1. tz
  2. Verbraucher

Marmelade wird nicht fest: Einfache Tricks retten Konfitüre

Erstellt:

Von: Jessica Jung

Kommentare

Selbstgemachte Marmelade wird in einigen Fällen nicht fest. Mit simplen Tricks bekommt sie dennoch die gewünschte Konsistenz.

Dortmund – Wird die Marmelade nicht fest, kann dies mehrere Gründe haben. Zunächst sollten Verbraucher die Ursache feststellen, denn dann kann man die Konfitüre mit einigen Lifehacks noch retten, wie RUHR24 weiß.

BrotaufstichMarmelade
Weitere BezeichnungenSchmiersel, Gsälz, Schießschmeer, Konfi
SortenBspw. Erdbeere, Hagebutte, Aprikose, Heidelbeere

Marmelade wird nicht fest: Wie man selbstgemachte Konfitüre noch retten kann

Ein typischer Fehler beim Herstellen von Marmelade ist die zu lange Kochzeit. Deshalb sollten Verbraucher darauf achten, dass diese nicht länger als acht Minuten andauert, wie eat.de berichtet. Sollte man dennoch die Zeit aus den Augen verlieren, helfen einige Hausmittel im Nu, sodass die Masse nicht im Müll landen muss.

Verbraucher sollen lediglich zu Gelierzucker, Zitronensäure oder anderen Geliermitteln greifen. Der Inhalt der Gläser kann dazu einfach wieder in einen Topf geschüttet werden. Im Anschluss wird der Gelierzucker nach Packübungsanweisung zu dem Gelee oder der Marmelade hinzugeben. Dabei sollten Hobbyköche allerdings genau auf die Zeit achten (mehr Lifehacks bei RUHR24).

Marmelade wird nicht fest: Zu kurze Kochzeit – So kann man die Konfitüre retten

Auch eine zu kurze Kochzeit kann der Grund für eine zu weiche Masse sein, weshalb diese nie weniger als vier Minuten betragen sollte. Wer sich unsicher ist, kann die Festigkeit während des Kochens regelmäßig überprüfen. Ist sie noch nicht optimal, sollte die Zeit auf dem Herd verlängert werden.

Einige Früchte wie Kirschen, Erdbeeren und Aprikosen benötigen ohnehin etwas mehr Zeit, um eine feste Konsistenz zu erreichen. Bei Gelees kann es sogar bis zu einer Woche dauern. In diesem Zeitraum soll das Glas auf keinen Fall bewegt werden, damit die Masse fest werden kann.

Gelee und Marmelade werden nicht fest: Zu viel Wasser kann der Grund sein

In einigen Fällen liegt das Problem lediglich an dem Flüssigkeitsgehalt der Früchte. Dazu kommt es unter anderem, wenn diese beim Waschen zu viel Wasser gezogen haben. Doch auch Regenstürme können zu einem zu hohen Wassergehalt führen.

Selbst gemacht Erdbeermarmelade in einem Weckglas. Daneben liegen drei aufgeschnittene frische Erdbeeren auf dem Tisch
Beim Zubereiten von Marmelade sollten einige Tipps beachtet werden. © Eva Gruendemann / imago

Dann soll es ebenfalls helfen, mehr Geliermittel oder Zitronensäure hinzuzufügen. Dies führt dazu, dass die Marmelade die gewünschte Konsistenz erhält. Nach Angaben von 24garten.de kann man Erdbeermarmelade mit nur drei Zutaten zu Hause herstellen.

Auch interessant

Kommentare