1. tz
  2. Welt

„Lieblos“ - Aldi-Weihnachtsbaum sorgt auf Twitter für Häme - andere zeigen Verständnis

Erstellt:

Kommentare

Ein Weihnachtsbaum bei Aldi: Für einige Twitter-Nutzer ist er viel zu lieblos geschmückt.
Ein Weihnachtsbaum bei Aldi: Für einige Twitter-Nutzer ist er viel zu lieblos geschmückt. © Twitter/TPotti

Festliche Weihnachtsatmosphäre herrscht seit Wochen in allen Supermärkten - doch ein Aldi-Weihnachtsbaum kommt bei vielen Twitter-Usern gar nicht gut weg.

München - Mit festlicher Atmosphäre kann man in den Weihnachtstagen bestimmt so manchen Kunden für sich gewinnen: Schöne Dekoration, Weihnachtsmusik und natürlich Sonderangebote sorgen im Idealfall dafür, dass sich die Kunden wohlfühlen und bald wieder kommen. Ein Negativbeispiel machte jedoch auf Twitter die Runde: Ein Kunde fotografierte einen nicht wirklich gelungenen Weihnachtsbaum bei Aldi.

„Festliche Stimmung kommt bei diesem wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum bei Aldi nicht unbedingt auf, oder?“, fragt Twitter-Nutzer „TPotti“, als sie oder er am 23. Dezember das Foto postet. Die meisten der Kommentatoren stimmen zu.

„Der sieht lieblos aus“, kommentiert ein User, „Das ist noch untertrieben“, ein anderer. „Die Neonlichtbeschallung stört“, meint ein weiterer. Ein weiterer lässt ein Video-Meme sprechen: „Das sieht aus wie hingek**kt und hingesch***en“, ein alter „Nippel“ der Pro7-Kultsendung „TV-Total“.

User zeigt Verständnis für lieblosen Aldi-Weihnachtsbaum: „Die haben anderes zu tun“

Ein anderer Nutzer zeigt Verständnis für das Personal des Discounters: „Die haben anderes zu tun, als auch noch jeden Tag den neuen Baum zu schmücken, gegen den die Kunden dann fahren, die Deko raus rupfen oder demolieren. Ich kann verstehen, dass darauf nicht so viel Wert gelegt wird.“

Ein anderer User fasst die Diskussion so zusammen: „Wie unglaublich unwichtig.“ Vielleicht ist sein Gedankengang eher so: Gerade an Weihnachten sollte man versuchen, positiv zu denken, und ein wenig Nachsicht walten lassen. (cg)

Die drei klassischen Lebkuchen-Formen Stern, Herz und Brezel - bei welcher bekommt man am meisten für sein Geld? Ein Twitter-User bringt Licht ins Dunkel.

Auch interessant

Kommentare