1. tz
  2. Verbraucher

Bettwäsche und Handtücher nicht zusammen waschen: Das steckt dahinter

Erstellt:

Von: Vivian Werg

Kommentare

Bettwäsche und Handtücher werden oft zusammen gewaschen. Doch das ist nicht immer ratsam. Warum und was Sie noch wissen sollten, hier im Überblick.

Kassel – Damit sich der Waschgang auch wirklich lohnt, werden verschiedene Wäschesorten gerne mal zusammen geworfen. In der Regel lassen sich fast alle Textilien unabhängig vom Gebrauch zusammen waschen. Damit die Waschmaschine jedoch nicht zu einer gefährlichen Keimschleuder wird, kommt es auf eine sorgfältige Sortierung und die richtige Waschtemperatur an, berichtet hna.de.

Beim Waschen von Bettwäsche und Handtüchern sollten einige Regeln beachtet werden. Denn in manchen Fällen sollten Sie diese besser nicht zusammen in die Waschmaschine geben. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.

Bettwäsche und Handtücher können zusammen gewaschen werden – dabei sollten Sie auf bestimmte Kriterien achten. Warum und was Sie noch wissen sollten.
Bettwäsche und Handtücher zusammen waschen – Worauf Sie achten sollten © Oleksandr Latkun/ Imago

Bettwäsche und Handtücher waschen: Worauf man achten sollte

Wollen Sie im speziellen Bettwäsche und Handtücher zusammen waschen wollen, sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

Warum man Bettwäsche und Handtücher nicht zusammen waschen sollte

Obwohl es sich anbietet, sollten Bettwäsche und Handtücher nicht immer gemeinsam gewaschen werden. Dafür gibt es verschiedene Gründe, wie unterschiedliche Waschtemperaturen, besondere Angaben zum Waschprogramm, unterschiedliche Materialien oder Farben. Folgende Unannehmlichkeiten können auftreten:

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Neben den genannten Wasch-Tipps bei Bettwäsche und Handtüchern sollte auch stets auf die Hygiene im Bett geachtet werden. (Vivian Werg)

Auch interessant

Kommentare