1. tz
  2. Verbraucher

Cremige Sauce ohne Mehl: Einfache Tricks für jeden

Kommentare

Die perfekte Sauce ohne Mehl oder Saucenbinder? Entdecken Sie 10 kreative Methoden, die Ihre Gerichte auf ein neues Level heben.

Saucen sind das Herzstück vieler Gerichte, und die Kunst des Kochens liegt oft darin, die perfekte Konsistenz und Geschmack in einer Sauce zu erreichen. Doch was, wenn Mehl oder Saucenbinder keine Option sind? Sei es aus Gründen einer glutenfreien Ernährung oder einfach aus Lust auf neue Geschmackserlebnisse – es gibt eine Fülle von Alternativen, um Saucen ohne Mehl oder Saucenbinder anzudicken. Hier sind kreative Methoden, die Ihre Saucen auf ein neues Level bringen können.

Sauce ohne Mehl andicken – 10 Alternativen, mit denen es garantiert gelingt

Dunkle Sauce fließt von einem Löffel auf eine Speise
Sauce ohne Mehl andicken? Mit diesen Tipps zaubern Sie köstliche Alternativen für jedes Gericht.* © Simone Jung/DALL-E

Warum Saucen ohne Mehl aufgrund von Glutenunverträglichkeit?

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist die Suche nach Alternativen zu Mehl oder Saucenbinder unerlässlich. Gluten, ein Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt, kann bei Betroffenen zu unangenehmen Symptomen wie Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit und Entzündungen führen. Daher ist es wichtig, geeignete Alternativen zu finden, um köstliche Saucen zu genießen, ohne die Gesundheit zu gefährden. So sollten Allergiker beispielsweise auch auf eine beliebte Grillsauce verzichten.

Helle und dunkle Saucen ohne Mehl – Unterschiede beim Andicken

Die Art und Weise, wie helle und dunkle Saucen verdickt werden, kann variieren. Helle Saucen, wie beispielsweise eine zarte Zitronen-Butter-Sauce, profitieren von leichteren Verdickungsmitteln wie Kartoffeln oder Joghurt, die ihre zarte Farbe und subtilen Geschmacksnoten bewahren. Auf der anderen Seite können dunkle Saucen wie herzhafte Bratensaucen von intensiveren Verdickungsmitteln wie püriertem Gemüse oder reduzierter Brühe profitieren, um ihre reiche Farbe und Geschmackstiefe zu betonen. Ein weiterer Lifehack aus dem Kühlschrank: Ein simples Getränk löst Rost am Auto.

*Redakteurin Simone Jung hat diesen Artikel verfasst und dabei auch Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) genutzt.

Auch interessant

Kommentare