„Wohl was schiefgelaufen, oder?“: Aldi-Kundin stinksauer wegen Tiefkühl-Gemüsemischung
Die Überraschung war perfekt, als eine Aldi-Kundin eine Packung Tiefkühl-Gemüse öffnete und die Zusammensetzung ihr gar nicht schmeckte. Sie beschwerte sich sogleich auf Facebook.
München - Tiefgekühlte Lebensmittel sind eine bequeme und hilfreiche Lösung für jeden, der ab und zu keine Zeit oder Lust zum Kochen hat. Die Auswahl an Tiefkühl-Produkten im Supermarkt oder Discounter ist riesig – fast alles findet man inzwischen im Tiefkühlregal von Aldi, Lidl und Co. Nun machte eine Aldi-Kundin eine enttäuschende Entdeckung in einer Tiefkühl-Gemüsemischung, die sie sogleich im Netz teilte.
Nicht nur bei Aldi sorgen kuriose Entdeckungen für Aufsehen in den sozialen Medien. Zuletzt teilte ein Edeka-Kunde eine ärgerliche Entdeckung an seinem Kassenzettel, die er leider zu spät machte. Er appellierte schließlich an andere Verbraucher, ihre Kassenbons genau zu überprüfen.
Aldi-Kundin beschwert sich wegen Tiefkühl-Gemüse
Eine ebenso ärgerliche Entdeckung machte besagte Aldi-Kundin. Sie meldete sich im Community-Bereich des Discounters auf Facebook und schrieb: „Da ist wohl was schiefgelaufen, oder?“ Sie teilte zudem ein Foto ihrer Entdeckung, auf dem deutlich wurde, worin die Enttäuschung lag. Die tiefgefrorene Gemüsemischung bestand laut Verpackung aus Karotten, Blumenkohl und Brokkoli. Zwar enthielt das Produkt die angekündigten Gemüsesorten, doch wie die Kundin nach dem Öffnen feststellen musste, in einem sehr unglücklichen Mischverhältnis.
Aldi-Tiefkühl-Gemüse sorgt für Überraschung
Wie auf dem Foto zu erkennen ist, befanden sich in der Packung jede Menge Karotten und Blumenkohl, doch offenbar nur ein kleines Stück Brokkoli. Im Kommentarbereich des Facebook-Beitrags amüsierten sich die Nutzer. Ein User kommentierte nüchtern: „Ich sehe Brokkoli, Karotten und Blumenkohl“. Genau genommen hat das Produkt den Angaben auf der Verpackung entsprochen. Ärgerlich ist das unausgewogene Mischverhältnis selbstverständlich trotzdem. Eine Antwort des Discounters erhielt die Kundin bislang nicht.
Im Gegensatz zum Kauf von frischem Gemüse lässt sich bei einer Packung Tiefkühl-Gemüse vor dem Kauf nicht abschätzen, wie die Lebensmittel genau aussehen. Dies sorgte zuletzt auch bei einer anderen Aldi-Kundin für eine unangenehme Überraschung. Und auch eine Edeka-Kundin teilte zuletzt einen unschönen Fund in einer Packung Tiefkühl-Gemüse, aufgrund dessen sie sich auf Facebook beschwerte.
Während Verbraucher aktuell wegen Preisstreits zwischen Supermärkten und Händlern mit leeren Regalen im Supermarkt oder Discounter konfrontiert sind, plagen die Mitarbeiter in den Läden ganz andere Sorgen. Ein Kaufland-Kunde erkundigte sich, wie man den Mitarbeitern an den Supermarkt-Kassen das Leben leichter machen kann und welche Sätze Supermarkt-Mitarbeiter wohl am meisten hassen. (rrm)