, aber auch mit prominenten Gästen über die wichtigen gesellschaftlichen Themen dieser Zeit zu sprechen. Auch Außeneinsätze und selbst aktiv vor Ort zu sein, sei für beide durchaus eine Option: „Dadurch, dass unsere Namen drüberstehen, identifizieren wir uns natürlich noch mehr mit unserem Journal“, erzählt Opdenhövel im ProSieben-Interview.

Neue ProSieben-Show stellt Zervakis und Opdenhövel vor große Herausforderungen

Doch sie sehen sich der Aufgabe gewachsen und blicken mit Vorfreude auf die erste Ausstrahlung ihrer Show. So ist sich Linda Zervakis sicher:Wenn wir es schaffen, unsere Themen so aufzubereiten, dass jeder das Gefühl hat, da ist was für mich dabei und ich habe hier sogar die Möglichkeit, mich aktiv zu beteiligen, dann haben wir alles richtig gemacht.“ Gleichzeitig betont sie die Einzigartigkeit der Show: „Ich kenne kein anderes Journal auf einem großen Sender um 20:15 Uhr. Mit Matthias und mir gibt es zwei Moderatoren. Unsere Themen beschäftigen sich genauso mit spaßigen wie mit ernsten oder bewegenden Inhalten. Und wir binden die Zuschauer:innen interaktiv und live über die ProSieben-App in die Sendung mit ein. Diese Mischung, um diese Uhrzeit, an einem Montag ist bislang einzigartig.“ 

Auch Opdenhövel betont, dass die Zeit reif sei für eine Sendung, die auch junge Menschen in ihrer Zielgruppe einbindet und regelmäßig über aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen informiert. Doch er betont auch die Herausforderung, die bei der Aufbereitung der Themen auf die Redaktion zukommt: „Ich glaube, die große Herausforderung ist es, jede Woche den Bauchladen voll zu haben mit Themen, bei denen die Leute sagen, da bleib ich dran. Das ist die wöchentliche Leistung, die wir gemeinsam mit der Redaktion erbringen müssen. Das ist ein ganz schönes Brett, aber wir packen es an!“

ProSieben-Prime-Time-Show: Die Gäste bei „Zervakis & Opdenhövel. Live.“

Und für den Sendestart gibt es dafür gleich mehrere bekannte Persönlichkeiten, die für oder während der Erstausstrahlung beim Sender zu Besuch sind:

Ein Einblick in die Vita der Moderatoren von „Zervakis & Opdenhövel. Live.“

Das Moderatorduo ist ungewöhnlich – und doch handelt sich bei Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel nicht um die ersten Moderatoren, die von öffentlich-rechtlichen Sendern zum Privatfernsehen gewechselt haben. Auch der Ex-Tagesschausprecher Jan Hofer kehrte im Dezember letzten Jahres der ARD den Rücken und wechselte zum Privatsender RTL. Auf Zervakis und Opdenhövel kommen nach dem Wechsel ebenfalls neue Herausforderungen zu:

ProSieben-Show: Details zur Sendezeit, Sendeformat und den Zuschauern

Für ihre Kooperation haben die beiden Fernsehpersönlichkeiten sogar ein neues Studio in Unterföhring bei München bekommen, in dem sie sich bereits jetzt sehr wohlfühlen, wie auch die Ex-Tagesschaumoderatorin dem Privatsender bestätigt: „Es hat etwas sehr Heimeliges und wenn wir dieses Gefühl für die Zuschauer:innen übertragen können, haben wir sehr viel geschafft.“ 

So hat das Studio auch Aktionsflächen, auf denen die Gäste oder Moderatoren aktiv werden können. Das Besondere an der Show: Auch die Zuschauer zu Hause können mit den Moderatoren und der Sendung live interagieren. Über die ProSieben-App können die Zuschauer und Zuschauerinnen live an Umfragen, Abstimmungen und Diskussionen teilnehmen, deren Ergebnisse direkt in der Sendung aufgegriffen werden können. Ein ähnlich hohes Maß an Zuschauerinteraktion kennt man bisher unter anderem aus der ARD-Quizshow „Das Quizduell“ mit Jörg Pilawa, bei der die Zuschauer zu Hause und im Studio live über die gleichnamige App mitraten konnten.

Zusammenfassung: „Zervakis und Opdenhövel. Live.“ immer montags

SendestartMontag, 13.09.2021
Sendezeitjeden Montag, 20.15 Uhr
SenderProSieben
ModeratorenLinda Zervakis, Matthias Opdenhövel
Ausstrahlung und InteraktionsmöglichkeitenProSieben Live-TV und Stream, Interaktion des Publikums mit der Sendung per ProSieben-App

Tatsächlich bringt die neue Show viel frischen Wind in die Sendekultur des deutschen Fernsehens. Wie gut das neue Format tatsächlich bei den Zuschauern ankommt, wird sich die nächsten Wochen zeigen. Bis dahin können sich die Fans von Zervakis und Opdenhövel freuen, denn schon in wenigen Tagen geht die Ausstrahlung des Journals los. (klb)

Auch interessant

Kommentare