Vermisste Rebecca Reusch: Gutachter untersuchen neue Spur mit aufsehenerregendem Bild - Ergebnis jetzt da
Im Fall Rebecca Reusch galt ein neues Foto eines Mädchens als wichtige Spur, denn ihre Mutter erkannte darin eine „eindeutige Ähnlichkeit" zu ihrer vermissten Tochter. Jetzt gibt es ein Gutachten.
- Rebecca Reusch aus Berlin wird seit dem 18. Februar 2019 vermisst - die damals 15-Jährige tauchte an dem Tag nicht in der Schule auf.
- Nun wurde ihrer Familie ein neues Foto zugespielt - auf dem sie eine „eindeutige Ähnlichkeit“ zu Rebecca erkannte.
- Das Resultat eines Gutachten zur Gesichtserkennung liegt nun vor.
Update vom 22. September: Noch immer fehlt von Rebbeca Reusch jede Spur: Nun veröffentlichte ihre Schwester Vivien einmal mehr eine emotionale Botschaft auf Instagram.
Berlin – Seit mehr als eineinhalb Jahren wird die damals 16-jährige Rebecca Reusch aus Berlin vermisst. Kürzlich sorgte ein Foto, das jemand ihrer Mutter B. Reusch über Instagram zuspielte, für große Aufregung - denn die darauf abgebildete Person sah Rebecca sehr ähnlich. Das sah auch ihre Mutter so. „Wir sehen eine eindeutige Ähnlichkeit und denken, dass Becci heute so aussehen könnte“, sagte sie damals zur Bild-Zeitung. Es keimte Hoffnung auf. Doch nun gibt es offenbar eine Wende.
Vermisste Rebecca Reusch: Gutachten zu mysteriösem Instagram-Foto mit eindeutigem Ergebnis
Nach Informationen der Bild (Artikel hinter Bezahlschranke) reichte der Anwalt der Familie das über Instagram zugespielte Foto bei der Staatsanwaltschaft Berlin ein, welche wiederum ein Gutachten zur Gesichtserkennung in Auftrag gab. Dessen niederschmetterndes Ergebnis, das der Bild nach eigenen Angaben vorliegt: Das Mädchen auf dem Bild ist „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ nicht Rebecca Reusch.
Angebliches Foto von Rebecca Reusch: Familie hat Ergebnis von Gutachten erhalten
Die Begründung für diese Schlussfolgerung: Es gäbe deutliche Unterschiede am Nasenrücken und der Nasenspitze, außerdem sei der Abstand zwischen Nase und Oberlippe unterschiedlich lang. Die Familie hat dem Bericht zufolge dieses Gutachten-Ergebnis bereits erhalten.
Rebecca Reusch: Fake-Profil auf Facebook sorgte für Empörung
Vor kurzem, im Mai 2020, tauchte ein Facebook-Profil auf, das vermuten ließ, Rebecca Reusch könnte sich in den USA aufhalten. - es war allerdings ein Fake. was bei Menschen, die den tragischen Vermissten-Fall verfolgen, Entsetzen und Wut hervorrief. Immerhin hat sich Rebeccas Familie seit ihrem Verschwinden immer wieder an die Öffentlichkeit gewandt. Rebeccas Schwester Vivien teilt ihre Gefühle für ihrer Schwester immer wieder auf Instagram. Nach der Vermissten gab es eine öffentliche Fahndung und zahlreiche Suchaktionen, zuletzt wurde im Ausland nach dem Smartphone der Verschwundenen gesucht. Die Bemühungen blieben bislang ohne Erfolg.
Auch von einer jungen Studentin aus NRW fehlt momentan noch jede Spur. Die Vermisste war alleine im Schwarzwald wandern und verschwand spurlos. *Merkur.de gehört zum Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.