War es Brandstiftung? Parzellen stehen lichterloh in Flammen - Feuerwehr steht vor Problemen

Mit mehreren Feuern in Kleingärten hatte die Feuerwehr in Bremen zu kämpfen. Parzellen-Häuser standen in Flammen, es herrschten widrige Bedingungen. Die Kripo prüft mögliche Zusammenhänge.
Bremen - Am Donnerstag standen in mehreren Stadtteilen in Bremen Kleingarten-Häuser in Flammen. Betroffen waren Parzellen in Walle, Gröpelingen und Burglesum. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Kripo hat Ermittlungen zur den Brandursachen aufgenommen und prüft mögliche Zusammenhänge, wie nordbuzz.de* berichtet.
Brandstiftung? Feuer in mehreren Parzellen in Bremen

Nach Polizeiangaben brannte zunächst um 14 Uhr ein Parzellen-Haus im Luisenweg im Schrebergartengebiet In den Hufen. Vier weitere Häuser wurden von dem Feuer ergriffen. "Nonstopnews" berichtet von einer riesigen schwarzen Rauchsäule über Bremen-Findorff. Demnach hatte die alarmierte Feuerwehr zusätzlich zu den Minustemperaturen auch mit unwegsamem Gelände zu kämpfen. Außerdem versperrte ein Kleinlaster den Weg zur Einsatzstelle. Ein Hydrant war erst in weiter Ferne erreichbar, das Löschwasser drohte zu gefrieren.
Häuser in Schrebergärten in Bremen lichterloh in Flammen

Ein so genanntes Kaisenhaus brannte gegen 18.40 Uhr im Rotdornweg in Oslebshausen nieder. Gegen 21 Uhr stand eine weitere Laube in Flammen, diesmal im Parzellengebiet Bauernweide im Gartenweg. Auch hier wurde durch das Feuer eine angrenzende Parzelle beschädigt. Nun hat die Kriminalpolizei Bremen Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und bittet um Hinweise unter 0421-362-3888.


*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Mehr Nachrichten aus dem Norden
Aileen (17) stirbt bei Lkw-Unfall: Fahrer fährt weiter - große Trauer um totes Mädchen
Schrecklicher Unfall: VW-Fahrer stirbt - Polizei hat schlimmen Verdacht