1. tz
  2. Verbraucher

„Oh nein, Kaufland, mich verarscht ihr nicht mit eurem Nähzeug“: Kunde hat Supermarkt durchschaut – glaubt er

Erstellt:

Von: Armin T. Linder

Kommentare

Die gute, alte blaue Keksdose – die nicht immer mit Gebäck gefüllt ist. Dieser Anblick weckte nun auch bei einem Kaufland-Kunden unerfreuliche Erinnerungen.

München – Dänische Butterkekse werden seit gefühlt 1000 Jahren in blauen Metalldosen verkauft. Und schon genauso lange dürften sie Enttäuschungen insbesondere für junge Menschen bereithalten. Wenn ihnen beim Anblick der Dose in einem fremden Haushalt – nicht selten bei Oma – das Wasser im Mund zusammenläuft. Sie reinschauen. Und dort Nähzeug finden.

Kaufland-Keksdosen
Solche Keksdosen sind wohl für viele legendär. © Twitter

„Dänische Butterkekse“-Dosen mit Nähzeug: Viele wurden einst bei Oma enttäuscht

Denn traditionell wird in vielen deutschen Haushalten die Metalldose mit den dänischen Butterkeksen nicht weggeworfen, sondern ist gängiger Aufbewahrungsort für Nähzeug. Das geht etwa aus diversen Twitter-Beiträgen aus der Vergangenheit hervor. Und auch aus einer Diskussion bei gutefrage.net.

Viele der obigen Stimmen sind eine Reaktion auf ein Posting aus dem Jahr 2021, das etwas viral ging: „Hat irgendjemand schon mal eine Dose ‚Dänische Butterkekse‘ mit exakt diesem Inhalt gesehen oder werden die ab Werk mit Nähzeug geliefert?“

Kaufland-Keksdosen wecken Erinnerungen – und zwar keine schönen

Auch bei einem Kaufland-Kunden ist die Sache mit dem Nähzeug noch im Gedächtnis verankert. Offenbar sitzt bei ihm die Keks-Enttäuschung aus seiner Kindheit tief. Denn als er stapelweise blaue Butterkeks-Dosen in einem Kaufland-Regal entdeckte, zückte er das Handy, twitterte am 13. Januar 2023 ein Foto und schrieb: „Oh nein Kaufland, mich verarscht ihr nicht mit eurem Nähzeug!!!!!!“

Er glaubte also, dass nicht nur einst bei Oma die Enttäuschung in der blauen Keksdose wartete, sondern auch bei Kaufland. Ob er 2,89 Euro ausgegeben und nachgesehen hat? Das ist dem Tweet nicht zu entnehmen. Aber im Zweifel eben lieber nicht – dann wird man schon nicht ernüchtert. Mit dem „dümmsten, aber besten Tipp überhaupt“ für Kaufland hat ein Fitness-Coach für großen Wirbel gesorgt. (lin)

Auch interessant

Kommentare