1. tz
  2. Welt

Fünfjähriger wählt den Notruf - mit einem besonders skurrilen Anliegen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein 5-Jähriger griff zuletzt aus einem ganz speziellen Grund zum Telefonhörer und wählte den Notruf (Symbolbild).
Ein 5-Jähriger griff zuletzt aus einem ganz speziellen Grund zum Telefonhörer und wählte den Notruf (Symbolbild). © dpa / Oliver Berg

Dass die Polizei tatsächlich „dein Freund und Helfer“ ist, bewies nun ein Beamter, der ganz besonnen auf den besonders amüsanten Anruf eines 5-Jährigen reagierte.

Arizona - 911, unter dieser Nummer setzen die Amerikaner einen Notruf ab. Umso wichtiger, dass alle diese Nummer auswendig im Kopf haben - auch schon Kinder. Das macht auch der fünf Jahre alte Charlie aus dem US-Bundesstaat Arizona bereits ganz vorbildlich und nutzt zuletzt auch prompt sein Wissen. Allerdings befand er sich dabei weniger in einer brenzligen Situation, aber trotzdem in einer misslichen Lage war. So kontaktierte er die Beamten des Mesa Police Departments mit seinem besonders amüsanten Anliegen, das so manchem Außenstehenden bereits ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert hat. 

5-Jähriger wählt den Notruf - er hatte nur einen Wunsch

Mittlerweile beschäftigt der Fall neben den amerikanischen Polizisten nämlich bereits das gesamte Netz und sorgt da für Belustigung und Freude: „Das ist süß“, schmunzeln die User und lachen über „die beste Geschichte, die ich seit Monaten gehört habe“. 

So erheitert der kleine Charlie die Gemüter mit seiner ganz raffinierten Idee. Denn als dem Buben der Magen knurrte, griff der schnurstracks zum Telefonhörer: „Vergangen Sonntag hat der fünf Jahre alte Charlie den Notruf gewählt, um ein Happy Meal zu bestellen“, erklärt das Mesa Police Department auf seinem offiziellen Twitter-Account den Grund des ungewöhnlichen Anrufs. „Officer Valdez wurde losgeschickt, um sicherzugehen, dass es sich bei dem Anruf nicht tatsächlich um einen Notfall handelte“, schreiben die Beamten weiter. So machte sich der Polizist schließlich tatsächlich mit Burger, Pommes und Co bewaffnet auf zum Haus des hungrigen Kindes, hatte allerdings auch eine kleine Lektion für den Burschen im Gepäck.

So entspannt ging die Polizei mit dem Notruf des 5-Jährigen um

Denn bevor Charlie sein heiß ersehntes Happy Meal essen durfte, wollte Officer Valdez mit ihm noch „über den richtigen Zeitpunkt reden, wann man die 911 anruft“, wie sich die Mutter des 5-Jährigen gegenüber Inside Edition erinnert. Zunächst wären sie und der Vater des Kindes nach dessen Anruf bei der Polizei zwar noch „komplett überrascht und ein bisschen verlegen“ gewesen, hätten sich dafür entschuldigt und den Beamten versichert, dass sie wirklich niemand losschicken müssten, zu guter Letzt aber freuten sie sich doch über den Besuch des Polizisten: „Officer Valdez war wundervoll. Er ist mit so viel Liebe und Sanftmut mit der Situation umgegangen und hat uns damit wirklich im Herzen berührt“, so Charlies Mutter weiter. 

Polizeibeamter begeistert User nach seinem außergewöhnlichen Notruf-Einsatz

Und auch die User sind ganz begeistert von dem Polizeibeamten: „Officer Valdez ist, wonach alle Officers streben sollten“, schreiben die Leute und loben dessen „großartige Arbeit“. „Ich wette, der Officer ist selber Vater. Was eine gut durchdachte, vernünftige Handlung“, heißt es weiter in den wohlwollenden Kommentaren. Doch nicht nur Officer Valdez, sondern auch der kleine Charlie kommt bei den Menschen offensichtlich gut an: „Cleveres Kerlchen“, schreiben die nämlich zum Beispiel über den Kleinen. 

Nichtsdestotrotz hat der aber bereits Besserung gelobt, denn das nächste Mal, wenn er Lust auf ein Happy Meal hat, will Charlie das einfach nur seiner Mama sagen. Das soll er zumindest so versprochen haben. 

Während der kleine Charlie durch seine kindliche Unschuld die Leute allerdings zum Lachen gebracht hat, kam eine andere Aktion eines kleinen Kindes im Flugzeug zuletzt gar nicht gut an.

In einer McDonald‘s-Filiale in Peru sind derweil zwei junge Mitarbeiter während ihrer Schicht ums Leben gekommen. Schuld soll ein loses Kabel gewesen sein.

Auch interessant

Kommentare