Jackery: Der König der tragbaren Solarsysteme für den täglichen Gebrauch

Jackery zählt zu den Vorreitern in Sachen portabler und nachhaltiger Energiequellen. Im Rahmen der CES 2023 präsentierte das Unternehmen die aktuelle Produktpalette, darunter leistungsstarke, tragbare Solaranlagen.
Mit fortschreitender Technologie ergeben sich immer bessere Möglichkeiten, nachhaltig Energie zu erzeugen. Jackery gehört auf diesem Gebiet zu den globalen Marktführern. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung portabler Stromquellen spezialisiert. Ziel ist es, innovative und benutzerfreundliche Geräte mit neuesten Technologien zu entwerfen. Natürlich spielt auch der Schutz der Umwelt eine große Rolle. Jackery trägt durch die Weiterentwicklung der Nutzung von erneuerbaren Energien dazu bei, den Klimawandel zu bremsen.
Jackery plant in diesem Jahr zu expandieren und sich verstärkt auf dem europäischen Markt zu etablieren. Vor allem die tragbaren Solargeneratoren dürften für viele Leute interessant sein – ganz nach dem Motto: Entdecke mehr mit Jackery Solar.
Das macht die Jackery tragbaren Solaranlagen so besonders
Jackery richtet sich bei der Entwicklung der Produkte stets nach der eigenen Firmenphilosophie.
Nach der Vorstellung der weltweit ersten tragbaren Powerstation und dem ersten tragbaren Solarpanel hat Jackery einen Solargenerator als Kombination beider Geräte (Powerstation + Solarpanel) eingeführt. Damit decken Naturliebhaber ihren Energiebedarf und sie werden zu weiteren Erkundungen und außergewöhnlichen Erfahrungen inspiriert. Der Solargenerator eignet sich dank seiner Eigenschaften bestens für Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Wanderungen oder als Stromversorgung bei Stromausfällen – überall da, wo keine Steckdose verfügbar ist.
Jackery achtet genau auf die alle Aspekte der Produktsicherheit, der Technologie und des benutzerfreundlichen Designs, um den Verbrauchern ein besseres Erlebnis zu bieten. Die Jackery Solargenerator Pro-Serie ist dafür ein gutes Beispiel:
- Sicherheit:
Um die Produktsicherheit zu gewährleisten, reicht es nicht aus, sich nur auf Qualitätsbatterien zu verlassen. Die Solargeneratoren nutzen das Dual-Chip Batterie Management System (BMS), das für eine erhöhte Sicherheitsüberwachung sorgt. Das verhindert beispielsweise Überhitzungen und verlängert die Lebensdauer, sodass die Geräte besonders robust und verlässlich sind.
Durch insgesamt zwölf Formen von Sicherheitsfunktionen sind die Nutzer zudem in allen unerwarteten Szenarien geschützt.
Mit dem intelligenten Kühlsystem wird die Pro-Serie niedriger als 60 Grad Celsius gehalten und es bietet eine 30 Prozent höhere Wärmeableitungseffizienz. Außerdem ist es emissionsfrei, stoßfest und feuerhemmend dank der UL 94V-0 Zertifikation. - Hohe Leistung:
Die branchenführende Technologie sorgt für eine ultraschnelle Solar- oder Netzaufladung der Batterie. Ob durch den Anschluss an die 6 SolarSaga 200W Solarpanels oder über eine Netzsteckdose: Die Explorer 1500 Pro Powerstation ist in nur zwei Stunden voll aufgeladen. Dual PD 100W ermöglicht das gleichzeitige Aufladen von 2 Geräten mit 200W Ausgangsleistung (je 100W).
Für Solarzellen nutzt Jackery die aktuell fortschrittlichste Technik.
Bei herkömmlichen Solarzellen erfolgt die Energieumwandlung durch die Platzierung von Frontkontakten in der Zelle. Die sogenannte Interdigitated Back Contact Technologie (IBC) verfolgt einen anderen Ansatz. Anstatt die Kontakte auf der Vorderseite der Zelle zu platzieren, werden sie auf der Rückseite angebracht. Dadurch sorgt Jackery für eine effizientere Umwandlung der Solarenergie (bis zu branchenführendem 25 Prozent) als bei einem Großteil vergleichbarer Geräte, da die Vorderseite der Zelle weniger abgeschattet wird. Auch bei bewölktem oder regnerischen Wetter absorbieren die Jackery-Solargeneratoren ausreichend Sonnenlicht. - Benutzerfreundlichkeit:
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten gleicher Kapazität ist die Jackery-Solargenerator Pro-Serie leichter, kompakter und leiser. Mit einem Gewicht von nur 17 kg ist der brandneue Explorer 1500 Pro von Jackery 20 Prozent leichter und 15 Prozent kleiner.
Jackery versucht immer, die Geräuschentwicklung des Geräts so weit wie möglich zu reduzieren. Der Geräuschpegel des bei der CES vorgestellten Explorer 3000 Pro beträgt im leisen Modus nur 30 Dezibel. Dank des Falt-Mechanismus sind die Solar-Module in etwa einer Minute aufgestellt.
Erfahren Sie mehr über Jackery Solargenerator Pro Serie

- Solargenerator 1000 Pro
- Solargenerator 2000 Pro – CES 2023 Honoree Auszeichnung
- Solargenerator 1500 Pro – ab Februar 2023 erhältlich
Jackery leistet Pionierarbeit in Europa
Seit 2021 weitet Jackery das Angebot auf Europa aus. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Launch sind die Produkte auf Platz 1 der Bestseller in der Kategorie Generatoren auf Amazon DE und Amazon UK gelandet.
Im Jahr 2022 expandierte Jackery in Märkte wie Frankreich, Italien und Spanien, Polen, die Niederlande und Schweden.
Weltweit hat Jackery schon über zwei Millionen Geräte verkauft. Das Angebot wird sich stetig erweitern, da die Marke stets auf Entdeckungsreise ist und neue Innovationen erforscht.
Auf der CES 2023 hat Jackery anwesende Branchenexperten von den neuesten Solar-betriebenen Produkten überzeugt. Davon haben mehrere Auszeichnungen erhalten. Zu diesen Produkten zählt unter anderem der Solargenerator 2000 Pro und das Jackery LightTent-AIR – letzteres ist ein aufblasbares Zelt mit integrierten Solarmodulen auf dem Dach.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion