Aldi reizt die Nerven seiner Kunden mit einem Bastelartikel: „So ein Gefummel“

Die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit ist nicht nur besinnlich und gemütlich. Der Geschenk-Stress kann ganz schön an den Nerven kratzen - auch wenn es um den Adventskalender geht.
Mülheim an der Ruhr - Es gibt ihn inzwischen in jeglicher Form, Größe, Machart und Befüllung: Den Adventskalender. Ob der klassische Schoko-Kalender, der Selbstgemachte mit kleinen Aufmerksamkeiten oder etwas Ausgefallenes, wie ein Escape-Buchkalender. Der Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt. Natürlich bieten auch Supermärkte wie Aldi, Edeka, Rewe und Co. Adventskalender in allen möglichen Variationen an. Ein Kalender zum Selbstbasteln und Befüllen hat eine Aldi-Kundin nun aber den letzten Nerv gekostet.
Aldi: Adventskalender zum Selbstbasteln ist eine Herausforderung
Die kleinen Papierhäuschen und der gefaltete Tannenbaum, beklebt mit den Zahlen von 1 bis 24 sehen eigentlich sehr nett aus. Gemeinsam mit Weihnachtsmann-Faltfigürchen ergibt das Bastelstet von Aldi ein Adventskalender-Winterdorf. Allerdings scheint das Zusammenstecken der einzelnen Teile schwieriger zu sein, als es aussieht. Eine Twitter-Userin beschwert sich bitterlich: „So ein Gefummel wie das war, sollte Aldi Süd seine Bastel-Marke umbenennen in ‚Bastel dich scheiß aggressiv!‘“. Hier lagen wohl die Nerven ganz schön blank nach der Bastelei - und da war der Kalender noch nicht einmal befüllt!
Aldi-Adventskalender: Kundin erntet positive Reaktionen
Vielleicht sorgen die Kommentare unter dem Post ja für etwas Entspannung bei der Urheberin. Viele loben die eifrige Bastlerin. Eine schreibt: „Er ist fertig und sieht schön aus“ und eine andere Userin meint: „Der sieht aber sehr niedlich aus“. Also hat sich die Anstrengung gelohnt und die Türchen können nach und nach geöffnet werden. Leuchtende Kinderaugen entschädigen dann wohl auch für allen Stress beim Basteln.
Auch ein anderes Produkt von Aldi regte zu einem Post bei Twitter an. Es geht dabei um eine Geschenkidee für Personen, die man nicht so leiden kann.