Beliebte iPhone-App enthält acht versteckte Super-Tricks

Die iPhone-App Notes enthält einige Lifehacks. Ein Twitter-User stellt sie vor und bekommt sogar eine Reaktion von Elon Musk.
Bergen (Norwegen) – Dokumente in sekundenschnelle mit der iPhone-App in ein PDF verwandeln, dem Partner eine Einkaufsliste schicken und beobachten, wie er sie abarbeitet? Alles möglich mit dem Smartphone – wir stellen Ihnen acht Super-Tricks vor.
Marius Hauken ist Gründer eines Fintech-Unternehmens, das digitale Produkte für Banken anbietet. Auf Twitter hat er 140.000 Follower, mit denen er Tipps und Tricks für Smartphones teilt. Darunter ist offenbar auch Elon Musk: „Nützlich“, kommentierte er die Infos zu Notes von Hauken.
Super-Tricks der iPhone-App Notes:
Und so nützlich ist die iPhone-App Notes laut Marius Hauken:
- Dokumente in PDF verwandeln: Abfotografieren, auf „Scannen“ und „Speichern“ klicken – ein PDF wird in Notes abgespeichert.
- Einen Text aus einem Buch oder einer Zeitschrift aufs Smartphone holen: Den Text abfotografieren, „Scannen“ und den gewünschten Text auswählen, auf „einfügen“ drücken – der Text erscheint in Notes, als wäre er abgetippt worden.
- Notizen schnell speichern, z. B. während des Surfens: Dazu „Quick Note“ aktivieren – indem man rechts nach unten schiebt und „Quick Note“ auswählt, wird eine Notiz abgelegt. Gut zu wissen: Sie öffnet sich wieder, wenn man z. B. auf die gleiche Website geht, auf der man die Notiz abgespeichert hat.
- Eine gemeinsame To-do-Liste mit Partner oder Freunden: Eine To-do-Liste anlegen, auf den „Teilen“-Button drücken, „Zusammenarbeiten“ auswählen und die Liste teilen.
Super-Tricks der iPhone-App Notes – was ist mit Android?
Die Liste der Super-Tricks mit der Apple-iPhone-App Notes geht noch weiter, Marius Hauken schreibt:
- Eine passwortgeschützte Notiz anlegen: Auf der eingegebenen Notiz die drei Punkte oben rechts auswählen, auf „Lock/Versperren“ klicken und beim ersten Mal einen Code festlegen oder den iPhone-Code nutzen.
- Intelligente Ordner anlegen: Neuen Ordner erstellen, in „Smart Folder verwandeln“ auswählen – und dann die Notizen mit spezifischen Tags versehen einordnen, z. B. nicht abgearbeitete To-Do-Listen.
- Einen Ordner teilen: Ordner auswählen, die drei Punkte oben rechts anwählen und auf „Ordner teilen“ klicken – wenn die Einladung zum Teilen angenommen wird, kann die andere Person markiert werden, z. B. für Aufgaben.
- Eine Notiz als PDF ablegen: Notiz speichern und „Zusammenarbeit“ auswählen und „Kopie senden“, weiter nach oben wischen, und die PDF-Vorschau auswählen, abspeichern.
Die iPhone-App Notes bietet nützliche Lifehacks – aber was ist mit Android? Ein Nutzer kommentiert, dass die Android-App „Samsung Notes“ ähnliche Features enthält. (kat)