Black-Friday-Wahnsinn: Mann schwindelt über Geschenk für Mutter und wird entlarvt

Satte Rabatte und tolle Angebote: Der Black Friday lockte mit einigen guten Deals. Ein Mann scheint das für ein Geschenk an seine Mutter genutzt zu haben - aber das war eine Lüge.
Südafrika - Die Wahnsinss-Shopping-Week mit dem Höhepunkt „Black Friday“ am Freitag (26.11.) liegt, zumindest für dieses Jahr, hinter uns. Unternehmen lockten mit hohen Vergünstigungen und vielen Angeboten. Oftmals lohnt sich das Warten auf den großen Tag Ende November allerdings nicht wirklich. Viele Produkte sind nämlich nur wenige Prozente günstiger. Ein Twitter-User gab nun vor am Black Friday so richtig zugeschlagen zu haben und eine Couch für seine Mutter ergattert zu haben. Aber: Die findige Community entlarvte den Black-Friday-Schwindler.
Black-Friday-Schwindel: Genauer Blick auf Kassenbon lohnt sich
Der Twitter-User mit Namen „@DlalaChampion“ aus Südafrika postete am vergangenen Freitag ein Bild eines Kassenzettels und das eines anthrazitfarbenen Sofas. Dazu schreibt er: „Ich habe beschlossen, meine Mutter heute mit neuen Sofas zu überraschen, da heute Black Friday ist. Ich habe sie noch nie so glücklich gesehen.“ Seinen rund 58 Tausend Followern erscheint das alles ein wenig suspekt.
Der Kassenbon zeigt zwar den Preis der Couch - mit 42.000 südafrikanischen Rand, also rund 2.300 Euro nicht gerade ein Black-Friday-Schnäppchen - aber das Datum des Kaufs ist übermalt. Ein User postet den Tweet mit den Fotos nochmal, darauf ist das Datum dieses Mal klar zu erkennen: 21. August 2021. Die Echtheit dieses Posts kann hier allerdings nicht abschließend bestätigt werden.
Black-Friday und soziale Medien: Follower empören sich über „Fake“
Mit seiner Aktion erntet DlalaChampion also nicht unbedingt Begeisterung. Viele seiner Follower empören sich, dass er etwas vortäusche. Eine Userin schreibt: „Der Status wird viele Menschen töten, die ein falsches Leben führen. Nur um zu beeindrucken oder um dazuzugehören. Sieh der Realität ins Auge und hör auf, zu kopieren und einzufügen.“ Ob das den Black-Friday-Schwindler beeindruckt ist zu bezweifeln - er postet fleißig weiter auf seinem Kanal.
Übrigens, wer den Black Friday verpasst hat, kann jetzt nochmal zu schlagen. Es ist Cyber Monday.