1. tz
  2. Welt

Alexander Gerst fliegt zur ISS: So sehen Sie heute den Start live im Free-TV und im Live-Stream

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Deutscher Astronaut Alexander Gerst
Astronaut Alexander Gerst fliegt bereits zum zweiten Mal zur ISS. Dieses Mal wird er den Job als Kommandant der Internationalen Raumstation übernehmen. © dpa / James Blair

Heute fliegt der deutsche Kommandant Alexander Gerst zusammen mit seiner neuen Besatzung zur Internationalen Raumstation. Den Start zur ISS können Sie heute live im TV und im Live-Stream verfolgen.

Baikonur - Heute startet der deutsche Astronaut Alexander Gerst zur Internationalen Raumstation ISS. Um 13.12 Uhr deutscher Zeit soll die Sojus-Kapsel abheben. Für den Astronauten wird es bereits der zweite Aufenthalt auf der ISS. Fast genau vier Jahre zuvor war er zum ersten Mal zur Raumstation gestartet - als dritter Deutscher überhaupt.

Dieses Mal nimmt Alexander Gerst auch die besten Wünsche von Angela Merkel mit in den Weltraum. Die Kanzlerin ist bereits gespannt auf die Updates von „Astro-Alex“, wie sie in einer Videobotschaft verraten hat.

Alexander Gerst: Erster deutscher Kommandant der Raumstation

Wenn Alexander Gerst 2018 den Start zur ISS absolviert, trägt er noch mehr Verantwortung als zuvor. Die Reise beginnt am Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan und führt die Crew in rund zwei Tagen hinauf zur Raumstation. Während seines sechsmonatigen Aufenthalts auf der ISS soll Gerst drei Monate lang das Kommando übernehmen. Während seiner Mission, die den Namen „Horizons“ trägt, wird er der erste deutsche Kommandant der Raumstation. Außerdem ist er erst der zweite Westeuropäer, dem diese Funktion übertragen wird.

Alexander Gerst fliegt zur ISS: Start heute live im TV bei ARD-alpha

Während die Techniker und Astronauten rund um Alexander Gerst noch den Start zur ISS vorbereiten, ist unter anderem bereits ARD-alpha auf Sendung. Von 12.30 Uhr bis 13.45 Uhr begleitet der Sender das Geschehen rund um den Raketenstart. Vor und nach dem Start informiert das Programm über viele Themen rund um die Internationale Raumstation.

Zwei Experten werden im Studio erklären, was Alexander Gerst auf der ISS erwartet. Einer von ihnen ist der ehemalige deutsche Astronaut Ulf Merbold. Außerdem ist Prof. Dr. Felix Huber zu Gast. Er ist der Direktor Raumflugbetrieb und Astronautentraining am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen. Die Zuschauer dürfen geballtes Experten-Wissen erwarten.

Flug zur ISS: Start von Alexander Gerst heute im Live-Stream von ARD-alpha

Die Sondersendung zum Start gibt es nicht nur im TV, sondern auch im Live-Stream von ARD-alpha. Den Stream finden Sie in der Mediathek der ARD. Da es sich bei diesem Sender um das frühere BR-alpha handelt, ist der Stream auch noch in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks zu finden.

Den Live-Stream von ARD-alpha finden Sie übrigens auch in der App „BR Mediathek“. Diese können Sie bei iTunes (für iOS-Geräte) sowie im Google Play Store (für Android-Geräte) kostenlos herunterladen.

Flug zur ISS: Start von Alexander Gerst heute live im Free-TV bei Phoenix

Wer viele Informationen sucht, findet bei Phoenix ein langes Programm. Zur Einstimmung gibt es von 10.45 Uhr bis 12 Uhr die Sendung „Neue Horizonte - Der Weg zurück zum Mond“. Unter anderem steht ein Interview mit Alexander Gerst auf dem Sendeplan. Eine spannende Sache, denn der Astronaut kann aus eigener Erfahrung berichten, wie sich die Raumfahrt und der Aufenthalt auf der ISS anfühlt.

Mit einem Schwerpunkt bei „phoenix vor Ort“ berichtet der Nachrichtensender Phoenix schließlich auch live über den Start der ISS-Mission „Horizons“. Ab 12.30 Uhr beginnt die Übertragung zunächst mit „phoenix plus“. Die Sendung blickt aus aktuellem Anlass auf die Geschichte und Zukunft der Raumfahrt. Live ist der Start zur ISS ab 12.45 Uhr bei „phoenix vor Ort“ zu sehen.

Start von Alexander Gerst heute im Live-Stream von Phoenix

Das Programm zu Alexander Gerst und dem Start zur Internationalen Raumstation finden Sie auch online. Der Live-Stream von Phoenix zeigt das Live-Programm des Senders.

Start von Alexander Gersts ISS-Mission heute live im Free-TV bei WELT

Der Nachrichtensender WELT ist ebenfalls im Weltraum-Fieber. Dort ist ab 12 Uhr alles auf den deutschen Astronauten ausgerichtet. Zu diesem Zeitpunkt sind die meisten Vorbereitungen für den Start natürlich schon fertig. Die Betankung der Sojus-Kapsel wurde sogar schon zwei Wochen vor dem Starttermin erledigt. Wer live einschaltet, erlebt die letzten spannenden Augenblicke vor der Zündung, bei der nichts mehr schiefgehen darf.

Die WELT-Sondersendung zum Start von Alexander Gerst ist bis 14 Uhr geplant.

Flug zur ISS: Start von Alexander Gerst heute im Live-Stream von WELT

Das TV-Programm von WELT (ehemals N24) zur nächsten großen Weltraum-Mission ist auch online verfügbar. Der Live-Stream ist auf der WELT-Website abrufbar. Oder über die App, die bei iTunes oder im Google Play Store erhältlich ist.

Start ins All: Flug von Alexander Gerst zur ISS heute live im Free-TV bei n-tv

Auch n-tv ist beim Start zu Gersts zweiter ISS-Mission live dabei. Der Nachrichtensender ist mit einem Reporter in Baikonur, um den Zuschauern von dem beeindruckenden Schauspiel zu berichten. Zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr dreht sich hier alles darum, wie die Astronauten in den Weltraum kommen.

Alexander Gerst: Start zur ISS heute im Live-Stream von n-tv

Den Live-Stream von n-tv können Sie auf zwei Arten verfolgen. Das Programm wird auf der Website des Senders live gestreamt, was natürlich auch die Übertragung des Raketenstarts einschließt. Wer einen Account für TV Now hat, kann dort ebenfalls den Live-Stream von n-tv sehen. Falls das der Sender Ihrer Wahl ist, können sie also auswählen, wie sie den Start zur ISS am liebsten verfolgen möchten.

Die n-tv-App finden Sie bei iTunes und im Google Play Store. Der Download ist jeweils kostenlos.

Live-Streams auf YouTube und Facebook zeigen heute Start von Alexander Gerst zur Raumstation

Die TV-Sender sind nicht die Einzigen, die im Internet ein aktuelles Angebot haben. Natürlich gibt es auch auf YouTube wieder die Möglichkeit, einen Live-Stream zu verfolgen. Das gilt übrigens nicht nur für internationale Streams. Wer das richtige Angebot nutzt, bekommt auch eine Übertragung in deutscher Sprache. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bietet auf seinem YouTube-Kanal einen solchen Live-Stream an. Die Übertragung aus Baikonur soll um ca. 12.10 Uhr beginnen und ab 13 Uhr mit einer deutschen Moderation durch den Start führen.

Eine weitere Möglichkeit haben alle, die einen Facebook-Account nutzen. In dem Netzwerk gibt es ebenfalls Seiten, die den Start von Alexander Gerst live übertragen. Die Facebook-Seite von BR24 hat eine Übertragung aus Baikonur angekündigt.

Flug zur ISS von Alexander Gerst heute im Live-Stream der ESA 

Neben all diesen Möglichkeiten gibt es noch eine weitere Option, um das Event online zu sehen. Das sogenannte „ESA TV“ der European Space Agency, das regelmäßig über Raketenstarts berichtet, zeigt auch den Live-Stream zu Alexander Gerst und seiner Crew. Der Stream der ESA sendet von 12.15 Uhr bis 13.45 Uhr. Damit läuft er länger als alle TV-Übertragungen der deutschen Sender und ist deshalb für eingefleischte Weltraum-Enthusiasten einen Blick wert.

Noch mehr TV-Programm für Space-Fans

Wer weiter in die Welt der Raumfahrt eintauchen möchte, findet am Abend noch mehr Programm rund um den Weltraum. Das ZDF zeigt heute ebenfalls die „Nacht der Raumfahrt“. Der bekannte Fernseh-Physiker Harald Lesch betrachtet mit seinen Gästen zum Beispiel die Frage, welche Anforderungen die Raumfahrt an den Menschen stellt. Außerdem dreht sich die Sendung darum, was in der Raumfahrt als nächstes kommt. Zurück zum Mond oder gleich weiter zum Mars? Zwischendurch soll es Live-Updates von der ESA geben, mit denen die Zuschauer mehr darüber erfahren, wo sich die Rakete mit Alexander Gerst an Bord gerade befindet.

Video: „Astro-Alex“ zum zweiten Mal auf der ISS

Robert Märländer

Auch interessant

Kommentare