Delta-Durchbruchsinfektion: Vollständig Geimpfte in ersten Tagen wohl hoch ansteckend
Die Delta-Variante bereitet im Kampf gegen das Coronavirus viele Sorgen. Sie verbreitet sich schnell und sorgt für eine hohe Viruslast im Körper - unabhängig vom Impfstatus.
München - Vorneweg, die Impfung reduziert das Ansteckungsrisiko vor dem Coronavirus* und liefert Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf, das ist unumstritten erwiesen. Die Delta-Variante könnte trotzdem zu einem Problem werden, das zeigen Zahlen von Public Health England (PHE), einer Behörde, die dem britischen Gesundheitsministerium untersteht.
Delta-Variante: Hohe Viruslast, unabhängig vom Impfstatus
Demnach, so berichtet es auch das Ärzteblatt, tragen geimpfte Personen, die sich mit der Delta-Variante infizieren* in den ersten Tagen der Erkrankung vermutlich eine ähnlich hohe Viruslast in sich, wie ungeimpfte Personen mit COVID-19. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Personen, die sich mit der Delta-Variante infiziert haben, hoch ansteckend sind - unabhängig von ihrem Impfstatus.
Einen Vorteil birgt die Impfung jedoch auch hier: Laut einer Studie des National Centre for Infectious Diseases in Singapur, die das Ärzteblatt anführt, geht die Viruslast bei geimpften Menschen nach einigen Tagen schnell zurück - anders als bei ungeimpften Personen. Die Delta-Variante sorgt dennoch in vielen Ländern für steigende Corona-Zahlen und hohe Inzidenzen*, auch in Deutschland ist die Mutante bereits die dominanteste.
Untersuchung der Viruslast: Delta-Variante sorgt für hohe Ansteckung
Die Viruslast wird mit Hilfe sogenannter Ct-Werte untersucht - umso niedriger der Wert, desto höher die Viruslast. Der Ct-Wert gibt an, wie viele Zyklen die Polymerasekettenreaktion (PCR) braucht, bis sie das gesuchte Virusgen nachweisen kann. Sind nicht viele Versuche nötig, der Ct-Wert also klein, ist die Viruslast größer. Bei der Alpha-Variante war der Ct-Wert von Doppelt-Geimpften höher als bei Nicht-Geimpften - die Delta-Variante sorgt, zumindest in den ersten Tagen, für einen niedrigen Ct-Wert, unabhängig vom Impfstatus. Immerhin: Derzeit gibt es keine andere Variante, die sich noch schneller ausbreitet, obwohl die Mutationen stetig weitergehen. (leb) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA