Supermarkt-Rätsel gelöst: Warum die Eierkartons an der Kasse wirklich kontrolliert werden

Jedes Mal werden Eierkartons an der Kasse im Supermarkt geöffnet. Um zu schauen, ob sie kaputt sind? Tatsächlich gibt es einen anderen Grund.
Kassel – Man kann es regelmäßig beim Einkaufen an der Kasse beobachten: Der Eierkarton wandert über das Band und wird vor dem Abkassieren noch einmal von der Kassiererin oder dem Kassierer geöffnet. Doch wieso wird das eigentlich gemacht?
Die meisten Menschen würden jetzt auf die Frage wahrscheinlich antworten: um zu überprüfen, ob alle Eier noch heile sind. Das ist aber tatsächlich nicht der wahre Grund der Kontrolle.
An der Kasse im Supermarkt: Darum öffnet das Personal die Eierkartons wirklich
Wie focus.de berichtet, werden die Eierkartons im Supermarkt geöffnet, um geheime Diebstähle zu verhindern. Schließlich würden immer wieder einige Gegenstände darin gefunden, die Kundinnen und Kunden mitschmuggeln wollten. Eine Kassiererin berichtete gegenüber Focus, dass besonders häufig Überaschungseier oder Gewürze zwischen den Eiern verstaut werden. Einmal habe jemand sogar „eine teure Elektrozahnbürste aus der Packung genommen und in die Box getan“.
Auch Ketten oder anderer Schmuck seien regelmäßig in den Kartons aufzufinden. Um mehr Erfolg zu haben, steigen manche Menschen im Supermarkt sogar mittlerweile auf andere Verpackungen als Schmuggelort um, beispielsweise auf Kartons für Haarfarbe. Wenn sie schließlich an der Kasse erwischt werden, reagieren die meisten laut Mitarbeitenden allerdings verwundert und zeigen sich keiner Schuld bewusst.
Mit dem Verbraucher-Newsletter der HNA bekommen Sie spannende Informationen direkt in Ihr Postfach.
Supermarkt-Personal ist dazu verpflichtet, Eierkartons zu öffnen
Als Verkäuferin und Verkäufer merke man sich die Gesichter der entsprechenden Kundinnen und Kunden, um auch das nächste Mal genauer auf den Einkauf zu achten. Um potenzielle Diebstähle zu reduzieren, seien sie aber dazu verpflichtet, jedes Mal den Eierkarton zu überprüfen.
Im Oktober kommt es zudem aufgrund der Corona-Pandemie zu neuen Regelungen im Supermarkt. (as)