Ungewöhnliche eBay-Kleinanzeige: Lego-Hose für kreativen „Kaufpreis“ lässt User wüten
Auf eBay-Kleinanzeigen tummelt sich das ein oder andere ungewöhnliche Angebot. Ein Verkäufer verloste eine selbst gebastelte Lego-Hose. Interessenten mussten dafür ein Gedicht über die Hose schreiben.
München/Berlin - Das Seite eBay-Kleinanzeigen ist speziell. Gefühlt kommen die Worte „Hallo“ und „Danke“ in keinem Portal so selten vor wie auf diesem. Neben den merkwürdigen Dialogen lassen sich auch kuriose Produkte oder auch Wohnungen auf der Seite finden. Das alles inklusive besonderer Zahlungsmöglichkeiten. So hätte sich etwa ein Verkäufer in Kaugummis bezahlen lassen. Auf Reddit teilte ein User eine weitere kuriose Art, wie ein Produkt, das nicht weniger merkwürdig erschien, erworben werden konnte.
Ungewöhnliche eBay-Kleinanzeige: „Lego-Hose“ an „schönstes Gedicht“ zu verschenken
An einer eBay-Kleinanzeige sind gleich zwei Dinge ungewöhnlich. Ein Reddit-User teilte die Anzeige am 15. März in der Gruppe „Was letzte Preis“ mit, in der schon einige merkwürdige Anzeigen gelandet sind. Bei dem Produkt handelte es sich um eine Lego-Hose. Diese besteht nicht aus Stoff, sondern aus Plastik. Und ist mit Lego-Steinen gefüllt. Betitelt wurde sie von dem Verkäufer als „selbst gebastelte Lego-Hose für Kinder, 8-12 Jahre“. Der Preis? Ein Gedicht.

„Hallo Berliner Schenke-Menschen. Ich verschenke meine selbst gebastelte Lego-Hose“, schrieb der Verkäufer zu dem Angebot. „Wer mir das schönste Gedicht über Lego-Hosen schreibt, bekommt sie“, hieß es weiter. Allen Anschein nach, gab es gleich mehrere Interessenten. In weiteren Bildern teilte der Reddit-User das Gewinner-Gedicht sowie andere Gedichte, die der Verkäufer der Hose auf die Siegertreppchen zwei und drei einordnete.
eBay-Kleinanzeigen: Lego-Hose zu verschenken - Reddit-User spricht von „Folter“
Mit Sätzen wie „Lego-Hosen, kunterbunt und fein, jeder Stein ein kleiner Stein“ dichtete sich die Beschenkte auf den ersten Platz. Die Reddit-User übten jedoch scharfe Kritik am Gewinner-Gedicht, das von einer Person namens Anke kam. „Also aus lyrischer Sicht (Versmaß, Kadenzen, rhetorische Stilmittel) ist der erste Platz einfach nur scheiße“, kommentierte ein Nutzer. Ein weiterer suchte sich zwei Zeilen aus dem Sieger-Gedicht und kommentierte: „Allein schon diese zwei Zeilen hätten Anke disqualifizieren sollen.“

Einen Nutzer macht das Sieger-Gedicht sogar wütend. „Macht mich unverhältnismäßig wütend, dass Anke mit dem Mist gewonnen hat“, schrieb er. Doch auch die anderen Gedichte scheinen nicht allzu gut bei den Usern abzuschneiden. „Ich muss feststellen, die sind alle furchtbar, was jeden dieser Aspekte angeht und dazu Reim und Prosodie“, schrieb ein Nutzer. Mit Blick auf die doch recht unbequem erscheinende Hose und die Gedichte in der „Was letzte Preis“-Gruppe schrieb ein User: „Was letzte Folter“. Auf eBay-Kleinanzeigen sorgte auch ein Lautsprecher für nur fünf Euro für viele Fragen. (vk)