Menschen unter 40 sollten laut neuer Studie überhaupt keinen Alkohol trinken

Ein Glas Rotwein am Tag soll ja bekanntlich gesundheitsfördernde Wirkung haben. Laut einer neuen Studie gilt das aber nur für Menschen ab 40.
Eine neue Studie der University of Washington in Seattle zeigte, dass Menschen zwischen 35 und 49 durch Alkohol extremen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sind. Diese können dabei schon durch kleine Mengen hervorgerufen werden. Berechnungen der Forschenden zufolge ist lediglich ein Zehntel eines Standard-Drinks für junge Menschen unbedenklich.
BuzzFeed.at liefert detaillierte Einblicke in die Ergebnisse der aktuellen Studie.
Gesunde Menschen ab 40 Jahren vertragen Alkohol laut der Studie deutlich besser, weshalb sogar ein gesundheitsfördernder Effekt auftreten kann. Bei ihnen könne durch geringe Mengen Alkohol etwa das Risiko für Diabetes, Herzkrankheiten und Schlaganfälle sinken.