„Wird auch jedes Jahr früher“: Kaufland hat Oster-Bier im Sortiment
Oster-Festbier im August? Im Kaufland ist das möglich. Ein Kunde war von dem Fund des Bieres so irritiert, dass er diese Kuriosität auf Twitter teilt.
München - Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Tatsächlich schon Ostern! Zumindest bei Kaufland. Dort machte ein Kunde eine kuriose Entdeckung. Zwischen der Kühlwaren-Abteilung findet ein Kauflandkunde eine Palette mit Bier. Im ersten Moment nichts Ungewöhnliches. Doch wenn man genauer hinschaut, sieht man: Es ist Oster-Festbier!
Oster-Festbier in Kaufland: Kunde ist ziemlich irritiert
Für viele Kunden ist es ein großes Ärgernis, wenn man schon Anfang September im Supermarkt die ersten Zimt-Sterne und Schoko-Weihnachtsmänner in den Regalen findet - doch mit dem Verkauf von Oster-Festbier ist Kaufland schon wirklich früh dran. Das dachte sich auch ein irritierter Kauflandkunde und postet seine Entdeckung auf Twitter:
„Wird auch jedes Jahr früher. Kaufland hat schon das Osterbier im Sortiment! Im August! Viele User fragen sich, was es mit dem Osterbier im August auf sich hat. „Wahrscheinlich Reste des heurigen Bieres hinter einer Palette gefunden.“ Es entsteht die Vermutung, dass Reste der letzten Saison angeboten werden. „Rudis Resterampe?“
Auch könnten es die Reste der Betriebsfeier des letzten Jahres sein, stellt ein Twitter-User fest. Die Brauerei Hasen-Bräu schreibt auf ihrer Internetseite zu dem Oster-Festbier: „Unsere Festtags-Spezialität zu Ostern: Unser Oster-Festbier wird speziell und nur zur Osterzeit eingebraut.“
Oster-Festbier im August: Festliche Produkte kommen immer früher
Ein anderer User kommentierte das Foto mit: „Und immer noch keine Weihnachtslebkuchen? Eine Frechheit!“ Tatsächlich liegen Anfang September - teils sogar schon ab Mitte August - Weihnachtsleckereien in den Supermarkt-Regalen. Der Grund: Supermärkte orientieren sich bei ihren Bestellungen am meteorologischen Herbstanfang, dem 1. September.
Es kommt immer wieder vor, dass Produkte außerhalb ihrer Saison gefunden werden. So postete ein Supermarkt-Kunde im Juli ein Bild eines für den Winter gedachten Gebäcks. Das Produkt ist deutlich zu früh für die Weihnachtsfeiertage. Gerade an Freitagen und Samstagen soll es sich übrigens für Verbraucher eher lohnen, ihren Einkauf zu erledigen. (sli)