- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Das Coronavirus verbreitet sich langsamer als noch vor ein paar Wochen. Es ist jedoch noch nicht besiegt. Teile der Bevölkerung befürchten eine mögliche zweite Infektionswelle.
Tübingen - Baden-Württemberg bereitet sich auf eine mögliche zweite Infektionswelle des Coronavirus vor. Ein Unternehmen aus Tübingen testete bereits rund 7.000 Menschen. Die ersten Ergebnisse liegen nun vor.
Wie BW24* berichtet, plant Boris Palmer, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen, weitere Antikörper-Tests. Er will die Bürger per Zufall auswählen und um eine Teilnahme bitten.
Das Coronavirus breitete sich in Baden-Württemberg mit hoher Geschwindigkeit aus. Bereits ein paar Wochen nach dem ersten bestätigten Fall gab es schon 20.635 Infizierte im Bundesland (BW24* berichtete).
*BW24 ist Teil des Ippen-Digital Redaktionsnetzwerks