1. tz
  2. Verbraucher

Rückruf zum Start der Grillsaison: Beliebte Sauce kann Übelkeit und Erbrechen auslösen

Erstellt:

Von: Nadja Austel

Kommentare

Es wird wärmer und die Sonne lädt zum Grillen ein. Doch Verbraucher sollten aufpassen: Eine Grillsauce ist von einem Rückruf betroffen.

München – Verbraucherschützer warnen die Öffentlichkeit regelmäßig, wenn von Lebensmittelherstellern Produktrückrufe angeordnet werden. Erst kürzlich schlug der Süßwarenhersteller Haribo Alarm und informierte über einen dringenden Rückruf einer Lakritz-Mischung. In dem Produkt sind laut dem Unternehmen Verunreinigungen festgestellt worden.

Bei Kaufland musste vor Kurzem ein Nudel-Produkt zurückgerufen werden. Ganz aktuell informieren Verbraucherschützer über einen Rückruf für eine Grillsauce – ausgerechnet jetzt, wo das Wetter endlich sommerlich wird und zum Angrillen einlädt. Wichtig ist der Rückruf in diesem Fall vor allem für Allergiebetroffene. Denn auf dem Etikett ist es zu einem Fehler gekommen.

Dringender Rückruf: Allergiker müssen bei dieser Sauce zum Grillen aufpassen

Aufgrund eines Etikettierungsfehlers auf der Flaschenvorderseite und der Flaschenrückseite kann laut der Rückruf-Warnung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bei einzelnen Produkten mit der Produkt-Etikettierung „Grillparty Paprika Sauce nach ungarischer Art“ die Ausweisung der Allergene Senf und Milch fehlen. Allergiker sollten vorsichtshalber vom Verzehr des Produkts absehen.

ProduktGrillparty Paprika Sauce nach ungarischer Art (250 ml)
Hersteller (Inverkehrbringer)Hamker Vertriebsgesellschaft
Vertriebnicht definiert
Haltbarkeit25.02.2024

Allergische Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel äußern sich ganz unterschiedlich, beispielsweise in Form von Schleimhautschwellungen im Mund-, Nasen- und Rachenraum. Aber auch Symptome im Magen-Darm-Bereich wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall sind möglich.

Nahaufnahme eines Grills mit Grillgut darauf. Darum herum stehen Menschen, von denen man nur Hände und Hüfte sieht.
Ganz aktuell informieren Verbraucherschützer über einen Rückruf für eine Grillsauce © Imago/MiJo

Die häufigsten Gründe für Produktrückrufe durch Hersteller von Lebensmitteln sind laut einer Statistik des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit jedoch mikrobiologische Verunreinigungen durch Keime, Viren oder Bakterien.

Sauce zum Grillen von dringendem Rückruf betroffen

Der Rückruf betrifft laut der Meldung ausschließlich das Produkt mit dem Haltbarkeitsdatum 25. Februar 2024, das sich auch farblich von der originalen Paprika Sauce ungarischer Art abhebe. Andere Sorten der Saucen oder Produkte mit abweichendem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) seien von dem Rückruf nicht betroffen.

Eine Flasche der „Grillparty Paprika Sauce nach ungarischer Art“
Ausgerechnet zum Start der Grillsaison ist diese beliebte Sauce im Rückruf. (Produktfoto Hersteller) © Hamker Vertriebsgesellschaft mbH/lebensmittelwarnung.de

Allergiker werden jedoch vorsichtshalber darum gebeten, vom Verzehr des oben aufgeführten Produkts mit dem angegebenen MHD und der angegebenen Charge abzusehen und das entsprechende Produkt zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort werde das vom Rückruf betroffene Grillsaucen-Produkt ausgetauscht oder der Preis erstattet. (na)

Auch interessant

Kommentare