Vermisste Rebecca Reusch in den USA? Makabere Andeutung auf Facebook - „Niederträchtig und verachtenswert“

Rebecca Reusch aus Berlin gilt noch immer als vermisst. Doch gibt es nun endlich einen neuen entscheidenden Hinweis?
- Rebecca Reusch wird seit dem 18. Februar 2019 vermisst.
- Der Schwager des Mädchens wird von Ermittlern noch immer verdächtigt.
- Nun könnten neue Hinweise die Wende bringen.
Update vom 22. September: Noch immer fehlt von Rebbeca Reusch jede Spur: Nun veröffentlichte ihre Schwester Vivien einmal mehr eine emotionale Botschaft auf Instagram.
Update vom 25. August 2020: Von der Rebecca Reusch fehlt nun seit eineinhalb Jahren jede Spur. In einem Interview mit dem YouTuber Julian Jarow spricht Brigitte R. über das Verschwinden ihrer Tochter. Inzwischen gibt es auch ein Gutachten zu einem Foto, das als Spur galt.
Update vom 16. Juni 2020: Im Fall Rebecca gibt es neue Hinweise. Die Familie des vermissten Mädchens hat ein Foto von einer anonymen Quelle erhalten, welches das Mädchen zeigen soll. Bei Mutter Birgit Reusch weckte das Bild neue Hoffnungen.
Vermisste Rebecca Reusch in den USA? Makabere Andeutung auf Facebook
Update vom 26. Mai 2020: Von der vermissten Rebecca Reusch aus Berlin fehlt noch immer jede Spur. Während Ermittler nun offenbar die Suche im nahen Ausland in Angriff nehmen, taucht im Netz ein neues Social-Media-Profil mit dem Namen des Mädchens auf.
Das im April eröffnete Facebook-Konto unter dem Namen der vermissten Schülerin löst nun prompt eine Diskussion aus. Während das Profil den Namen der Schülerin nutzt und sogar Bilder des vermissten Mädchens hochgeladen hat, wurde in der Profil-Beschreibung angegeben, dass das Mädchen nach Tennessee in die USA gezogen sei.
Unter den von Rebecca veröffentlichten Bildern machen andere Nutzer ihrer Wut Luft. „ Es handelt sich um eine vermisste Person und hier soll etwas vorgetäuscht werden. Einfach nur niederträchtig und verachtenswert“, ist dort unter anderem zu Lesen. Andere Nutzer der Plattform kündigen an, den Gründer der Facebook-Seite bei der Polizei zu melden. Wer das offensichtliche Fake-Profil gegründet hat, ist nicht bekannt.
Wer tötete Helmut aus dem österreichischen Graz? Der 54-Jährige schleppte sich noch blutend zu den Nachbarn. Doch von seinem Mörder fehlt jede Spur.
Gibt es endlich Klarheit im Vermisstenfall Maddie McCann? Nun wird gegen einen Deutschen ermittelt.
Vermisste Rebecca Reusch international gesucht - führt Aktion eines Fußballklubs jetzt zum Durchbruch?
Update vom 25. Mai 2020: Am 18. Februar 2019 verschwand die damals 15-jährige Rebecca Reusch in Berlin-Britz, seitdem fehlt jede Spur von der Schülerin. Eine Vielzahl von Suchaktionen brachte keinen Erfolg, doch die Ermittler geben nicht auf.
Rebecca Reusch vermisst: Internationale Suche nach Berliner Schülerin
Zuletzt versuchte man, das Handy der Berlinerin im osteuropäischen Ausland zu lokalisieren. Nun wird mithilfe sozialer Netzwerke auch international nach Reusch gesucht. Am Internationaler Tag der vermissten Kinder am 25. Mai wurden Aufrufe auf Twitter gestartet, die bei der Suche nach der Vermissten helfen könnten.
Die Initiative „Football Cares“ wurde einst vom italienischen Fußball-Erstligisten AS Rom als Wohltätigkeitsorganisation ins Leben gerufen. Anlässlich des Internationalen Tages der vermissten Kinder erstellte „Football Cares“ Videos mit Bildern vermisster Kinder in Europa. Twitter-Accounts mit großer Reichweite, wie die der FIFA oder der ECA (European Club Association), teilten das Video. Das Bild von Rebecca Reusch war ebenfalls den Vermisstenanzeigen, die derzeit weltweit angeklickt werden.
Die Aufrufzahlen der Videos sind bereits sechsstellig und könnten viele Personen erreichen. Außerdem sind die Twitter-Videos mit einer Telefonnummer versehen, unter der Hinweise eingehen können. Der Fall Rebecca Reusch wirft noch immer ungeklärte Fragen auf und zählt zu den rätselhaftesten Vermisstenfällen der jüngeren deutschen Kriminalgeschichte.
Rebecca Reusch vermisst: Ermittler verfolgen eine neue Spur
Berlin - Es ist schon jetzt einer der mysteriösesten Kriminalfälle der deutschen Geschichte. Seit Februar 2019 fehlt von der damals 15-jährigen Rebecca Reusch aus Berlin jede Spur. Ist die Schülerin längst tot? Nun könnten Ermittler eine neue Spur verfolgen.
Rebecca Reusch vermisst: Wird nun der Fall aufgeklärt?
Als die damals 15-Jährige im Haus ihrer Schwester in Berlin-Britz übernachtet, ahnt niemand, dass Rebecca schon bald als vermisst gelten würde. Obwohl seit dem 18. Februar 2019 keinerlei zielführende Hinweise auf den Verbleib des Mädchens eingingen, hoffen die Eltern der Vermissten noch immer auf ein gutes Ende.
Die Ermittler hingegen zogen bereits früh den Tod der damals 15-Jährigen in Betracht. Der Schwager des Mädchens geriet nur 10 Tage nach dem Verschwinden ins Visier der Ermittler, am 28. Februar 2019 wurde Florian R. zunächst verhaftet.
Rebecca Reusch aus Berlin vermisst: Neue Hinweise könnten Fall aufklären
Trotz groß angelegter Suchaktionen bleibt Rebecca jedoch noch immer verschwunden. Doch könnte der Vermisstenfall schon bald aufgeklärt werden? Wie Bild nun nämlich berichtet, erhoffen sich Ermittler neue Spuren durch Handydaten aus dem Ausland.

Wie Staatsanwalt Martin Glage gegenüber dem Blatt bestätigt, soll demnach auch im europäischen Ausland nach der damals 15-Jährigen gesucht werden. „Wir wollen nichts unversucht lassen und haben ein Rechtshilfeersuchen an die zuständigen Stellen gestellt“, erklärt Glage demnach.
Rebecca Reusch vermisst: Vor allem osteuropäische Länder im Fokus
Demnach wurde das Ersuchen vor allem in die osteuropäischen Länder gestellt, bis nach Russland, Weißrussland und in die Ukraine soll nach Rebecca nun gesucht werden. Mithilfe der Auswertung durch die ausländischen Behörden könnte festgestellt werden, ob das Handy der Vermissten in dem jeweiligen Land eingeloggt war.
Rebecca Reusch vermisst: Staatsanwalt äußert sich erneut
Gegenüber Bild erklärt Glage weiter: Die Vorratsdatenspeicherung ist in einigen Staaten großzügig geregelt und es gibt längere Speicherfristen.“
Ermittler erhoffen sich von den osteuropäischen Staaten nicht ohne Grund neue Hinweise. Bereits kurz nach dem Verschwinden der Schülerin rückte der Schwager des Mädchens ins Visier der Ermittlungen.
Rebecca Reusch vermisst: Schwager wird noch immer verdächtigt
Während Florian R. nämlich zunächst behauptete, nach der Rückkehr von einer Feier am fraglichen Morgen tief und fest geschlafen zu haben, wurde das Auto des Kochs von einem Kennzeichenerfassungssystem auf der A12 Richtung Polen registriert. Einen Tag später wurde das Auto erneut auf der Autobahn Richtung Frankfurt (Oder) erfasst.
Obwohl der Schwager zu den Aufzeichnungen schweigt und weiterhin darauf beharrt, in den fraglichen Morgenstunden im Bett gelegen zu haben, glaubt die Familie der vermissten Rebecca weiterhin an seine Unschuld.
Vermisstenfälle: Von diesen Personen fehlt ebenfalls jede Spur
Mysteriöser Fall in NRW: Von dem als zuverlässig geltende Familienvater Ulrich Jaschke aus Dinslaken fehlt weiter jede Spur.
Wo ist Ariadna aus Wien? Die Schülerin wird seit Mitte Mai vermisst - sie wollte einen unbekannten Mann treffen.
„Aktenzeichen XY“ im ZDF sollte Hinweise bringen: Seit knapp zwei Jahren wird Birgit Rösing bereits vermisst.
Von dem 19-jährigen Leon aus Vaterstetten fehlt jede Spur, nun sucht die Polizei nach ihm. Der Fall gibt Rätsel auf.
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.