1. tz
  2. Welt

„St. Patrick‘s Day“-Angebot bei Aldi misslingt: Dafür sollte man sie „an ein Fass Guinness tackern“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Elisabeth Urban

Kommentare

Ein abfotografiertes Donut-Angebot des Discounters Aldi zum St. Patrick‘s Day
Ein Twitter-Nutzer entdeckte den peinlichen Fehler von Aldi zum St. Patrick‘s Day © Twitter/scherzmut

Grüne Kleidung, grünes Bier: Am St. Patrick‘s Day wird mit den wildesten Ideen gefeiert. Mit einer Abbildung im Werbeprospekt ging der Discounter Aldi jedoch zu weit.

Berlin - Marketing-Teams einer Supermarkt-Kette überraschen die Kund:innen immer wieder mit neue Ideen für Aktionen und besonderen Themen, die dann das wöchentliche Angebotsheft zieren. Und so überlegte man sich wohl auch bei Aldi Nord, was denn im März abseits von Gartengeräten und Osterhasen aus Schokolade verkauft werden könnte - und mit welchem Anlass.

Ein Glück, dass am 17. März der irische St. Patrick‘s Day* begangen wird, und dass dessen feucht-fröhliche Feierlaune auch seit einigen Jahren nach Deutschland schwappt. Nun wird es in Deutschland 2021 durch die Corona-Pandemie zwar keine großen Partys mit grünen Outfits und Guinness-Bier in rauen Mengen geben, aber immerhin im Prospekt des Discounters sollte der Feiertag einen kleinen Platz finden.

Ein Besucher fährt am St. Patrick‘s Day auf einem aufblasbaren Seeungeheuer auf dem grün gefärbten Chicago River
Eigentlich ist am St. Patrick‘s Day kaum eine Aktion zu verrückt - doch bei den Flaggen hört der Spaß auf © Brian Lawless/picture alliance/dpa

Aldi Nord bietet zum St. Patrick‘s Day Donuts an - und vergreift sich bei der Flaggenwahl

Man entschied sich dafür, den Nationalfeiertag der grünen Insel mit grün glasierten Donuts zu begehen, kleinen Kleeblätter aus Zucker sollten das Bild abrunden. Dann aber begingen die Gestalter des Prospekts einen folgenschweren Fehler: Sie illustrierten das Angebot zum irischen Feiertag mit einer hübschen britischen Flagge. Ob die Grafik einfach von den Großbritannien-Angeboten, die im Werbeheft wenige Seiten zuvor ihren Platz finden, mit zum Bild gerutscht war, bleibt ungeklärt - einem findigen Twitter-Nutzer fiel der Fauxpas jedoch schnell auf.

Unter ein Foto der entsprechenden Abbildung im Angebotsheft schreibt er: „Ein Grund, die Marketing-Yuppies von Aldi direkt an ein Fass Guinness zu tackern“. Und weil ihm das dann wohl doch etwas zu hart erscheint, ergänzt er nachträglich: „Rein verbal, versteht sich“. Tatsächlich ist die britische Fahne zum irischen Nationalfeiertag nämlich ein recht übler Fauxpas: Die beiden Inselvölker waren sich lange Zeit überhaupt nicht grün, blutige Aufstände gegen die britische Krone gehören zur Geschichte der Unabhängigkeit Irlands.

St. Patrick‘s Day bei Aldi: Peinlicher Fehler bei Werbeaktion

Eigentlich ist der St. Patrick‘s Day ein Jubeltag für die Iren, weltweit werden Flüsse grün gefärbt, Gebäude grün beleuchtet und sogar so manches Bier nimmt eine grüne Farbe an - doch die britische Flagge statt der irischen würde sich wohl kein noch so betrunkener Ire eingehen lassen. (eu)

Erst kürzlich hatte sich Aldi mit einem Technik-Angebot den Ärger von Kund:innen zugezogen. Manchmal passieren in Discounter-Filialen aber auch herzerwärmende Geschichten: Ein Mann fand kürzlich seinen jahrelang verschollenen Ehering bei einem Umbau wieder.

*Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare