1. tz
  2. Verbraucher

Rewe-Rückruf: Bei Tiefkühlprodukt müssen Allergiker vorsichtig sein

Kommentare

Ein Tiefkühl-Produkt von Rewe befindet sich im Rückruf.
Ein Tiefkühl-Produkt von Rewe befindet sich im Rückruf. © Michael Gstettenbauer/Imago

Allergiker, die jüngst bei Rewe Spinat eingekauft haben, sollten vorsichtig sein: In dem Gemüse befindet sich womöglich eine unerwünschte Zutat.

Ratingen / München - Vorsicht beim Kauf von Spinat - das gilt für alle Allergiker, die bei Rewe einkaufen. Der Tiefkühlhersteller Ardo hat für das Produkt „Rewe Beste Wahl, Blattspinat portioniert“ einen begrenzten Rückruf gestartet. Betroffen seien ausschließlich 500-Gramm-Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) Juni 2024, der Produktionscharge 142174 und der EAN-Artikelnummer 4337256041294, teilte das Unternehmen in Ratingen am Dienstag mit.

Eine Zutat ist unabsichtlich in den Spinat gekommen

Dieser Rewe-Spinat enthält eine unerwünschte Zutat und wird teilweise zurückgerufen.
Dieser Rewe-Spinat enthält eine unerwünschte Zutat und wird teilweise zurückgerufen. © Rewe

Grund für den Rückruf ist eine bestimmte Zutat, die unabsichtlich in den Spinat gekommen sei. So lässt die Firma verlauten: „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen Rahmspinat befindet, welches das nicht deklarierte Allergen Milch enthält.“ Personen, die gegen Kuhmilch allergisch seien, sollten den Spinat mit dem betroffenen MHD nicht verzehren.

Die Packungen seien unmittelbar aus dem Verkauf genommen worden. Kunden können das bereits gekaufte Produkt im Geschäft zurückgeben und den Kaufpreis auch ohne Kassenbon rückerstattet bekommen. (cg mit dpa)

Ein italienischer Lebensmittelhersteller ruft Chargen seiner Würstchen zurück. In Italien werden bereits einige Todesfälle in Verbindung mit dem Produkt befürchtet.

Auch interessant

Kommentare